Geschrieben am 11.08.2015 2015-08-11| Aktualisiert am
11.08.2015
Besucht am 10.08.2015
Liest man die Überschrift, könnte man das auch herum drehen und meinen können "Minus und Minus" ergibt "Plus" also ist vegan lecker :-) (allerdings werde ich das nicht unterschreiben)
Vor knapp 3 Wochen habe ich dem Heller`s Restaurant eine Email geschrieben in der stand, dass Bio&Vegan sich beißen wegen der Düngung, keine 3 Stunden später kam ein professioneller Anruf des Inhabers. Er erklärt mir, dass man bei der Auswahl im Einkauf fast ausschließlich auf BIO Bauern setzt, er aber schon weiß, dass viele überhaupt kein Gründünger verwenden, sondern den klassischen "ökologischen Anbau" vorziehen heißt im Klartext: Im ökologischen Landbau spielt die Bodenfruchtbarkeit durch den Erhalt von Humus und Bodentieren eine zentrale Rolle, das Bio Gemüse in seinem Restaurant sei daher streng genommen nicht vegan, aber vegetarisch. Vegetarisch, auch nicht vegan, seien einige Gemüsearten, laut des Inhabers, man wolle aber ein breites Publikum ansprachen, daher gäbe es auch Pommes und Kartoffeln.
Ich war echt überrascht, der offenen Worte und des schnellen Rückrufs, daher vergebe ich hier bei Service 4,5 Sterne. man habe mir auch vorgeschlagen, dass wir uns bei einem Besuch an einem Tisch weiter unterhalten könnten, allerdings wollte ich mich nicht "outen", daher bin ich nicht weiter am Telefon auf das Angebot eingegangen.
Gestern war der Tag, an dem ich das Restaurant probieren wollte. Das SB Restaurant war sehr gut besucht, allerdings sah ich auch einige kritische Blicke, vor allem von Kindern.
Ich bestelle an der großen Theke einmal Tagessuppe, sowie das Bio-Nudelgericht mit Kräutersauce, alternativ hätte ich mir anstatt der Suppe noch einen kleinen Salat nehmen können. Aufstoßen musste ich wegen den Preisen. Pro 100 Gramm werden bei Gemüse knappe 2 Euro berechnet. Neben den Speisen werden diverse Getränke angeboten. ich frage bei dem Servicepersonal nach, ob den die angebotenen Weine auch vegan seien, bzw vegan deklariert sind. "Leider nein. Aber Weine bestehen doch aus Trauben,also sind sie vegan", aber mit der Antwort musste ich ja rechnen. (Autsch). Ich zahle und blicke weiter auf die Mutter mit ihren beiden Kindern. "Ihr esst das jetzt, oder ich werde böse", man sah die ersten grauen Haare durchschimmern, natürlich kein Make Up, keine Schminke, Plastik "Jesus" Air an, die Kinder wollten lieber zu McDonalds - ich hatte Mitleid mit den Kleinen. Nein, schmecken tut das hier nicht ... aber ganz ehrlich, das sind doch Kinder. Die essen halt lieber dass was ihnen schmeckt (Würstchen mit Pommes Rot/Weiß), allerdings hat der Kleinen die Pasta mit der Tomatensauce überhaupt nicht geschmeckt "die schmeckt komisch" ihre knappe Antwort. "die Soße schmeckt mir zu grün", wäre wohl passender gewesen. Ich schließe mich übrigens der Meinung der Kinder an. Die Zucchini-Suppe konnte man essen, allerdings war die mir ein Tick zu sauer (wohl vom Zitronensaft), außerdem vermisste ich das fluffige, das ausbalancierte. Da war noch Luft nach oben.
Die Nudeln hatte man wohl im vitalen Quellwasser gekocht, anstatt im Salzwasser, die gingen fast gar nicht, erinnerten mich an die Fabrik Vapiano Nudeln,ein paar hundert Meter weiter. Die Kräutersauce war ok, mehr nicht. Bezahlt habe ich knappe 15 Euro inklusive einem biologisch angebauten Hefe-Bierchen, allerdings alkoholfrei (ist gesünder) - also wenn ich mit dem Essen keine 100 Jahre alt werde, dann beschwere ich mich aber mal richtig.
Fazit:
Ich denke die meisten gehen hier her, weil es "in" ist, oder dass man sagen kann "heute habe ich bei heller`s gegessen", richtig schmecken tut es aber nicht, da fehlen einfach die tierischen Fette (die sind ja so lecker) auch wenn sie ungesund sind. Gesund und lecker, das kann irgendwie nicht passen. Genauso wenig wie Bio und Vegan. Besser gefühlt habe ich mich erst knappe 2 Stunden später, als ich mir bei der Adria Rigatoni Melange bestellt und verputzt hatte (mit feinem Rinderhack, frischem Knoblauch, Zwiebeln und Kräutern)
Liest man die Überschrift, könnte man das auch herum drehen und meinen können "Minus und Minus" ergibt "Plus" also ist vegan lecker :-) (allerdings werde ich das nicht unterschreiben)
Vor knapp 3 Wochen habe ich dem Heller`s Restaurant eine Email geschrieben in der stand, dass Bio&Vegan sich beißen wegen der Düngung, keine 3 Stunden später kam ein professioneller Anruf des Inhabers. Er erklärt mir, dass man bei der Auswahl im Einkauf fast ausschließlich auf BIO Bauern setzt, er aber schon weiß,... mehr lesen
1.5 stars -
"Heller`s SB Restaurant: vegetarisch - ja, bio - ja, vegan - nein, lecker - nein" DaueresserGK0712Liest man die Überschrift, könnte man das auch herum drehen und meinen können "Minus und Minus" ergibt "Plus" also ist vegan lecker :-) (allerdings werde ich das nicht unterschreiben)
Vor knapp 3 Wochen habe ich dem Heller`s Restaurant eine Email geschrieben in der stand, dass Bio&Vegan sich beißen wegen der Düngung, keine 3 Stunden später kam ein professioneller Anruf des Inhabers. Er erklärt mir, dass man bei der Auswahl im Einkauf fast ausschließlich auf BIO Bauern setzt, er aber schon weiß,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vor knapp 3 Wochen habe ich dem Heller`s Restaurant eine Email geschrieben in der stand, dass Bio&Vegan sich beißen wegen der Düngung, keine 3 Stunden später kam ein professioneller Anruf des Inhabers. Er erklärt mir, dass man bei der Auswahl im Einkauf fast ausschließlich auf BIO Bauern setzt, er aber schon weiß, dass viele überhaupt kein Gründünger verwenden, sondern den klassischen "ökologischen Anbau" vorziehen heißt im Klartext: Im ökologischen Landbau spielt die Bodenfruchtbarkeit durch den Erhalt von Humus und Bodentieren eine zentrale Rolle, das Bio Gemüse in seinem Restaurant sei daher streng genommen nicht vegan, aber vegetarisch. Vegetarisch, auch nicht vegan, seien einige Gemüsearten, laut des Inhabers, man wolle aber ein breites Publikum ansprachen, daher gäbe es auch Pommes und Kartoffeln.
Ich war echt überrascht, der offenen Worte und des schnellen Rückrufs, daher vergebe ich hier bei Service 4,5 Sterne. man habe mir auch vorgeschlagen, dass wir uns bei einem Besuch an einem Tisch weiter unterhalten könnten, allerdings wollte ich mich nicht "outen", daher bin ich nicht weiter am Telefon auf das Angebot eingegangen.
Gestern war der Tag, an dem ich das Restaurant probieren wollte. Das SB Restaurant war sehr gut besucht, allerdings sah ich auch einige kritische Blicke, vor allem von Kindern.
Ich bestelle an der großen Theke einmal Tagessuppe, sowie das Bio-Nudelgericht mit Kräutersauce, alternativ hätte ich mir anstatt der Suppe noch einen kleinen Salat nehmen können. Aufstoßen musste ich wegen den Preisen. Pro 100 Gramm werden bei Gemüse knappe 2 Euro berechnet. Neben den Speisen werden diverse Getränke angeboten. ich frage bei dem Servicepersonal nach, ob den die angebotenen Weine auch vegan seien, bzw vegan deklariert sind. "Leider nein. Aber Weine bestehen doch aus Trauben,also sind sie vegan", aber mit der Antwort musste ich ja rechnen. (Autsch). Ich zahle und blicke weiter auf die Mutter mit ihren beiden Kindern. "Ihr esst das jetzt, oder ich werde böse", man sah die ersten grauen Haare durchschimmern, natürlich kein Make Up, keine Schminke, Plastik "Jesus" Air an, die Kinder wollten lieber zu McDonalds - ich hatte Mitleid mit den Kleinen. Nein, schmecken tut das hier nicht ... aber ganz ehrlich, das sind doch Kinder. Die essen halt lieber dass was ihnen schmeckt (Würstchen mit Pommes Rot/Weiß), allerdings hat der Kleinen die Pasta mit der Tomatensauce überhaupt nicht geschmeckt "die schmeckt komisch" ihre knappe Antwort. "die Soße schmeckt mir zu grün", wäre wohl passender gewesen. Ich schließe mich übrigens der Meinung der Kinder an. Die Zucchini-Suppe konnte man essen, allerdings war die mir ein Tick zu sauer (wohl vom Zitronensaft), außerdem vermisste ich das fluffige, das ausbalancierte. Da war noch Luft nach oben.
Die Nudeln hatte man wohl im vitalen Quellwasser gekocht, anstatt im Salzwasser, die gingen fast gar nicht, erinnerten mich an die Fabrik Vapiano Nudeln,ein paar hundert Meter weiter. Die Kräutersauce war ok, mehr nicht. Bezahlt habe ich knappe 15 Euro inklusive einem biologisch angebauten Hefe-Bierchen, allerdings alkoholfrei (ist gesünder) - also wenn ich mit dem Essen keine 100 Jahre alt werde, dann beschwere ich mich aber mal richtig.
Fazit:
Ich denke die meisten gehen hier her, weil es "in" ist, oder dass man sagen kann "heute habe ich bei heller`s gegessen", richtig schmecken tut es aber nicht, da fehlen einfach die tierischen Fette (die sind ja so lecker) auch wenn sie ungesund sind. Gesund und lecker, das kann irgendwie nicht passen. Genauso wenig wie Bio und Vegan. Besser gefühlt habe ich mich erst knappe 2 Stunden später, als ich mir bei der Adria Rigatoni Melange bestellt und verputzt hatte (mit feinem Rinderhack, frischem Knoblauch, Zwiebeln und Kräutern)