Scarpati Restaurant
(9)

Scheffelstr. 41, 42327 Wuppertal
Restaurant Hotel Sternerestaurant Trattoria
Zurück zu Scarpati Restaurant
GastroGuide-User: uteester
uteester hat Scarpati Restaurant in 42327 Wuppertal bewertet.
vor 10 Jahren
"Einer der TOP-Italiener in der Bundesrepublik, sehr gute Küchenleistung , schönes Ambiente in einer schönen alten Villa"

Geschrieben am 03.02.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Scarpati Restaurant
Besucht am 04.04.2014
FAZIT VORAB FÜR DEN SCHNELLEN LESER:

Die Zeitschrift „Feinschmecker“ kürte das Restaurant „Scarpati“ 2013 zu den 50 besten Italienern Deutschlands unter den TOP-TEN auf Platz 7. Ein Grund, dieses Restaurant aufzusuchen, wir wurden nicht enttäuscht, hier kehren wir wieder ein.
Schon zum 5.mal traf sich eine beständige Gruppe RK-Kritiker (Shanymac, First, Carlo Attraversando, Zeberus, Olfaktor, uteester, Siebecko, abgesagt haben leider Isodose, Peter3 und Berry) aus dem Bergischen Land, Sauerland und Dortmund. Eingeladen hatte der RK-Kritiker Carlo Attraversando. Carlo hatte als Willkommensgeschenk eine kleine Broschüre mit wunderschönen passenden Texten bekannter Interpreten und Dichter anlässlich des „Treffens frohgestimmter Gaumen“ zusammengestellt und uns überreicht: „froh gestimmte Gaumen treffen auf Realisationen der Speisenkarte“. Wohl war.
 
Lage:
Für Nichtwuppertaler etwas schwierig zu finden (hilfreich ist hier ein Navigationsgerät, das einem das umständliche Suchen in der Straßenkarte abnimmt), in einer alten Unternehmer-Jugendstil-Villa in der Scheffelstr. 41 in Wuppertal-Vohwinkel an einem Hang gelegen. Schönes Hotel mit eigenem Parkplatz, Garten und Terrasse, geteilt in Hotel, Trattoria, Restaurant.
 
Ambiente:
Sogleich empfing uns der schöne Charme der alten gepflegten Jugendstilvilla, vom Parkplatz aus betritt man den überdachten und mit einem roten Teppich ausgelegten Eingang durch einen gläsernen Windfang, wählt zwischen Trattoria (links) und daneben (rechts) gelegenem Restaurant. Wir entschieden uns für die Trattoria, da dieser Raum von Carlo für uns bestellt worden ist. Sehr anmutendes gepflegtes Ambiente mit warmen Rottönen, vielen Fotografien, alten Bildern, schönen Armleuchtern, einen sehr großen kreisrunden Deckenleuchter, weißen Wänden, roten stoffbezogenen Bänken an den Wänden, roten stoffbezogenen Stühlen, Spiegel, schön eingedeckte Tische mit roten Sets, Wein- und Wassergläsern, silberfarbenes Besteck, cremefarbenen Stoffservietten, Tischkerzenleuchte aus Edelstahl. Rundherum ein sehr gepflegter, dennoch gemütlicher Eindruck, der gepflegte Eleganz ausstrahlt. Gleich von Anfang an  haben wir uns wohl-und angenommen gefühlt. .
 
Service:
Begrüßt wurden wir sehr freundlich vom männlichen Service, sowie dem gut gelaunten Serviceleiter Jörg Speck, allesamt in dezentem und gepflegten Schwarz gekleidet, und wurden zum reservierten Tisch geleitet. Insgesamt ein sehr kompetenter Service, aufmerksam, freundlich ohne aufdringlich zu wirken, immer ein Auge auf die Gäste habend, die Servicetätigkeit wurde mit auffallender Ruhe vollzogen, geradezu perfekt. Wünsche wurden jederzeit und ohne Probleme erfüllt.
Vorab muss noch erwähnt werden, dass uns die guten Kontakte von Carlo ermöglichten, die wunderschönen Räume des Hotels zu besichtigen und was der „Knaller“ war: Die Küche: Mehrere Arbeitsräume, spiegelblank geputzt, ja selbst die Schubladen ordentlich und sauber eingerichtet, die in G-4 und G-3-Behältnissen aufbewahrten Lebensmittel waren zusätzlich mit Frischhaltefolie abgedeckt. Der Blick in die Kühlräume offenbarte ebenfalls penible Sauberkeit und Ordentlichkeit. Hier zeigt sich, dass die Küchenbrigade sich nicht verstecken muss und mit brustgeschwelltem Stolz wahrhaft locker und bewußt ihren Arbeitsplatz offerieren konnte. Das ist vorbildlich! Danke auch an der stellv. Küchenchef Mauro Pistollo für seine wirkliche freundliche Bereitschaft.
 
Die  gewählten Speisen:
Nachdem uns die 2-seitige Speisenkarte, aufgefüllt mit einem Sonderblatt für die derzeit angesagten Spargelgerichte, überreicht wurden, entschied ich mich für das 4-Gang-Menü (35,00 €), mein Tischnachbar zur Linken wählte aus der Karte des Gourmetrestaurants (auch diese Option wurde angeboten) die Vorspeise und aus der ala-carte-Karte der Trattoria das Hauptmenü. Mein Tischnachbar zur Rechten und gegenüber wählten ebenfalls das 4-Gang-Menü.
Vorab wurde uns frisch aufgebackenes zweierlei wohlschmeckendes Brot (einmal gefüllt mit Chili, das andere ein dunkles Brot, sehr würzig schmeckend) und frische Butter, leicht angekühlt und dennoch streichfähig.
Als Amuse kamen abgezählte Bruscette serviert mit einem Ruccola-Blatt auf einem angerösteten Brot.
Als Vorspeise erhielt ich Carpaccio vom argentinischen Rind, mit Pommery-Senfcreme, großzügig gehobelten Parmesanspänen und Ruccola (Rauke). Das Fleisch sehr würzig, ganz zart, hauchdünn geschnitten, zerfiel sofort faserig im Gaumen, eine geschmackliche Wohltat.
Mein linker Nachbar erhielt Rote Bete Raviolo, Ziegenfrischkäse und lauwarme Feige, Pekanüsse mit einem rote Beteschaum (14,90 €) und war von dieser Vorspeise überzeugt, ebenfalls optisch appetitlich angerichtet und wohlschmeckend.
Zwischendurch verwöhnte uns Shaneymac noch bei der Einnahme seiner Vorspeise (dem Leser sei der Hinweis auf eine Tomatensoße gewidmet) mit einer kleinen artistischen Zauberei, als es ihm gelang, virtuos aus dem weißen Oberhemd ein rötlich eingefärbtes mit wenigen Handgriffen herzustellen. ;-)) Kommentar: „Manche Gäste können halt nur im Gartenlokal das Essen zu sich nehmen!“ (Er möge mir diese Aussage verzeihen).
Als zweiten Gang erhielt ich zwei offene Ravioli, gefüllt mit einer würzigen Fleischfarce, für mich leider etwas mehlig trocken, aber im akzeptablen Bereich, aufgefüllt mit einem leicht tomatisiertem Fond, Ruccola-Blättern und von der Haut befreiten kleinen Tomaten. Auch diese 2. Vorspeise war für mich mehr als zufriedenstellend im Geschmack.
Die Hauptspeise meiner Person zur linken: Französische Maishähnchenbrust aus dem Ofen mit Belugalinsen und Gemüselinsen mit kräftigem Fond (22,00 €), nach Aussage war das Fleisch sehr saftig, zart und insgesamt alle Anteile der Speise mit guten Aromen.
Ich erhielt das Fischgericht (ursprünglich mit Lachs, aber auf meinen Wunsch mit Doradenfilet) mit Sugo, Artischocken, zur Rose geschnittener Tomate, kleine gekochte Kartoffeln, Stielmus: Mein Doradenfilet: allerdings auf der Haut gebraten. Dies ist zwar für die Küche angenehmer in der Zubereitung, ich selbst mag das eigentlich nicht, da ich am Tisch die Haut entfernen muss (macht mir technisch keine Probleme), aber den darunter liegenden Tran muss man entfernen, da mir dieser nun mal nicht schmeckt. Na ja, hätte ich ja entsprechend bestellen sollen. Dennoch alles sehr schmackhaft, der Fisch zart und saftig, so wie ich ihn serviert haben möchte.
Als Dessert wählte mein Nachbar zur linken ein kleines Bällchen Schokoeis mit Sahne, ich dagegen erhielt eine Creme-brulee mit Mangoeis und einer marokkanischer Minze als Deko. Davon könnte ich unentwegt etwas zu mir nehmen, wären da nicht die kleinen nicht sichtbaren Geister im Kleiderschrank, die ständig in der Nacht die Kleidung enger nähen würden!
 
Getränke:
Als Aperitif wählte ich ein Glas Champagner von Louis Roederer brut (13,00 €), Mineralwasser o,75 l von San Pellegrino (6,00 ] und als begleitendes Getränk einen Chardonnay (0,2 l 5,00 €) 2012, Poggio a bosco.  Zum Schluss noch einen Espresso.
 
Sauberkeit:
Alle Räumlichkeiten, die wir gesehen hatten, tadellos in jeglicher Hinsicht
Fazit:
Wieder ein wirklich schöner Abend, mit einer excellenten Küchenleistung, die Speisen gut komponiert und serviert. Dazu ein perfekter und kompetenter Service, ein Haus mit einem rundherum gelungenen Ambiente, eine Wohlfühlatmosphäre ausstrahlend. Eine Küchenleistung, die deutlich nach oben zeigt. Ein Abend unterhaltsam, fröhlich, mit guten Gesprächen und sehr netten Kollegen/innen. Da freue ich mich bereits auf das nächste Treffen.
.
Wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Danke für den schönen Abend.
Meine Bewertung: Eine kleine Abwertung wegen des Fisches (auf der Haut gebraten und serviert, musste von mir am Tisch selbst entfernt werden, ebenso wie der darunter liegende Tran, schmeckt nicht), ein wenig trocken die Farcefüllung der Ravioli, daher interpoliert = 4 Sterne.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

ryanair456 und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.