Sternekoch Robert Stolz aus Plön strebt im nächsten Jahr eine berufliche Veränderung an: „Zwölf Jahre Plön waren schön, toll und spannend.“
Als Grund für diesen Schritt gab er berufliche Veränderungen an, über die er gestern allerdings noch nicht sprechen wollte.
„Bis Frühjahr 2016 werden wir das Haus am Markt 24 noch bewohnen“, sagte Robert Stolz und ergänzt: "Ich möchte einfach aus dem ,Hamsterrad’ herauskommen“.
Um Gerüchten vorzubeugen stellte er klar: „Wir haben keine finanziellen Nöte und gesund sind wir auch. Es geht uns gut.“
Die Restaurant-Szene trauert bereits um einen weiteren „herben Verlust“. Robert Stolz sei einer der Vorreiter der „Feinheimischen“ Küche. In seinem Restaurant werden noch bis zum 30. September Gerichte aus einer nordischen Regionalküche angeboten.
Sternekoch Robert Stolz aus Plön strebt im nächsten Jahr eine berufliche Veränderung an: „Zwölf Jahre Plön waren schön, toll und spannend.“
Als Grund für diesen Schritt gab er berufliche Veränderungen an, über die er gestern allerdings noch nicht sprechen wollte.
„Bis Frühjahr 2016 werden wir das Haus am Markt 24 noch bewohnen“, sagte Robert Stolz und ergänzt: "Ich möchte einfach aus dem ,Hamsterrad’ herauskommen“.
Um Gerüchten vorzubeugen stellte er klar: „Wir haben keine finanziellen Nöte und gesund sind wir auch. Es geht uns... mehr lesen
stars -
"Ende September schließt das Restaurant" kgsbusSternekoch Robert Stolz aus Plön strebt im nächsten Jahr eine berufliche Veränderung an: „Zwölf Jahre Plön waren schön, toll und spannend.“
Als Grund für diesen Schritt gab er berufliche Veränderungen an, über die er gestern allerdings noch nicht sprechen wollte.
„Bis Frühjahr 2016 werden wir das Haus am Markt 24 noch bewohnen“, sagte Robert Stolz und ergänzt: "Ich möchte einfach aus dem ,Hamsterrad’ herauskommen“.
Um Gerüchten vorzubeugen stellte er klar: „Wir haben keine finanziellen Nöte und gesund sind wir auch. Es geht uns
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Als Grund für diesen Schritt gab er berufliche Veränderungen an, über die er gestern allerdings noch nicht sprechen wollte.
„Bis Frühjahr 2016 werden wir das Haus am Markt 24 noch bewohnen“, sagte Robert Stolz und ergänzt: "Ich möchte einfach aus dem ,Hamsterrad’ herauskommen“.
Um Gerüchten vorzubeugen stellte er klar: „Wir haben keine finanziellen Nöte und gesund sind wir auch. Es geht uns gut.“
Die Restaurant-Szene trauert bereits um einen weiteren „herben Verlust“. Robert Stolz sei einer der Vorreiter der „Feinheimischen“ Küche. In seinem Restaurant werden noch bis zum 30. September Gerichte aus einer nordischen Regionalküche angeboten.
gelesen in http://www.shz.de/lokales/ostholsteiner-anzeiger/hotel-restaurant-stolz-schliesst-ende-september-id9996131.html