Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Auch nach Übergang auf die Familie Haack (er war vorher schon Koch im Hause) bleibt der Lindenhof bewährt und qualitativ hochwertig. Ohne den Charakter zu verändern wurde die Einrichtung und Deko etwas entrümpelt und aufgefrischt. Die Karte ist regional-abwechslungsreich und wird durch ein wechselndes Zusatzangebot aktuell ergänzt. Die Preise sind angemessen günstig; auf ein Amuse wird jetzt verzichtet. Getränke normal (Sprudel 0,25l 3,-, 0,3l Jever vom Faß 3,90, ein guter Grauburgunder 6,20€; auch hochwertige Kukki-Fertigcocktails in der Flasche werden jetzt angeboten. Schnäpse bei 2,70€/2cl). Das Roastbeef mit Bratkartoffeln und Remoulade (22,50€) schön rosa, schmackhaft-saftig mit knusprigen gut gewürzten Kartoffeln sehr gut. Die knackig angebratene Rinderroulade mit Rotkohl, Salzkartoffeln und reichlich sämiger Bratensauce (Sonderkarte 19,50€) schön fleischig, würzig wie bei Oma ein Genuss.
Auf jeden Fall bald wieder!
Update 2022:
Die Speisekarte ist etwas peppiger geworden; mehrtägig wird Mittagstisch angeboten.
Modern: Teigtaschen mit Steinpilz- und Champignonfüllung mit gebratenen Pfifferlingen, Butter und Gran Padano lecker für 19,50€. Ein gewaltiger Rindsburger mit Spicy Wedges und ordentlich Käse (€ 15,90) nachhaltig, harmonisch und toll mit eigenem Dressing abgeschmeckt. Die Hausgemachten Desserts (Schwarzwälder Kirsch-Tiramisu 6,90; eigelegte Waldbeeren mit Schlag und Vanilleeis 5,50€) pfiffig und gut. Wasser 0,25l 2,50, Grauburgunder 0,2l gut eingeschänkt 5,80€, Schnäpse ca. 2,50€. Weiterhin positiv, freundlich, familiär und harmonisch bei netter, persönlicher Bedienung. Ambiente sehr gepflegt und supersauber! Amuse/Salat vorab ist abgesetzt; Coronaeinschränkungen werden lagsam gelockert und das Angebot erweitert. Preise etwas angepasst aber immer noch preiswert. Weiter so!
Update 2019: Mit vom obligatorischen Salatbuffet sowie Brot und Dip eingeleiteter Spargelcreme (3,80€), rosa gebratenem Rumpsteak mit Pilzen, Zwiebeln, Bratkartoffeln (24,30€), kleiner Portion Matjes-Hausfrauenart (8,50€) nebst Getränken (Wein 0,25l 4,90, Waser 2,40€; Pils 0,3l 3,30€ und Schnäpsen ab 2,-€ bestätigte sich der freundlich-persönliche Service und die bodenständig-solide Küche erneut. Keine Überraschungen - alles nach wie vor bewährt traditionell.
Update 2015 der in die Jahre gekommenen letzten Bewertung aus RK-Zeiten:
Das an einem Sommerabend einladende Lokal wirkte noch ruhig; auf dem Parkplatz und im Restaurant noch wenig Betrieb, was sich in der Folgezeit aber merklich änderte. Chef und Chefin persönlich-verbindlich am Gast und es war auch schnell ein Platz auf der aufgeräumten, glasumfriedeten Terrasse zu finden. Die Karten mit Zusatzangebot wurden rasch gereicht und die Getränke aufgenommen.
Bedienung:
Frau Brügmann freundlich und entspannt; Sie hatte alle Räume gut im Griff. Der offene Wintergarten füllte sich schnell. Mit Unterstützung Ihres Mannes (und Kochs) verbindliche Ansprache und regelmäßige Präsenz.
Ambiente/Sauberkeit:
Es ist sauber-gediegen und ruhig. Die schönen Räumlichkeiten ausgesprochen sorgfältig gepflegt und dekoriert. Auch die Toiletten in einem 1A-Zustand. Unaufdringliche, leise Musikuntermalung.
Essen:
Ein leichter Portugieser-Weißherbst aus dem Rheinhessen (0,2l 4,10€) überzeugte ebenso wie ein leichtes Craftbier "Hamburger Zwickel" von Ratsherren (0,3l 3,10€).
Ein Brotkorb mit knusprigem Weißbrot und einem Schälchen klassischem und stimmigen Kräuterquark zum Dippen wurde vom Haus vorab gereicht.
Das regionale Angebot mit einigen feinen und internationalen Gerichten enthielt Pfifferlinge, Bio und die bewährten Bratkartoffelklassiker.
Wir wählten
-Frische Pfifferlinge mit Kräuterrührei und Bratkartoffeln zu € 11,50 und
-Bio-Hähnchensteaks in Cornflakeskruste mit Cherrytomatensauce, Salat vom Buffet und Wahlbeilage (auf die wir zugunsten eines größeren Salats verzichteten) zu 13,90€.
Eine schmackige, klassisch-würzige Tomatensauce verlieh den knusprig-leckeren Geflügelsteaks den richtigen Drive. Gut gemacht, reichlich und lecker. Der Salatteller vom Buffet eine gute Auswahl an frischen Blattsalaten und klassisch marinierten Gemüsen.
Rührei und Pfifferlinge ordentlich mit würzigen Bratkartoffeln alles i.O.!
Ouzo (2,-€) und ein Williams (3,20€) beschlossen den harmonischen Abend.
Fazit:
Solide regionale Hausmannskost gut abgestimmt zwischen rustikal und fein. Bewährt-schmackhaft, bezahlbar und nett dargeboten. Ohne Schnickschnack und empfehlenswert normal.