Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Für Nicht-Einheimische ist es nicht ganz einfach das Restaurant zu finden, insbesondere ohne Navi. Man muß zick-zack durch kleine Sträßchen fahren, um das Restaurant, das auf der Anhöhe am Stadtrand von Ebersbach liegt, zu erreichen. Das Restaurant bietet für ca. 55 Personen im Inneren Platz. Sommers läßt es sich zudem im Biergarten aushalten.
Das Restaurant bietet deutsche Gerichte, aber auch verschiedene Pizzas und glutenfreie Gerichte. Zur Zeit (im Herbst) stehen auch einige Wildgerichte auf der Speisekarte.
Bedienung
Wir wurden sehr freundlich begrüßt. Auch die Wartezeiten auf die Getränke und Speisen war angenehm kurz.
Essen
Zwiebelrostbraten ist schon fast das Standardgericht für Wirtschaften in unserer Region. Das Restaurant am Höhenfreibad bietet jedoch den Rostbraten neben der gebräuchlichen Variante mit Zwiebelsoße auch nach Znaimer Art an – zwar mit Röstzwiebeln aber mit einer Sahnesoße und klein geschnittenen Essiggürkchen. Da ich diese Variante bislang noch nicht kannte, war ich natürlich neugierig und bestellte mir dieses. Es hat sich gelohnt! Die Essiggürkchen verleihen dem Gericht einen dezenten, leicht säuerlichen Geschmack. Den Zwiebelrostbraten hatte ich Medium bestellt. Er war für meinen Geschmack einen kleinen Tick darüber hinaus in Richtung well done, aber wirklich nur minimal.
Ungewöhnlich für ein Gaststätte, zumal in dieser Größe, ist die große Anzahl der geführten Biermarken. Wer möchte, kann beispielsweise eine kleine Weißbierprobe mit drei verschiedenen Marken (Königsbräu, Maisel und Paulaner) machen.
Ambiente
Das Restaurant ist vorwiegend in Gelb- und Orangetönen gehalten, und strahlt dadurchz einen warmen und freundlichen Ton aus. Als besonderer Blickfang ist eine alte Obstleiter an der Decke aufgehängt, die stets der entsprechend Jahreszeit dekoriert wird.
Preis-/Leistungsverhältnis
Der Schwäbische Rostbraten kostet 19,50 EUR, wobei die Portion sehr reichlich ist – auch gute Esser werden davon satt.