Schluss, aus, vorbei! Ende des Monats geht im vogtländischen Remtengrün bei Adorf ein Stück Gaststättentradition zu Ende. Das beliebte Ausflugslokal „Zum Turm“ schließt für immer seine Türen.
Doch zuvor verscherbelt Wirt Frank Uebel (65) das komplette Inventar, samt Gläsern, Tellern, Tassen und Tafelsilber.
„Vor 40 Jahren habe ich angefangen, das Haus zu bauen“, erinnert sich der Gastronom an die Anfänge zurück. „Jetzt habe ich das Rentenalter erreicht und auch einige gesundheitliche Wehwehchen. Ich möchte mich zur Ruhe setzen.
Nur leider habe ich keinen Nachfolger, nicht in der Familie und auch sonst nicht. Die vergangenen drei Jahre habe ich versucht, jemanden zu finden, der die Gaststätte weiter betreibt - ohne Erfolg.“
Deshalb hat der Wirt jetzt einen Schlussstrich gezogen. Das Haus wird leer geräumt, dann verkauft.
Am Sonnabend ab 11 Uhr beginnt der Verkaufsbasar. Stühle, Tische, Geschirr, Kaffeeautomaten, jede Menge Dekorationsgegenstände sollen dann den Besitzer wechseln.
Auch ein paar Dinge, die vor allem Sammler interessieren könnten, sind dabei: historische Bierkrüge wie ein Glashumpen aus dem Jahr 1896 oder ein antiker Mettlach-Krug, ein alter Schrank mit Intarsienarbeiten, Kupferkellen und -kessel.
„Der Preis ist jeweils Verhandlungssache. Ich will mich hier nicht bereichern. Viel wichtiger ist mir, die Sachen in guten Händen zu wissen“, sagt Frank Uebel und ergänzt mit trauriger Stimme:
„Es wird für mich nicht leicht werden, aber ich habe mich nun mal dazu entschlossen.“
Quelle: MOPO 24
Schluss, aus, vorbei! Ende des Monats geht im vogtländischen Remtengrün bei Adorf ein Stück Gaststättentradition zu Ende. Das beliebte Ausflugslokal „Zum Turm“ schließt für immer seine Türen.
Doch zuvor verscherbelt Wirt Frank Uebel (65) das komplette Inventar, samt Gläsern, Tellern, Tassen und Tafelsilber.
„Vor 40 Jahren habe ich angefangen, das Haus zu bauen“, erinnert sich der Gastronom an die Anfänge zurück. „Jetzt habe ich das Rentenalter erreicht und auch einige gesundheitliche Wehwehchen. Ich möchte mich zur Ruhe setzen.
Nur leider habe ich keinen... mehr lesen
Zum Turm
Zum Turm€-€€€Restaurant0374232334Turmweg 14, 08626 Eichigt
stars -
"Kultwirt hört auf und verscherbelt sein Inventar" JenomeSchluss, aus, vorbei! Ende des Monats geht im vogtländischen Remtengrün bei Adorf ein Stück Gaststättentradition zu Ende. Das beliebte Ausflugslokal „Zum Turm“ schließt für immer seine Türen.
Doch zuvor verscherbelt Wirt Frank Uebel (65) das komplette Inventar, samt Gläsern, Tellern, Tassen und Tafelsilber.
„Vor 40 Jahren habe ich angefangen, das Haus zu bauen“, erinnert sich der Gastronom an die Anfänge zurück. „Jetzt habe ich das Rentenalter erreicht und auch einige gesundheitliche Wehwehchen. Ich möchte mich zur Ruhe setzen.
Nur leider habe ich keinen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Doch zuvor verscherbelt Wirt Frank Uebel (65) das komplette Inventar, samt Gläsern, Tellern, Tassen und Tafelsilber.
„Vor 40 Jahren habe ich angefangen, das Haus zu bauen“, erinnert sich der Gastronom an die Anfänge zurück. „Jetzt habe ich das Rentenalter erreicht und auch einige gesundheitliche Wehwehchen. Ich möchte mich zur Ruhe setzen.
Nur leider habe ich keinen Nachfolger, nicht in der Familie und auch sonst nicht. Die vergangenen drei Jahre habe ich versucht, jemanden zu finden, der die Gaststätte weiter betreibt - ohne Erfolg.“
Deshalb hat der Wirt jetzt einen Schlussstrich gezogen. Das Haus wird leer geräumt, dann verkauft.
Am Sonnabend ab 11 Uhr beginnt der Verkaufsbasar. Stühle, Tische, Geschirr, Kaffeeautomaten, jede Menge Dekorationsgegenstände sollen dann den Besitzer wechseln.
Auch ein paar Dinge, die vor allem Sammler interessieren könnten, sind dabei: historische Bierkrüge wie ein Glashumpen aus dem Jahr 1896 oder ein antiker Mettlach-Krug, ein alter Schrank mit Intarsienarbeiten, Kupferkellen und -kessel.
„Der Preis ist jeweils Verhandlungssache. Ich will mich hier nicht bereichern. Viel wichtiger ist mir, die Sachen in guten Händen zu wissen“, sagt Frank Uebel und ergänzt mit trauriger Stimme:
„Es wird für mich nicht leicht werden, aber ich habe mich nun mal dazu entschlossen.“
Quelle: MOPO 24