Vasco Coccato und seine Familie starteten im Jahre 1960 in Castrop-Rauxel mit ihrem ersten Eisladen. Die Firma expandierte im Laufe der Jahre. Die Söhne führen heute die Geschäfte. Die Aktivitäten haben sich wohl aus dem Ruhrgebiet in den Norden der Republik hin verlagert. Seit 2011 wurden in Bremerhaven einige Eiscafes übernommen und renoviert. Heute werden in der Stadt schon vier Filialen geführt. Sie haben alle als Namen „Venezia“ oder „Coccato“.
Ambiente ****
Der Laden im Columbus Center wurde aufwendig renoviert und am 11. Februar 2015 eröffnet. Der breite Eingang liegt an der Einkaufsmeile und lädt zum Verweilen ein. Man sieht alle Plätze und kann so seinen Tisch ins Auge fassen. Die Karten stehen auf den Platten. Stühle und Bänke wechseln sich ab.
Sauberkeit ***
Der Laden brummt und ständig kommen und gehen Leute. Die Servicekräfte bemühen sich die Tische schnell frei zu machen und wischen kurz über die Plätze.
Service ***
An der Theke sind mehrere Personen, die ständig die Portionen und Becher herstellen und dekorieren. Im Laden sind mehrere Verkäufer unterwegs, die sich die Arbeit in Revieren teilen. Alle haben einen kleinen Computer bei sich, um die Bestellungen einzugeben. Diese werden sofort bearbeitet. Somit wird man schnell bedient und kann auch gleich bezahlen (einen schriftlichen Beleg bekommt man gerne auf Anforderung). Wir haben verschiedene Servicekräfte bei unseren Besuchen beobachten können: Sie sind geschäftig, geben Auskünfte, sind aber nicht übermäßig freundlich. Das hat sicher mit dem großen Betrieb zu tun, verleitet aber wenig zu Trinkgeld.
Die Karte
In allen Filialen sind einheitliche Karten aufgestellt. Die Speisen sind auf Bildern zu sehen. Die Zutaten und Preise stehen daneben. Das Angebot ist groß. Besonders gefallen haben uns die vielfältigen Möglichkeiten des Spaghetti-Eis. Die verkosteten Speisen****/*
Wir haben bei zwei Besuchen vier Eisangebote probiert.
Tartufo Eis (5,20 €)
Das Gericht wird als Spezialität angeboten. Es ist eine mit Brandy gefüllte Eisbombe, die mit vielen Schokoraspeln ganz überzogen ist. Sahne und Amarena-Kirschen runden das Bild ab. Das Eis schmeckt lecker und ist zart wie alle Sorten hier. Die Sahne ist frisch und schön schaumig. Die Kirschen haben ein tolles Aroma. Einzig der Brandy scheint eine sprittig schmeckende Sorte zu sein. Das schmälerte den Genuss ein wenig.
Die anderen Becher waren aber ohne wenn und aber großartig.
Tagliatelle Eis (4,50 €)
Das Gericht steht bei den Spaghetti-Sorten. Es besteht aus Vanilleeis, Pistazieneis in Tagliatelle-Form, Sahne und Erdbeersoße.
Das Pistazieneis war für mich kultverdächtig; denn ich habe diese Sorte vorher nie so gut vorgefunden. Vanille und Sahne haben mir allerdings auch gefallen. Dieses Gericht kann ich sehr empfehlen. Für mich war es perfekt.
Carbonara (4,90 €)
Ebenfalls ein Spaghetti-Eis aus der Karte. Hier gibt es neben dem Eis auch eine Menge Obst. Der Teller sieht als Komposition kreativ aus. Der Alkohol „Eierlikör“ stört hier gar nicht; im Gegenteil: Er ist harmonisch im Zusammenspiel mit Frucht und Eis.
Amarena Becher (4,30 €)
Vanilleeis, Sahne, Kirschen und Amarenasoße bilden eine tolle geschmackliche Einheit.
Wenn wir in ein neues Eiscafe gehen, bestellen wir meist einen Amarena-Becher und ein Spaghetti-Eis als Ausgangspunkt für einen Vergleich. Man bekommt sie fast überall und wir haben eine Vorstellung vom Wunschgeschmack. Gerne nehmen wir auch einfach drei bis fünf Kugeln aus dem Angebot: Vanille ist für uns dabei besonders wichtig; dann noch Sahne- und Fruchtsorten.
Preis-Leistungs-Verhältnis ****
Das Eis wird nicht verschenkt – aber Menge und Geschmack stimmen hier.
Fazit
5 – unbedingt wieder. Das Eis schmeckt wirklich großartig und die Qualität scheint keinen Schwankungen zu unterliegen. Die „sachliche“ Bedienung ist in Ordnung.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum der Besuche: 26.02. und 02.03.2015
Vasco Coccato und seine Familie starteten im Jahre 1960 in Castrop-Rauxel mit ihrem ersten Eisladen. Die Firma expandierte im Laufe der Jahre. Die Söhne führen heute die Geschäfte. Die Aktivitäten haben sich wohl aus dem Ruhrgebiet in den Norden der Republik hin verlagert. Seit 2011 wurden in Bremerhaven einige Eiscafes übernommen und renoviert. Heute werden in der Stadt schon vier Filialen geführt. Sie haben alle als Namen „Venezia“ oder „Coccato“.
Ambiente ****
Der Laden im Columbus Center wurde aufwendig renoviert und am... mehr lesen
Eiscafé Venezia im Columbus Center
Eiscafé Venezia im Columbus Center€-€€€Cafe, Eiscafe0471412627Obere Bürger 18, 27568 Bremerhaven
4.5 stars -
"Sensationelles Eis" kgsbusVasco Coccato und seine Familie starteten im Jahre 1960 in Castrop-Rauxel mit ihrem ersten Eisladen. Die Firma expandierte im Laufe der Jahre. Die Söhne führen heute die Geschäfte. Die Aktivitäten haben sich wohl aus dem Ruhrgebiet in den Norden der Republik hin verlagert. Seit 2011 wurden in Bremerhaven einige Eiscafes übernommen und renoviert. Heute werden in der Stadt schon vier Filialen geführt. Sie haben alle als Namen „Venezia“ oder „Coccato“.
Ambiente ****
Der Laden im Columbus Center wurde aufwendig renoviert und am
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente ****
Der Laden im Columbus Center wurde aufwendig renoviert und am 11. Februar 2015 eröffnet. Der breite Eingang liegt an der Einkaufsmeile und lädt zum Verweilen ein. Man sieht alle Plätze und kann so seinen Tisch ins Auge fassen. Die Karten stehen auf den Platten. Stühle und Bänke wechseln sich ab.
Sauberkeit ***
Der Laden brummt und ständig kommen und gehen Leute. Die Servicekräfte bemühen sich die Tische schnell frei zu machen und wischen kurz über die Plätze.
Service ***
An der Theke sind mehrere Personen, die ständig die Portionen und Becher herstellen und dekorieren. Im Laden sind mehrere Verkäufer unterwegs, die sich die Arbeit in Revieren teilen. Alle haben einen kleinen Computer bei sich, um die Bestellungen einzugeben. Diese werden sofort bearbeitet. Somit wird man schnell bedient und kann auch gleich bezahlen (einen schriftlichen Beleg bekommt man gerne auf Anforderung). Wir haben verschiedene Servicekräfte bei unseren Besuchen beobachten können: Sie sind geschäftig, geben Auskünfte, sind aber nicht übermäßig freundlich. Das hat sicher mit dem großen Betrieb zu tun, verleitet aber wenig zu Trinkgeld.
Die Karte
In allen Filialen sind einheitliche Karten aufgestellt. Die Speisen sind auf Bildern zu sehen. Die Zutaten und Preise stehen daneben. Das Angebot ist groß. Besonders gefallen haben uns die vielfältigen Möglichkeiten des Spaghetti-Eis.
Die verkosteten Speisen ****/*
Wir haben bei zwei Besuchen vier Eisangebote probiert.
Tartufo Eis (5,20 €)
Das Gericht wird als Spezialität angeboten. Es ist eine mit Brandy gefüllte Eisbombe, die mit vielen Schokoraspeln ganz überzogen ist. Sahne und Amarena-Kirschen runden das Bild ab. Das Eis schmeckt lecker und ist zart wie alle Sorten hier. Die Sahne ist frisch und schön schaumig. Die Kirschen haben ein tolles Aroma. Einzig der Brandy scheint eine sprittig schmeckende Sorte zu sein. Das schmälerte den Genuss ein wenig.
Die anderen Becher waren aber ohne wenn und aber großartig.
Tagliatelle Eis (4,50 €)
Das Gericht steht bei den Spaghetti-Sorten. Es besteht aus Vanilleeis, Pistazieneis in Tagliatelle-Form, Sahne und Erdbeersoße.
Das Pistazieneis war für mich kultverdächtig; denn ich habe diese Sorte vorher nie so gut vorgefunden. Vanille und Sahne haben mir allerdings auch gefallen. Dieses Gericht kann ich sehr empfehlen. Für mich war es perfekt.
Carbonara (4,90 €)
Ebenfalls ein Spaghetti-Eis aus der Karte. Hier gibt es neben dem Eis auch eine Menge Obst. Der Teller sieht als Komposition kreativ aus. Der Alkohol „Eierlikör“ stört hier gar nicht; im Gegenteil: Er ist harmonisch im Zusammenspiel mit Frucht und Eis.
Amarena Becher (4,30 €)
Vanilleeis, Sahne, Kirschen und Amarenasoße bilden eine tolle geschmackliche Einheit.
Wenn wir in ein neues Eiscafe gehen, bestellen wir meist einen Amarena-Becher und ein Spaghetti-Eis als Ausgangspunkt für einen Vergleich. Man bekommt sie fast überall und wir haben eine Vorstellung vom Wunschgeschmack. Gerne nehmen wir auch einfach drei bis fünf Kugeln aus dem Angebot: Vanille ist für uns dabei besonders wichtig; dann noch Sahne- und Fruchtsorten.
Preis-Leistungs-Verhältnis ****
Das Eis wird nicht verschenkt – aber Menge und Geschmack stimmen hier.
Fazit
5 – unbedingt wieder. Das Eis schmeckt wirklich großartig und die Qualität scheint keinen Schwankungen zu unterliegen. Die „sachliche“ Bedienung ist in Ordnung.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum der Besuche: 26.02. und 02.03.2015