Zurück zu Restaurant Hindenburg Klassik
GastroGuide-User: WirtschaftsWunder
WirtschaftsWunder hat Restaurant Hindenburg Klassik in 30175 Hannover bewertet.
vor 10 Jahren
"Hindenburg Klassik: Entspannung und Genuss - ein Stück Sylt in Hannover!"
Verifiziert

Geschrieben am 30.04.2015 | Aktualisiert am 30.04.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant Hindenburg Klassik
Besucht am 28.04.2015
Hindenburg Klassik

Ich habe uns einen Tisch im Hindenburg reserviert, meinte meine beste (und liebste) Freundin zu mir. Ob ich damit fein wäre? Na, klar!

Also machten wir uns auf und trafen Dienstag Abends gegen 19.00 Uhr im schönen Hindenburg Viertel (profan und neudeutsch auch Zooviertel genannt) ein. Zeitgleich mit uns stoppten noch eine Reihe hochwertiger Fahrzeuge und entluden Gäste. Meine beste Freundin meinte: Oh, heute trifft sich hier die hannöversche Prominenz…;-) Die "Prominenz" blockierte dann auch den Eingang – aber Inhaber Maurice Weissenow erkannte uns und winkte uns durch die Massen hinein. Wir bahnten uns also einen Weg und wurden von ihm und von seiner äußerst attraktiven und hochkompetenten weiblichen Servicekraft (zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich ihren Namen leider nicht weiß…) auf’s Herzlichste begrüßt. Man fand auch beruhigende Worte für uns. Die Gesellschaft würde sich nach dem Empfang gleich ins gläserne Separee begeben – dann würde es ruhiger. Erleichtert nahmen wir an einem der beiden angebotenen Tische platz und gaben unsere Garderobe ab. Nach Getränkewünschen gefragt, bestellte ich ein Flasche Wasser (Magnus) und einen Rosé Champagner für die Dame sowie einen Weißen für mich.
 
Die Getränke wurden uns flugs gebracht, die Champagner wurden uns von der exczellenten Servicekraft bis hin zur Traube erklärt – leider weiß ich den Namen der Champagner nicht mehr, werde beim nächsten Besuch aber besser aufpassen. Versprochen!
 
Es folgte ein Blick in die, wie gewohnt, kleine aber feine handgeschriebene Karte. Heilbutt an Risotto an Roter Beete fiel mir sofort ins Auge. Aber uns beiden stand der Sinn mehr nach Fleisch. Für meine liebe Freundin sollte es das Dry Aged Filetsteak sein, das mit frischem Gemüse gereicht werden sollte und für mich das Dry Aged Entrecote, mit gebratenem Blumenkohl-Carpaccio und Röstkartoffeln.

Kurze Zeit später erreichten uns verschiede frischgebackene Brotsorten (Chilibrot!)  mit Mousses und das Amuse Gueule. Im Hindenburg Klassik immer grandios. In diesem Fall Garnelen auf Balsamico Linsen. Ein wahres Geschmacksfeuerwerk!

Zu den Hauptspeisen sollte es ein Fläschchen Wein sein. Ich war ja mal wieder in der glücklichen Situation in Begleitung einer Dame mit hervorragendem Geschmack und excellenten Weinkenntnissen zu sein. Insofern konnte ich mich zurücklegen und mich blind darauf verlassen, dass mich auch ohne mein Zutun ein optimaler Wein erreicht. So war es dann natürlich auch, der 2010er Chianti, Tenuta Tignanello Marchese Antinori Riserva,  mundete ausgezeichnet und passte wunderbar zu den folgenden Speisen.

Die wurden auch sogleich gereicht! Das Fleisch war eine Augenweide und schmeckte auch so. In der Kombination mit der, in meinem Fall, sehr rustikalen Beilage, absolut brillant. Die perfekte Textur, fest und samtig, des Fleisches gepaart mit wunderbaren Röstaromen. Höchste Qualitätsstufe, eines im Grunde einfachen Essens.

Wir genossen das Essen und die Atmosphäre sehr. Wie schon an andere stelle erwähnt, ist es Herrn Weissenow gelungen ein Stück Sylt (Kampen) nach Hannover zu bringen und mit Piemonteser Küche und Gastfreundschaft zu paaren. Absolute Entspannung bei höchstem kulinarischen Genuss sind hier garantiert.

Ob es noch ein Dessert sein dürfe, fragte die uns liebevoll umsorgende Servicekraft. Das nicht - aber ein Digestif, entgegneten wir. Sie konnte sich auch wunderbar an unsere Vorlieben erinnern und bedauerte meiner lieben Freundin nicht eine größere Auswahl an Brandies bieten zu können. Aber sie hatte natürlich dennoch etwas ganz besonders für uns! Edelbrände von Michael Hilgert! Sie legte uns diese ganz besonders an Herz und erläuterte ausführlichst. So wurden es nach kurzer Aromaprobe ein Weinbergpfirsich für die Dame und eine Walderdbeere für mich! Und was soll ich sagen, das war ein ganz besonderer Genuss. Traumhafter Geschmack und ein vollkommenes Wohlgefühl!
 
Mit diesen Eindrücken verließen wir glücklich das Hindenburg Klassik. Ich kann den nächsten Besuch kaum erwarten und mir bleibt nichts als in allen Belangen die Höchstnote zu vergeben! Vielen Dank an Herrn Weissenow und sein Team für einen traumhaften Abend!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 9 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.