(Ein Mittagessen mit zwei Personen für 29,90 Euro)
Auf einem Tagesausflug nach Marburg machten wir Zwischenstation in Rauischholzhausen, um 27 Jahre alte Erinnerungen aufzufrischen und uns das Schloß und den Schloßpark anzuschauen.
Fast direkt am Eingang des Schloßparks befindet sich das Hotel und Restaurant "Zum Stern", wo wir gedachten zu Mittag zu essen. Kurz hineingesprungen und informiert - und festgestellt, dass es besser gewesen wäre einen Tisch zu reservieren. Im Gastraum mit 30 Plätzen war schon alles reserviert. Da wir aber schon sehr früh (11:30) angekommen waren, wurde uns ein Platz im Saal eingerichtet, in dem kurz darauf eine Gesellschaft eintreffen würde. Glück gehabt.
Kaum niedergelassen und bestellt, da füllte es sich auch schon schnell, und die Gesellschaft traf ein.
Die Begrüßung war nett und der Koch auf Nachfrage bereit, uns noch als zusätzliche Gäste aufzunehmen. Unkompliziert wurde uns ein Platz eingerichtet und zügig die Karten gereicht und die Bestellung aufgenommen. Die Mittagskarte unterscheidet sich kaum von der Abendkarte, beide klein aber sehr fein.
Meine Vorspeise (Spargelcremesuppe mit Kräutersahne und Lachsschinken) wurde recht schnell serviert, ebenso der darauf folgende Gartensalat als Beilage zu meiner Hauptspeise.
Meine Holde wählte "Großer Salatteller mit Anti-Pasti, gebratenem Feta und Baguette" als Hauptspeise, und ich entschied mich für "Schweinelendchen auf zweierlei Soße mit Kroketten", wobei ich Kroketten durch Pommes frittes austauschen ließ.
Alles war rundum gelungen und geschmacklich eine Abwechslung zu all unseren sonstigen Restaurantbesuchen bisher.
Sowohl der Gartensalat, als auch der große Salatteller überraschten mit einer Samosa-Tasche und einem Krautsalat, der mit Himbeeressig und Preiselbeeren angemacht war. Außergewöhnlich und lecker, aber wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack treffend und für unseren Geschmack auch eine kleine Portion zu viel im Verhältnis zum Rest der Salate.
Der große Salatteller bot viel frisches Grün, (Grill?)Paprika gefüllt mit Kräuterfrischkäse, mit Mozarella überbackene Tomaten und einen vorzüglich schmeckenden gebackenen Fetakäse.
Ein bisschen vermisst wurden jedoch Gurken, Tomaten oder gar gekochtes Ei, aber geschmeckt hat es trotzdem, und dies machte auch den Unterschied zu anderen Salaten aus.
Die Lendchen auf zwei verschiedenen köstlichen Saucen trafen meinen Geschmack, genau wie die Spargelcremesuppe davor.
Das Hotelrestaurant wirbt mit (Zitat Homepage)
" Der „Stern“ blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit 1808 und damit schon seit der Zeit Napoleons besitzt das Haus eine Schankerlaubnis. Das nötige Bier dafür wurde direkt im Garten gebraut."
und
" Die Gaststätte „Stern“ wurde 1997 zum Hotel erweitert und ausgebaut und wird nunmehr in dritter Generation von der Familie Preiß geführt."
Alles in allem ein gelungener Besuch, und frisch und mit Wohlgeschmack gestärkt ging es anschließend in den Schlosspark.
Sowohl Restaurant als auch Schloss und Schlosspark können wir wärmstens empfehlen. Wir kommen sicherlich wieder!
Verzehrte Speisen:
Spargelcremesuppe mit Kräutersahne und Lachsschinken 4,00
Großer Salatteller mit Anti-Pasti, gebratenem Feta und Baguette - 9,50
Schweinelendchen auf zweierlei Soße mit Kroketten 13,00 (kleiner Gartensalat vorweg)
ein Mittagsmenü wurde für 19,50 € angeboten
Getränke Beispiele:
Sekt 0,1l 3,00 €
Weissburgunder 0,24 l 5,00 €
Hefeweizen 0,5 l 3,40
(Ein Mittagessen mit zwei Personen für 29,90 Euro)
Auf einem Tagesausflug nach Marburg machten wir Zwischenstation in Rauischholzhausen, um 27 Jahre alte Erinnerungen aufzufrischen und uns das Schloß und den Schloßpark anzuschauen.
Fast direkt am Eingang des Schloßparks befindet sich das Hotel und Restaurant "Zum Stern", wo wir gedachten zu Mittag zu essen. Kurz hineingesprungen und informiert - und festgestellt, dass es besser gewesen wäre einen Tisch zu reservieren. Im Gastraum mit 30 Plätzen war schon alles reserviert. Da wir aber schon... mehr lesen
Restaurant im Hotel Zum Stern
Restaurant im Hotel Zum Stern€-€€€Restaurant, Gasthaus, Hotel, Biergarten, Partyservice0642492670Zimmerplatz 4, 35085 Ebsdorfergrund
4.0 stars -
"Ein sehr gelungener Besuch mit anschließender Besichtigung von Schloss und Schlosspark" Schwalmwellis(Ein Mittagessen mit zwei Personen für 29,90 Euro)
Auf einem Tagesausflug nach Marburg machten wir Zwischenstation in Rauischholzhausen, um 27 Jahre alte Erinnerungen aufzufrischen und uns das Schloß und den Schloßpark anzuschauen.
Fast direkt am Eingang des Schloßparks befindet sich das Hotel und Restaurant "Zum Stern", wo wir gedachten zu Mittag zu essen. Kurz hineingesprungen und informiert - und festgestellt, dass es besser gewesen wäre einen Tisch zu reservieren. Im Gastraum mit 30 Plätzen war schon alles reserviert. Da wir aber schon
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Auf einem Tagesausflug nach Marburg machten wir Zwischenstation in Rauischholzhausen, um 27 Jahre alte Erinnerungen aufzufrischen und uns das Schloß und den Schloßpark anzuschauen.
Fast direkt am Eingang des Schloßparks befindet sich das Hotel und Restaurant "Zum Stern", wo wir gedachten zu Mittag zu essen. Kurz hineingesprungen und informiert - und festgestellt, dass es besser gewesen wäre einen Tisch zu reservieren. Im Gastraum mit 30 Plätzen war schon alles reserviert. Da wir aber schon sehr früh (11:30) angekommen waren, wurde uns ein Platz im Saal eingerichtet, in dem kurz darauf eine Gesellschaft eintreffen würde. Glück gehabt.
Kaum niedergelassen und bestellt, da füllte es sich auch schon schnell, und die Gesellschaft traf ein.
Die Begrüßung war nett und der Koch auf Nachfrage bereit, uns noch als zusätzliche Gäste aufzunehmen. Unkompliziert wurde uns ein Platz eingerichtet und zügig die Karten gereicht und die Bestellung aufgenommen. Die Mittagskarte unterscheidet sich kaum von der Abendkarte, beide klein aber sehr fein.
Meine Vorspeise (Spargelcremesuppe mit Kräutersahne und Lachsschinken) wurde recht schnell serviert, ebenso der darauf folgende Gartensalat als Beilage zu meiner Hauptspeise.
Meine Holde wählte "Großer Salatteller mit Anti-Pasti, gebratenem Feta und Baguette" als Hauptspeise, und ich entschied mich für "Schweinelendchen auf zweierlei Soße mit Kroketten", wobei ich Kroketten durch Pommes frittes austauschen ließ.
Alles war rundum gelungen und geschmacklich eine Abwechslung zu all unseren sonstigen Restaurantbesuchen bisher.
Sowohl der Gartensalat, als auch der große Salatteller überraschten mit einer Samosa-Tasche und einem Krautsalat, der mit Himbeeressig und Preiselbeeren angemacht war. Außergewöhnlich und lecker, aber wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack treffend und für unseren Geschmack auch eine kleine Portion zu viel im Verhältnis zum Rest der Salate.
Der große Salatteller bot viel frisches Grün, (Grill?)Paprika gefüllt mit Kräuterfrischkäse, mit Mozarella überbackene Tomaten und einen vorzüglich schmeckenden gebackenen Fetakäse.
Ein bisschen vermisst wurden jedoch Gurken, Tomaten oder gar gekochtes Ei, aber geschmeckt hat es trotzdem, und dies machte auch den Unterschied zu anderen Salaten aus.
Die Lendchen auf zwei verschiedenen köstlichen Saucen trafen meinen Geschmack, genau wie die Spargelcremesuppe davor.
Das Hotelrestaurant wirbt mit (Zitat Homepage)
" Der „Stern“ blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit 1808 und damit schon seit der Zeit Napoleons besitzt das Haus eine Schankerlaubnis. Das nötige Bier dafür wurde direkt im Garten gebraut."
und
" Die Gaststätte „Stern“ wurde 1997 zum Hotel erweitert und ausgebaut und wird nunmehr in dritter Generation von der Familie Preiß geführt."
Alles in allem ein gelungener Besuch, und frisch und mit Wohlgeschmack gestärkt ging es anschließend in den Schlosspark.
Sowohl Restaurant als auch Schloss und Schlosspark können wir wärmstens empfehlen. Wir kommen sicherlich wieder!
Verzehrte Speisen:
Spargelcremesuppe mit Kräutersahne und Lachsschinken 4,00
Großer Salatteller mit Anti-Pasti, gebratenem Feta und Baguette - 9,50
Schweinelendchen auf zweierlei Soße mit Kroketten 13,00 (kleiner Gartensalat vorweg)
ein Mittagsmenü wurde für 19,50 € angeboten
Getränke Beispiele:
Sekt 0,1l 3,00 €
Weissburgunder 0,24 l 5,00 €
Hefeweizen 0,5 l 3,40