Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08| Aktualisiert am
09.03.2015
Besucht am 08.03.2015
Die Wiesenmühle ist eine alte Mühle an der Fulda. Erbaut wurde sie schon um 1300, nach einem Brand um 1800 wieder aufgebaut und in 1990 zum Restaurant umgebaut. Die Einrichtung ist rustikal gemütlich. Ganz besonders schön ist der Biergarten im Hof mit vielen alten Bäumen. Die Wiesenmühle hat noch heute ein Mühlrad, und es wird dort noch selbst Bier gebraut. Die Braukessel befinden sich direkt neben der Theke, so dass man sie auch sehen kann.
Die Bedienung war freundlich, aber bei schönem Wetter ist immer viel los, so dass es manchmal auch recht hektisch zugeht.
Die Getränke werden am Tisch serviert, das Essen muss man sich an der Theke abholen. Dazu werden Nummern durchgerufen, damit man weiß, wann sein Essen fertig ist.
Wir haben ein Bier getrunken und eine Brezel gegessen. Man kann dort aber auch gut essen. Es gibt Pizza aus dem Steinofen, Schnitzel und verschiedene deutsche Gerichte. Die Preise sind normal.
Das Ambiente ist sehr schön. Der Biergarten ist im Sommer immer toll, und das Restaurant bietet eine ganz besondere Atmosphäre. Es ist alles rustikal eingerichtet und sehr gemütlich. Manchmal gibt es auch Live-Musik.
Die Sauberkeit ist in Ordnung.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut.
Die Wiesenmühle ist eine alte Mühle an der Fulda. Erbaut wurde sie schon um 1300, nach einem Brand um 1800 wieder aufgebaut und in 1990 zum Restaurant umgebaut. Die Einrichtung ist rustikal gemütlich. Ganz besonders schön ist der Biergarten im Hof mit vielen alten Bäumen. Die Wiesenmühle hat noch heute ein Mühlrad, und es wird dort noch selbst Bier gebraut. Die Braukessel befinden sich direkt neben der Theke, so dass man sie auch sehen kann.
Die Bedienung war freundlich, aber bei... mehr lesen
5.0 stars -
"Restaurant und Biergarten" Ehemalige UserDie Wiesenmühle ist eine alte Mühle an der Fulda. Erbaut wurde sie schon um 1300, nach einem Brand um 1800 wieder aufgebaut und in 1990 zum Restaurant umgebaut. Die Einrichtung ist rustikal gemütlich. Ganz besonders schön ist der Biergarten im Hof mit vielen alten Bäumen. Die Wiesenmühle hat noch heute ein Mühlrad, und es wird dort noch selbst Bier gebraut. Die Braukessel befinden sich direkt neben der Theke, so dass man sie auch sehen kann.
Die Bedienung war freundlich, aber bei
Tag drei meiner Fitnesswoche in der Rhön mit Kraxelei meiner Gruppe auf den Frauenberg und Besichtigung des Franziskanerklosters auf der Spitze des Berges. Der dem Vernehmen nach seinen Namen daher hat, dass es sich die katholischen Herren nicht nur heute in Limburg, sondern auch bereits in grauer Vorzeit gerne gut gehen ließen. Zu dem Behufe tummelten sich am Fuße des Frauenbergs einschlägige Damen, die den frommen Männern das Leben etwas versüßten. Heute nennt man so etwas wohl ´Straßenstrich´.
Aber das ist ein anderes Kapitel, hier soll es ja um die Wiesenmühle gehen. Nach Berg- und Klostertour hatten wir bösen Durst. Unsere Betreuerin während der Woche, Steffi (huhu Steffi :-) ), hatte hier einen tagesabschließenden Fitnessaufenthalt in Form gesundheitsfördernder Flüssigkeitsaufnahme eingeplant.
Eine Wiese gibt´s hier nicht (mehr), ein riesiges Mühlrad - das größte in Europa - am vorbeifließenden Bach schon. Heutzutage wird damit Strom erzeugt. Das Anwesen stammt aus dem 13. Jahrhundert, ist von außen nett anzuschauen und von drinnen auch!
Wir wurden bereits erwartet und herzlich begrüßt, von einem sehr südländischen, bestimmt nicht hessischen Kellner. Aber sehr nett.
Richtig urig und gemütlich ist es in dem Lokal, schwere dunkle Holzmöbel. Wir ließen und tafelrundenmäßig am größten, einem runden Tisch nieder. Das Bier, unserem Durst entsprechend kam es blitzartig, war einfach lecker.
Es gibt verschiedene hausgebraute Biersorten, einfach mal dort:
Das Bier und die frisch gebackenen Laugenbrezeln dazu mundeten um so köstlicher, als wir auf Kosten der Inhaberin unseres Gesundheitsresorts, Frau Wüsthofen, zechen durften. An dieser Stelle nochmals vielen Dank nach Bad Salzschlirf :-)
Aber zurück zum Lokal. Neben lecker Bier gibt es auch ein recht großes Speisenangebot, quer Beet von der Pizza über Schnitzel bis hin zu Steaks und Pasta. Und Scholle ( in Fulda :-D ) Die Preise gemäßigt bis moderat.
In der Wiesenmühle finden auch regelmäßig Veranstaltungen wie Fassanstiche oder Musikevents statt. Laut Steffi ist das Lokal in Fulda eine angesagte Adresse.
Tag drei meiner Fitnesswoche in der Rhön mit Kraxelei meiner Gruppe auf den Frauenberg und Besichtigung des Franziskanerklosters auf der Spitze des Berges. Der dem Vernehmen nach seinen Namen daher hat, dass es sich die katholischen Herren nicht nur heute in Limburg, sondern auch bereits in grauer Vorzeit gerne gut gehen ließen. Zu dem Behufe tummelten sich am Fuße des Frauenbergs einschlägige Damen, die den frommen Männern das Leben etwas versüßten. Heute nennt man so etwas wohl ´Straßenstrich´.
Aber das ist... mehr lesen
5.0 stars -
"Tag drei meiner Fitnesswoche in der..." Ehemalige UserTag drei meiner Fitnesswoche in der Rhön mit Kraxelei meiner Gruppe auf den Frauenberg und Besichtigung des Franziskanerklosters auf der Spitze des Berges. Der dem Vernehmen nach seinen Namen daher hat, dass es sich die katholischen Herren nicht nur heute in Limburg, sondern auch bereits in grauer Vorzeit gerne gut gehen ließen. Zu dem Behufe tummelten sich am Fuße des Frauenbergs einschlägige Damen, die den frommen Männern das Leben etwas versüßten. Heute nennt man so etwas wohl ´Straßenstrich´.
Aber das ist
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Bedienung war freundlich, aber bei schönem Wetter ist immer viel los, so dass es manchmal auch recht hektisch zugeht.
Die Getränke werden am Tisch serviert, das Essen muss man sich an der Theke abholen. Dazu werden Nummern durchgerufen, damit man weiß, wann sein Essen fertig ist.
Wir haben ein Bier getrunken und eine Brezel gegessen. Man kann dort aber auch gut essen. Es gibt Pizza aus dem Steinofen, Schnitzel und verschiedene deutsche Gerichte. Die Preise sind normal.
Das Ambiente ist sehr schön. Der Biergarten ist im Sommer immer toll, und das Restaurant bietet eine ganz besondere Atmosphäre. Es ist alles rustikal eingerichtet und sehr gemütlich. Manchmal gibt es auch Live-Musik.
Die Sauberkeit ist in Ordnung.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut.