Das Eifgenbachtal im Bergischen Land ist im oberen Teil für Wanderer reserviert. Nur wenige Nebenstraßen führen hindurch.
Die Rausmühle ist nur über eine Stichstraße von der auf der Höhe liegenden B 51 erreichbar (es gibt Hinweisschilder). Obwohl ich die Gaststätte seit 1985 in unregelmäßigen Abständen besuche, habe ich sie erstmal in 2013 bei RK erwähnt.
Heute hier: An einem Samstag mit gemischtem Wetter (sonnig, aber auch Graupelschauer) habe ich einen längeren Fuss-Weg durch das Bachtal gewählt, um in der Rausmühle zu Mittag zu essen. Sicherheitshalber habe ich am Morgen einen Tisch reserviert. Der zur Mühle gehörende Parkplatz war bei meiner Ankunft nahezu leer, im Restaurant waren noch viele Tische frei. Im Nebenraum wurde schon eine Gruppe bewirtet. Während meines Essens kamen noch einige Gäste, unter anderem auch eine weitere Gruppe, die auf der Veranda bewirtet wurde. Damit war der Service (ein Zweierteam) hoffnungslos überfordert – im Hauptraum waren noch Plätze frei.
Die Gaststätte besteht aus mehreren Einzelräumen, die sich aus der ehemaligen Nutzung und späteren Anbauten ergeben haben. Mein Lieblingsraum ist der Schankraum; hier konnte ich Platz nehmen. Es gibt gepolsterte Sitzbänke bzw. Stühle; die Tische haben eine braun lackierte Holzoberfläche mit einer kleinen Decke, echte Blumen und Kerzen. Die etwas lädierte Holzoberfläche passt hervorragend zum Gesamtambiente eines seit Jahren bestehenden Gebäudes. Mein Platz war eingedeckt mit Besteck und einer verstärkten Papierserviette. Die Speisekarte wird auf einem Klemmbrett überreicht und hat mehrere Seiten. Aus dem Bereich Rausmühlenklassiker wählte ich den Zwiebelrostbraten, sowie ein stilles Wasser. Bei der Frage nach einem trockenen Rotwein empfahl mir die Servicekraft einen Zweigelt – hatte ich früher schon genossen - er schmeckte hervorragend zum Essen. Mein Essen wurde bereits nach 18 Minuten serviert, hier sprang der Koch mit ein und brachte sowohl den Beilagensalat wie auch das Hauptgericht. Andere Gäste mussten wesentlich länger warten.
Entgegen meinen Erwartungen wurde ich beim Essen enttäuscht:
Das Roastbeefstück (ich schätze 180 g) war entgegen meinem Wunsch durchgebraten und hatte an mehreren Seiten einen Fett- bzw Knorpelrand. Ich habe nicht reklamiert, weil die Dauer einer Neuerstellung sicherlich meine Geduld überschritten hätte. Das Restfleischstück war in Ordnung und genießbar.
Die beigefügten Röstzwiebel und die Bratkartoffel waren wie früher in Ordnung. Die Sauce war wohl eher nicht selbstgemacht.
Der Beilagensalat war in Ordnung – auch wenn das Bild dies nicht wiedergibt.
Ich konnte das Essen mit einem Espresso abrunden.
Das PL-Verhältnis entspricht nicht meinen Erwartungen, der Zwiebelrostbraten mit € 21,80 zu teuer und das 0,2 Glas Zweigelt nicht angemessen.
Das Eifgenbachtal im Bergischen Land ist im oberen Teil für Wanderer reserviert. Nur wenige Nebenstraßen führen hindurch.
Die Rausmühle ist nur über eine Stichstraße von der auf der Höhe liegenden B 51 erreichbar (es gibt Hinweisschilder). Obwohl ich die Gaststätte seit 1985 in unregelmäßigen Abständen besuche, habe ich sie erstmal in 2013 bei RK erwähnt.
Heute hier: An einem Samstag mit gemischtem Wetter (sonnig, aber auch Graupelschauer) habe ich einen längeren Fuss-Weg durch das Bachtal gewählt, um in der Rausmühle... mehr lesen
2.5 stars -
"Fernab von Autolärm in der sauberen Natur." gkjDas Eifgenbachtal im Bergischen Land ist im oberen Teil für Wanderer reserviert. Nur wenige Nebenstraßen führen hindurch.
Die Rausmühle ist nur über eine Stichstraße von der auf der Höhe liegenden B 51 erreichbar (es gibt Hinweisschilder). Obwohl ich die Gaststätte seit 1985 in unregelmäßigen Abständen besuche, habe ich sie erstmal in 2013 bei RK erwähnt.
Heute hier: An einem Samstag mit gemischtem Wetter (sonnig, aber auch Graupelschauer) habe ich einen längeren Fuss-Weg durch das Bachtal gewählt, um in der Rausmühle
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Rausmühle ist nur über eine Stichstraße von der auf der Höhe liegenden B 51 erreichbar (es gibt Hinweisschilder). Obwohl ich die Gaststätte seit 1985 in unregelmäßigen Abständen besuche, habe ich sie erstmal in 2013 bei RK erwähnt.
Heute hier: An einem Samstag mit gemischtem Wetter (sonnig, aber auch Graupelschauer) habe ich einen längeren Fuss-Weg durch das Bachtal gewählt, um in der Rausmühle zu Mittag zu essen. Sicherheitshalber habe ich am Morgen einen Tisch reserviert. Der zur Mühle gehörende Parkplatz war bei meiner Ankunft nahezu leer, im Restaurant waren noch viele Tische frei. Im Nebenraum wurde schon eine Gruppe bewirtet. Während meines Essens kamen noch einige Gäste, unter anderem auch eine weitere Gruppe, die auf der Veranda bewirtet wurde. Damit war der Service (ein Zweierteam) hoffnungslos überfordert – im Hauptraum waren noch Plätze frei.
Die Gaststätte besteht aus mehreren Einzelräumen, die sich aus der ehemaligen Nutzung und späteren Anbauten ergeben haben. Mein Lieblingsraum ist der Schankraum; hier konnte ich Platz nehmen. Es gibt gepolsterte Sitzbänke bzw. Stühle; die Tische haben eine braun lackierte Holzoberfläche mit einer kleinen Decke, echte Blumen und Kerzen. Die etwas lädierte Holzoberfläche passt hervorragend zum Gesamtambiente eines seit Jahren bestehenden Gebäudes. Mein Platz war eingedeckt mit Besteck und einer verstärkten Papierserviette. Die Speisekarte wird auf einem Klemmbrett überreicht und hat mehrere Seiten. Aus dem Bereich Rausmühlenklassiker wählte ich den Zwiebelrostbraten, sowie ein stilles Wasser. Bei der Frage nach einem trockenen Rotwein empfahl mir die Servicekraft einen Zweigelt – hatte ich früher schon genossen - er schmeckte hervorragend zum Essen. Mein Essen wurde bereits nach 18 Minuten serviert, hier sprang der Koch mit ein und brachte sowohl den Beilagensalat wie auch das Hauptgericht. Andere Gäste mussten wesentlich länger warten.
Entgegen meinen Erwartungen wurde ich beim Essen enttäuscht:
Das Roastbeefstück (ich schätze 180 g) war entgegen meinem Wunsch durchgebraten und hatte an mehreren Seiten einen Fett- bzw Knorpelrand. Ich habe nicht reklamiert, weil die Dauer einer Neuerstellung sicherlich meine Geduld überschritten hätte. Das Restfleischstück war in Ordnung und genießbar.
Die beigefügten Röstzwiebel und die Bratkartoffel waren wie früher in Ordnung. Die Sauce war wohl eher nicht selbstgemacht.
Der Beilagensalat war in Ordnung – auch wenn das Bild dies nicht wiedergibt.
Ich konnte das Essen mit einem Espresso abrunden.
Das PL-Verhältnis entspricht nicht meinen Erwartungen, der Zwiebelrostbraten mit € 21,80 zu teuer und das 0,2 Glas Zweigelt nicht angemessen.