Geschrieben am 25.01.2015 2015-01-25| Aktualisiert am
25.01.2015
Besucht am 23.01.2015
Allgemein
Die Balkanhütte gibt es gefühlt schon immer. Zentral am Kreisel gelegen, Innenstadt und Hammer Straße fussläufig. Mit Glück bekommt man einen kostenpflichtigen Parkplatz in der Nähe, der Bus hält in der Nähe. Eine Reservierung ist dringend angeraten, da es eigentlich immer voll ist. Auch an diesem Abend mussten einige Gäste wieder gehen. Das Publikum ist gemischt, eher rustikal als schick. Das Restaurant ist barrierefrei, jedoch sehr eng, so dass es ein Problem für Rollstühle oder Gehbehinderte sein kann.
Service
Wir hatten auch nicht reserviert.......die freundliche Dame vom Service gab uns nach einiger Wartezeit aber einen gerade frei gewordenen Katzentisch, den wir dankbar annahmen, da die Hütte wieder voll war.
Nach kurzer Zeit bekamen wir die Speisekarten und konnten unsere Bestellung aufnehmen.
Die Wartezeit auf die Getränke war einen Tick zu lang, dafür wurde das zweite Bier schon fast hellgesehen. Die beiden Damen aus dem Service waren freundlich, fragten nach dem Rechten und sehr flott. Die Suppe zur Vorspeise gerade auf, da kam schon der Beilagensalat und es entstand etwas Enge und ein Hin und Her am Katzentisch. Daher einen Stern Abzug.
Essen
Die Balkanhütte bietet Salate, Suppen, Grillteller, Pfannengerichte, Steaks, einige Vorspeisen und Kleinigkeiten. Preislich ist das ganze moderat.
Wir bestellten Pils, welches gerne hätte kälter sein können, vorweg zweimal Zwiebelsuppe (4,50€) und zweimal den Balkangrillteller (13,50€).
Die Suppe kam nach angenehmer Zeit und war schön heiß und würzig. Ich frage mich, wieso sie besser schmeckte, als die, die ich zuhause mache.......Dem Mann war sie etwas zu ölig und er bemängelte leise die TK-Kräuter. Überbacken mit Käse und Brot war die Suppe nicht, eher die Version "Käse auf Toast ab in Ofen und dann in die Suppe schnibbeln". Hat uns aber trotzdem geschmeckt.
Der Beilagensalat bestand aus Kraut-und Möhrensalat, Zwiebeln, Peperoni, Blattsalat etc und war leider nur sparsam mit Dressing gewürzt.
Auf dem Grillteller gab es dann Pommes (hätten Gewürz vertragen), rohe gehackte Zwiebeln, ein Spieß, Kotelett, Cevapcici und Hacksteak. Das Fleisch war wunderbar saftig gebraten und schmackhaft gewürzt. Mit den rohen Zwiebeln ein Traum, der weder Ketchup noch Soße vermisste.
Vier Sterne für das Essen, besonders die Zubereitung von saftigem Fleisch ist die Passion der Balkanhütte, die anderen Kleinigkeiten ergeben den Stern Abzug.
Zum Abschluss noch einen lecker-süffigen eiskalten Julischka aus dem Mini-Flakon, passte gut.
Ambiente
Die Balkanhütte gibt es ewig, entsprechend ist das Mobiliar. Die Stühle, Bänke und Tische kommen von weit her damals und passen zum leicht kitschigen Geschirr. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht unangenehm. Dazu verhelfen auch die vielen Grünpflanzen, leider nicht echt, und die an sich gemütliche Atmosphäre durch Holzbalken, enge Nischen und Dekoration. Obwohl es voll war, war die Lautstärke angenehm, die Hintergrundmusik nicht aufdringlich. Daher vier Sterne für das Ambiente.
Sauberkeit
Das Lokal ist sauber und gepflegt, die Toiletten leider weniger, daher einen Stern Abzug.
Fazit: Gutes Essen zu guten Preisen in Münsters Institution, ein Besuch ist zu empfehlen. Man sollte keine Grane Cuisine erwarten, wer jedoch bodenständige Balkangerichte sucht, wird fündig und satt.
Allgemein
Die Balkanhütte gibt es gefühlt schon immer. Zentral am Kreisel gelegen, Innenstadt und Hammer Straße fussläufig. Mit Glück bekommt man einen kostenpflichtigen Parkplatz in der Nähe, der Bus hält in der Nähe. Eine Reservierung ist dringend angeraten, da es eigentlich immer voll ist. Auch an diesem Abend mussten einige Gäste wieder gehen. Das Publikum ist gemischt, eher rustikal als schick. Das Restaurant ist barrierefrei, jedoch sehr eng, so dass es ein Problem für Rollstühle oder Gehbehinderte sein kann.
Service
Wir hatten auch... mehr lesen
4.0 stars -
"Handfeste Balkanküche" BerryAllgemein
Die Balkanhütte gibt es gefühlt schon immer. Zentral am Kreisel gelegen, Innenstadt und Hammer Straße fussläufig. Mit Glück bekommt man einen kostenpflichtigen Parkplatz in der Nähe, der Bus hält in der Nähe. Eine Reservierung ist dringend angeraten, da es eigentlich immer voll ist. Auch an diesem Abend mussten einige Gäste wieder gehen. Das Publikum ist gemischt, eher rustikal als schick. Das Restaurant ist barrierefrei, jedoch sehr eng, so dass es ein Problem für Rollstühle oder Gehbehinderte sein kann.
Service
Wir hatten auch
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Balkanhütte gibt es gefühlt schon immer. Zentral am Kreisel gelegen, Innenstadt und Hammer Straße fussläufig. Mit Glück bekommt man einen kostenpflichtigen Parkplatz in der Nähe, der Bus hält in der Nähe. Eine Reservierung ist dringend angeraten, da es eigentlich immer voll ist. Auch an diesem Abend mussten einige Gäste wieder gehen. Das Publikum ist gemischt, eher rustikal als schick. Das Restaurant ist barrierefrei, jedoch sehr eng, so dass es ein Problem für Rollstühle oder Gehbehinderte sein kann.
Service
Wir hatten auch nicht reserviert.......die freundliche Dame vom Service gab uns nach einiger Wartezeit aber einen gerade frei gewordenen Katzentisch, den wir dankbar annahmen, da die Hütte wieder voll war.
Nach kurzer Zeit bekamen wir die Speisekarten und konnten unsere Bestellung aufnehmen.
Die Wartezeit auf die Getränke war einen Tick zu lang, dafür wurde das zweite Bier schon fast hellgesehen. Die beiden Damen aus dem Service waren freundlich, fragten nach dem Rechten und sehr flott. Die Suppe zur Vorspeise gerade auf, da kam schon der Beilagensalat und es entstand etwas Enge und ein Hin und Her am Katzentisch. Daher einen Stern Abzug.
Essen
Die Balkanhütte bietet Salate, Suppen, Grillteller, Pfannengerichte, Steaks, einige Vorspeisen und Kleinigkeiten. Preislich ist das ganze moderat.
Wir bestellten Pils, welches gerne hätte kälter sein können, vorweg zweimal Zwiebelsuppe (4,50€) und zweimal den Balkangrillteller (13,50€).
Die Suppe kam nach angenehmer Zeit und war schön heiß und würzig. Ich frage mich, wieso sie besser schmeckte, als die, die ich zuhause mache.......Dem Mann war sie etwas zu ölig und er bemängelte leise die TK-Kräuter. Überbacken mit Käse und Brot war die Suppe nicht, eher die Version "Käse auf Toast ab in Ofen und dann in die Suppe schnibbeln". Hat uns aber trotzdem geschmeckt.
Der Beilagensalat bestand aus Kraut-und Möhrensalat, Zwiebeln, Peperoni, Blattsalat etc und war leider nur sparsam mit Dressing gewürzt.
Auf dem Grillteller gab es dann Pommes (hätten Gewürz vertragen), rohe gehackte Zwiebeln, ein Spieß, Kotelett, Cevapcici und Hacksteak. Das Fleisch war wunderbar saftig gebraten und schmackhaft gewürzt. Mit den rohen Zwiebeln ein Traum, der weder Ketchup noch Soße vermisste.
Vier Sterne für das Essen, besonders die Zubereitung von saftigem Fleisch ist die Passion der Balkanhütte, die anderen Kleinigkeiten ergeben den Stern Abzug.
Zum Abschluss noch einen lecker-süffigen eiskalten Julischka aus dem Mini-Flakon, passte gut.
Ambiente
Die Balkanhütte gibt es ewig, entsprechend ist das Mobiliar. Die Stühle, Bänke und Tische kommen von weit her damals und passen zum leicht kitschigen Geschirr. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht unangenehm. Dazu verhelfen auch die vielen Grünpflanzen, leider nicht echt, und die an sich gemütliche Atmosphäre durch Holzbalken, enge Nischen und Dekoration. Obwohl es voll war, war die Lautstärke angenehm, die Hintergrundmusik nicht aufdringlich. Daher vier Sterne für das Ambiente.
Sauberkeit
Das Lokal ist sauber und gepflegt, die Toiletten leider weniger, daher einen Stern Abzug.
Fazit: Gutes Essen zu guten Preisen in Münsters Institution, ein Besuch ist zu empfehlen. Man sollte keine Grane Cuisine erwarten, wer jedoch bodenständige Balkangerichte sucht, wird fündig und satt.