Ein Treffen im Kreise von Familie und Bekannten findet hier jährlich statt, und Anfang Februar war es mal wieder soweit.
Der nicht ganz so freudige Anlass dieser Zusammenkünfte ist es, einem geschätzten und wohlgelittenen alten Weggefährten der versammelten Runde zu gedenken, der leider vor einigen Jahren in gesegnetem Alter seinen letzten Platz auf der gegenüberliegenden Straßenseite, auf dem Plöner Friedhof, gefunden hat.
So also kehrten wir auch diesmal in achtköpfiger Runde ins Fährhaus ein.
Meines Dafürhaltens handelt es sich um den Inbegriff einer Dorfgaststätte (obwohl Plön diese Dimension doch etwas überschreitet). Der Zugangsbereich führt über einen längeren Flur, hier auch der Zugang zum Kellergeschoss mit WC-Anlagen und die Garderobe, man landet nun in einem zweiteiligen Raum, links der alte Holztresen im Stile "Landgasthof", davor einige Tische, rechts der große Gastraum, insgesamt wohl Sitzgelegenheiten für etwa 100 Personen.
Bezüglich der Innenausstattung finde ich leider keine uneingeschränkt positiven Adjektive, nehmen wir "konservativ", ich neige durchaus sogar zu "altbacken". Elemente des Innenraumes - Wände, Decke, Fenstersimse - könnten durchaus eine Investition vertragen.
Das Servicepersonal ist in seiner Kopfzahl überschaubar, aber durchweg engagiert und professionell. Beim heutigen Besuch befanden sich insgesamt etwa 40 Gäste im Restaurant, verteilt auf ca. fünf Tische, diese Besetzung hatte man zu dritt problemlos im Griff, Blick für Bedürfnisse, regelmäßiges Erscheinen an allen Tischen, Zufriedenheitsüberprüfung. Profis bei der Arbeit, wirklich nichts zu bemängeln. Beim Abschied ein freundlicher Handschlag vom Hausherrn.
Gespeist wurde quer durch die Karte: Forelle gegrillt auf einem Beet aus gegrilltem Mischgemüse, Schweinefiletmedallions in Pfefferrahmsauce mit Speckbohnen und Kroketten, Grünkohl (der Schleswig-holsteinische Klassiker im Winter) mit verschiedenen Beilagen, meinereiner orderte die volle Palette mit Kasseler, Kochwurst und Schweinebacke, dazu wurden noch Bratkartoffeln gereicht, für unsere kleine Rostbratwürstchen mit Kartoffeln und Gemüse.
Im Fazit der Grünkohl mit Zulagen exakt so, wie ein hiesiger Gasthof ihn darreichen sollte, lecker und im Portionsvolumen über die Maße üppig, nicht zu bewältigen. Auch die anderen Esser lobten ihre Gerichte durchweg, keinerlei negative Tendenzen. Die Kinderportion liebevoll gestaltet, welches Gemüsebeilagen zugereicht werden sollte, durfte durch die Besteller nach den Vorlieben des Kindes gewählt werden, ganz großes Lob für die Nachfrage diesbezüglich, diese Handhabung macht Sinn.
Im Fazit: klassische Umsetzung gutbürgerlicher Küche auf höherem Niveau, dabei eine im regionalen Vergleich moderate, günstige Bepreisung von Speisen und Getränken.
Alle Jahre wieder gern, und dem Besucher Plöns empfehle ich den Besuch hier gerne.
Ein Hinweis noch: die Speisekarte im Internetauftritt des Alten Fahrhauses bildet lediglich etwa die Hälfte der verfügbaren Gerichte ab, man achte stets auf die regionalen bzw. saisonalen Spezialitäten, welche vor Ort zusätzlich angeboten werden. Dieses Sortiment ist stets außerordentlich umfangreich.
Fischliebhaber kommen bei dem umfangreichen Angebot immer, Wildliebhaber zur jew. Saison, auf ihre Kosten.
Das Alte Fährhaus
Ein Treffen im Kreise von Familie und Bekannten findet hier jährlich statt, und Anfang Februar war es mal wieder soweit.
Der nicht ganz so freudige Anlass dieser Zusammenkünfte ist es, einem geschätzten und wohlgelittenen alten Weggefährten der versammelten Runde zu gedenken, der leider vor einigen Jahren in gesegnetem Alter seinen letzten Platz auf der gegenüberliegenden Straßenseite, auf dem Plöner Friedhof, gefunden hat.
So also kehrten wir auch diesmal in achtköpfiger Runde ins Fährhaus ein.
Meines Dafürhaltens handelt es sich um den... mehr lesen
Altes Fährhaus
Altes Fährhaus€-€€€Restaurant0452276790Eutiner Straße 4, 24306 Plön
4.0 stars -
""Gutbürgerlich" at its best..." Johnny-BDas Alte Fährhaus
Ein Treffen im Kreise von Familie und Bekannten findet hier jährlich statt, und Anfang Februar war es mal wieder soweit.
Der nicht ganz so freudige Anlass dieser Zusammenkünfte ist es, einem geschätzten und wohlgelittenen alten Weggefährten der versammelten Runde zu gedenken, der leider vor einigen Jahren in gesegnetem Alter seinen letzten Platz auf der gegenüberliegenden Straßenseite, auf dem Plöner Friedhof, gefunden hat.
So also kehrten wir auch diesmal in achtköpfiger Runde ins Fährhaus ein.
Meines Dafürhaltens handelt es sich um den
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein Treffen im Kreise von Familie und Bekannten findet hier jährlich statt, und Anfang Februar war es mal wieder soweit.
Der nicht ganz so freudige Anlass dieser Zusammenkünfte ist es, einem geschätzten und wohlgelittenen alten Weggefährten der versammelten Runde zu gedenken, der leider vor einigen Jahren in gesegnetem Alter seinen letzten Platz auf der gegenüberliegenden Straßenseite, auf dem Plöner Friedhof, gefunden hat.
So also kehrten wir auch diesmal in achtköpfiger Runde ins Fährhaus ein.
Meines Dafürhaltens handelt es sich um den Inbegriff einer Dorfgaststätte (obwohl Plön diese Dimension doch etwas überschreitet). Der Zugangsbereich führt über einen längeren Flur, hier auch der Zugang zum Kellergeschoss mit WC-Anlagen und die Garderobe, man landet nun in einem zweiteiligen Raum, links der alte Holztresen im Stile "Landgasthof", davor einige Tische, rechts der große Gastraum, insgesamt wohl Sitzgelegenheiten für etwa 100 Personen.
Bezüglich der Innenausstattung finde ich leider keine uneingeschränkt positiven Adjektive, nehmen wir "konservativ", ich neige durchaus sogar zu "altbacken". Elemente des Innenraumes - Wände, Decke, Fenstersimse - könnten durchaus eine Investition vertragen.
Das Servicepersonal ist in seiner Kopfzahl überschaubar, aber durchweg engagiert und professionell. Beim heutigen Besuch befanden sich insgesamt etwa 40 Gäste im Restaurant, verteilt auf ca. fünf Tische, diese Besetzung hatte man zu dritt problemlos im Griff, Blick für Bedürfnisse, regelmäßiges Erscheinen an allen Tischen, Zufriedenheitsüberprüfung. Profis bei der Arbeit, wirklich nichts zu bemängeln. Beim Abschied ein freundlicher Handschlag vom Hausherrn.
Gespeist wurde quer durch die Karte: Forelle gegrillt auf einem Beet aus gegrilltem Mischgemüse, Schweinefiletmedallions in Pfefferrahmsauce mit Speckbohnen und Kroketten, Grünkohl (der Schleswig-holsteinische Klassiker im Winter) mit verschiedenen Beilagen, meinereiner orderte die volle Palette mit Kasseler, Kochwurst und Schweinebacke, dazu wurden noch Bratkartoffeln gereicht, für unsere kleine Rostbratwürstchen mit Kartoffeln und Gemüse.
Im Fazit der Grünkohl mit Zulagen exakt so, wie ein hiesiger Gasthof ihn darreichen sollte, lecker und im Portionsvolumen über die Maße üppig, nicht zu bewältigen. Auch die anderen Esser lobten ihre Gerichte durchweg, keinerlei negative Tendenzen. Die Kinderportion liebevoll gestaltet, welches Gemüsebeilagen zugereicht werden sollte, durfte durch die Besteller nach den Vorlieben des Kindes gewählt werden, ganz großes Lob für die Nachfrage diesbezüglich, diese Handhabung macht Sinn.
Im Fazit: klassische Umsetzung gutbürgerlicher Küche auf höherem Niveau, dabei eine im regionalen Vergleich moderate, günstige Bepreisung von Speisen und Getränken.
Alle Jahre wieder gern, und dem Besucher Plöns empfehle ich den Besuch hier gerne.
Ein Hinweis noch: die Speisekarte im Internetauftritt des Alten Fahrhauses bildet lediglich etwa die Hälfte der verfügbaren Gerichte ab, man achte stets auf die regionalen bzw. saisonalen Spezialitäten, welche vor Ort zusätzlich angeboten werden. Dieses Sortiment ist stets außerordentlich umfangreich.
Fischliebhaber kommen bei dem umfangreichen Angebot immer, Wildliebhaber zur jew. Saison, auf ihre Kosten.