Geschrieben am 16.08.2018 2018-08-16| Aktualisiert am
17.08.2018
Besucht am 16.05.20182 Personen
Rechnungsbetrag: 14 EUR
Das Schweriner Schloss – imposant und einladend empfing es uns. Schweriner Schloss
Das Inselschloss aus dem 19. Jahrhundert und sein abwechslungsreicher Park sind absolut eine Empfehlung wert! Wasserumschlossen, schön.
Beim Spaziergang durch den Schlossgarten entdeckten wir die Orangerie mit Blick auf den Schweriner Innensee. Orangerie Blick auf die Orangerie
Wir nahmen gerne im Schatten Platz. Die Außenbestuhlung, im Sand-Splitt-Gemisch, ist schon etwas in die Jahre gekommen, das geht an so einem touristischem Ort besser und gepflegter. .
Mehrere Servicekräfte, ohne feste Tischzuordnung, sind unterwegs. Viel los ist nicht.
Ein Mitarbeiter reicht die Karte, bei einer Mitarbeiterin geben wir unsere Bestellung auf.
Für meinen Mann: 1 Tasse Kaffee (laut Beleg „Café Créme – klingt besser!) - € 2,40 und 1 Marzipanschnitte - € 4,70. Die Marzipanschnitte hatte er sich zuvor aus der Kuchentheke ausgesucht. Gut gefüllte Kuchen- / Tortentheke
Die Orangerie ist innen etwas lieblos gestaltet. Die runden Tische zwar mit gestärkten weißenTischtüchern und die Stühle mit grünen Hussen versehen. .
Es erinnert mehr an einen nüchternen Gemeindesaal als an eine Schlosslokalität.
Mir war, wie fast immer, nicht nach „süß“. Also bestellte ich mir eine trockene Weinschorle mit dem Hinweis diese mit reichlich Mineralwasser zu versehen. Einen Preis für Schorle hatte ich nicht entdeckt.
Während wir warteten, fragten 2 weitere Mitarbeiter nach unseren Wünschen. Unkoordinierte Serviceüberflutung.
Geliefert wurde dann… irgendwann. Kaffee gut, ein großzügiges Tortenstück und mein Mann war sehr begeistert von der Frische und Saftigkeit. Marzipanschnitte
Weniger süß als befürchtet, genau richtig.. Sah auch sehr gut aus.
Meine Weinschorle war ok, wie gewünscht mit reichlich Mineralwasser versehen.
Eine entspannte Pause. Bis die Rechnung (ca. 15 Minuten drauf gewartet, es gab wohl im Thekenbereich der Brasserie eine wichtige Besprechung) kam: 1 WEINSCHORLE TR (GROSS geschrieben!) - € 6, 90!!!! .
Sauber gewinnmaximiert. Welch ein Keulenschlag für die Marzipanschnitte für auch nicht günstige € 4,70?
Das ist kein Preis-Leistungs-Verhältins. Das ist Verars….. Nepp! Und über Preise meckere ich wirklich selten.
Fazit zum Supersommer 2018 und der Wasserknappheit: „Safe water, drink wine!“
Das Schweriner Schloss – imposant und einladend empfing es uns.
Das Inselschloss aus dem 19. Jahrhundert und sein abwechslungsreicher Park sind absolut eine Empfehlung wert! Wasserumschlossen, schön.
Beim Spaziergang durch den Schlossgarten entdeckten wir die Orangerie mit Blick auf den Schweriner Innensee.
Wir nahmen gerne im Schatten Platz. Die Außenbestuhlung, im Sand-Splitt-Gemisch, ist schon etwas in die Jahre gekommen, das geht an so einem touristischem Ort besser und gepflegter.
Mehrere Servicekräfte, ohne feste Tischzuordnung, sind unterwegs. Viel los ist nicht.
Ein Mitarbeiter... mehr lesen
2.5 stars -
"Augen auf beim Schorlekauf! Oder: Wer Schorle kauft, ist selber schuld!" PetraIODas Schweriner Schloss – imposant und einladend empfing es uns.
Das Inselschloss aus dem 19. Jahrhundert und sein abwechslungsreicher Park sind absolut eine Empfehlung wert! Wasserumschlossen, schön.
Beim Spaziergang durch den Schlossgarten entdeckten wir die Orangerie mit Blick auf den Schweriner Innensee.
Wir nahmen gerne im Schatten Platz. Die Außenbestuhlung, im Sand-Splitt-Gemisch, ist schon etwas in die Jahre gekommen, das geht an so einem touristischem Ort besser und gepflegter.
Mehrere Servicekräfte, ohne feste Tischzuordnung, sind unterwegs. Viel los ist nicht.
Ein Mitarbeiter
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Inselschloss aus dem 19. Jahrhundert und sein abwechslungsreicher Park sind absolut eine Empfehlung wert! Wasserumschlossen, schön.
Beim Spaziergang durch den Schlossgarten entdeckten wir die Orangerie mit Blick auf den Schweriner Innensee.
Wir nahmen gerne im Schatten Platz. Die Außenbestuhlung, im Sand-Splitt-Gemisch, ist schon etwas in die Jahre gekommen, das geht an so einem touristischem Ort besser und gepflegter.
Mehrere Servicekräfte, ohne feste Tischzuordnung, sind unterwegs. Viel los ist nicht.
Ein Mitarbeiter reicht die Karte, bei einer Mitarbeiterin geben wir unsere Bestellung auf.
Für meinen Mann: 1 Tasse Kaffee (laut Beleg „Café Créme – klingt besser!) - € 2,40 und 1 Marzipanschnitte - € 4,70. Die Marzipanschnitte hatte er sich zuvor aus der Kuchentheke ausgesucht.
Die Orangerie ist innen etwas lieblos gestaltet. Die runden Tische zwar mit gestärkten weißenTischtüchern und die Stühle mit grünen Hussen versehen.
Es erinnert mehr an einen nüchternen Gemeindesaal als an eine Schlosslokalität.
Mir war, wie fast immer, nicht nach „süß“. Also bestellte ich mir eine trockene Weinschorle mit dem Hinweis diese mit reichlich Mineralwasser zu versehen. Einen Preis für Schorle hatte ich nicht entdeckt.
Während wir warteten, fragten 2 weitere Mitarbeiter nach unseren Wünschen. Unkoordinierte Serviceüberflutung.
Geliefert wurde dann… irgendwann. Kaffee gut, ein großzügiges Tortenstück und mein Mann war sehr begeistert von der Frische und Saftigkeit.
Weniger süß als befürchtet, genau richtig.. Sah auch sehr gut aus.
Meine Weinschorle war ok, wie gewünscht mit reichlich Mineralwasser versehen.
Eine entspannte Pause. Bis die Rechnung (ca. 15 Minuten drauf gewartet, es gab wohl im Thekenbereich der Brasserie eine wichtige Besprechung) kam:
1 WEINSCHORLE TR (GROSS geschrieben!) - € 6, 90!!!!
Sauber gewinnmaximiert. Welch ein Keulenschlag für die Marzipanschnitte für auch nicht günstige € 4,70?
Das ist kein Preis-Leistungs-Verhältins. Das ist Verars….. Nepp! Und über Preise meckere ich wirklich selten.
Fazit zum Supersommer 2018 und der Wasserknappheit:
„Safe water, drink wine!“