Zurück zu 4Cani della Citta
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat 4Cani della Citta in 50672 Köln bewertet.
vor 10 Jahren
"Für jede Tageszeit gerüstet"
Verifiziert

Geschrieben am 26.03.2015
Besucht am 25.03.2015
Die Ehrenstraße in Köln ist für uns zusammen mit der Breite Straße ein bevorzugtes Gebiet, um Geschäfte anzusehen. Besonders einige Buchhandlungen gefallen uns gut. Aber auch Läden mit Küchenutensilien durchstöbern wir gerne. Es findet sich immer etwas.
Aber nach einer längeren Wanderung durch die Geschäfte muss es auch eine Ruhepause geben. Als wir uns umschauten, standen wir vor dem „4 CANI DELLA CITTA“. An diesem modernen Laden mit einem großen Außenbereich sind wir schon oft vorbei gegangen – ohne es je zu besuchen. Bei Sonne ist es völlig überlaufen. Jetzt war es aber eher diesig und ungemütlich.
Also rein und nicht lange überlegt: Rücken und Füße brauchen eine Mußezeit.
Diese Systemgastronomie hat einen italienischen Einschlag und bietet fast rund um die Uhr Getränke und Speisen an.
Der eigene Slogan lautet: Sympathisch, Unkompliziert, Kommunikativ  - Pasticceria, Cafe, Bar, Restaurant.
 
Ambiente (3*)
 
Selbst gegen 16 Uhr ist der große Gastraum, der sich quadratisch um den Küchenbereich im Inneren erstreckt (man kann also eine Runde drehen), gut besucht. Erschöpft setzen wir uns an einen freien Tisch und sehen uns nun um. Fast nur junge Leute bevölkern das Gasthaus. Einige essen noch Mittag, andere trinken etwas oder unterhalten sich untereinander. Wir sitzen – wie wir feststellen – in der Nähe von dem Fenster, wo Geschirr zurückgebracht wird. Leise klappern die Teller; der Spüler stellt die sauberen Sachen ins Regal. Aus dem Personalbereich kommen keine unfreundlichen Töne
Die Tische sind schlicht gehalten, ebenso die Stühle – braune Möbel im Bistrostil. Auf der Platte stehen Zucker, Pfeffer und Salz in großen Gefäßen.
 
Sauberkeit (3*)
 
Die Räume sind in Ordnung.
 
Sanitär (3,5*)
 
Gegenüber dem Eingang an der anderen Seite des Lokals befindet sich eine Treppe, die abwärts führt. Dort sind die Toiletten im Kellergeschoss untergebracht. Die Kabinen haben ausreichend Raum. Am Waschbecken gibt es keine Handtücher, aber ein Gebläse von Dyson löst einen Orkan von warmer Luft bei Knopfdruck aus. In Sekunden ist die Haut trocken.
 
Service (3,5 *)
 
Für uns ist ein Kellner zuständig. Er fragt nach unseren Wünschen. Auf dem Tisch stehen die umfangreichen Karten zu Frühstück, Speisen, Getränken und Kuchen.
Wir bestellen erst einmal Kaffee. Dann sehen wir eine Wandtafel auf der selbst gemachte Kuchen angeboten werden. Als der Keller wieder einmal in unsere Nähe kommt, fragen wir nach den Torten. Gerne berichtet er über die Zutaten. Damit beweist er Kompetenz und Kenntnisse über die vertriebenen Produkte
 
Die verkosteten Speisen (4*)
 
Espresso doppio macchiato (3,30 €)
 
Der Kaffee ist frisch gemacht und weist keine Fehler auf, sondern ist angenehm im Geschmack. Laut Tassenaufschrift handelt es sich um die von uns geschätzte Marke Segafredo.
 
Ein Stück „Rüblikuchen“ (3,20 €) bestand aus vielen Nüssen und Möhrenraspeln. Der Kuchen war saftig und gut gewürzt. Die Größe war auch angemessen.
 
Ein bestellter Schoko-Brownie stellte sich als Schoko-Nuss-Kuchen (3,20 €) heraus. Er war reichlich mit Walnuss-Stücken, weichem Karamell und dunkler Schokolade ausgestattet. Er schmeckte ausdrücklich lecker.
 
Wir waren mit der Qualität der Kuchenstücke und des Kaffees sehr zufrieden; ja sogar positiv überrascht.
 
 
Fazit
 
3 – wenn es sich ergibt, gerne für Kaffee und Kuchen. Ob ich hier eine Mahlzeit einnehmen möchte, habe ich noch nicht entschieden – schließe ich aber eher aus, weil mir dafür das Ambiente nicht so zusagt.
 
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
 
Datum des Besuchs: 25.03.2015 nachmittags
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Siebecko und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.