Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Sollte es etwas kühler sein , werden Decken bereit gestellt.
Leider waren an diesem Tag schon alle Sitzplätze im schönen Außenbereich besetzt, sodaß wir im Lokal platz nahmen mussten.
Dort ist es hell, durch eine große Fensterfront zur Fußgängerzone hin , die man auch komplett öffnen kann, so kommen die dunklen Holzstühle,Tische und Eckbänke gut zur Geltung und wirken nicht zu drückend dunkel.
Im Cafe Schmitt kann man bei diversen Frühstücken gut in den Tag beginnen ( auch vegane Möglichkeiten ),die vielen wöchentlich wechselnden Mittagsgerichte oder kleine Gerichte ( z. B. Flammkuchen ... )genießen, eine Kaffeepause bei Eis, Kuchen und Kaffee oder Tee einlegen oder einfach nur gemütlich Zeitung lesen und entspannen.
Für größere Feiern gibt es einen Nebenraum.
Kaum das wir platz genommen hatten wurden wir von der freundlichen Servicekraft begrüßt.
schnell konnten wir uns für einen der vielen Flammkuchenvariationen erwärmen.
Spargelflammkuchen =Flammkuchen mit grünem Spargel,Cherrytomaten,Parmesansplitter,Ruccola und frische Kräuter-sehr lecker ( 12.90 Euro )
Elsässer Flammkuchen -für meinen Begleiter die klassische Variante mit Schinken und Zwiebeln-gut (7.90 Euro )
dazu Rhababerschorle und selbstgemachter Eistee- alles gut