Geschrieben am 19.01.2015 2015-01-19| Aktualisiert am
19.01.2015
Besucht am 05.10.2013
Direkt am Hofheimer Markt und Parkplatz befindet sich "Zum Türmchen". Bei schlechtem Wetter mit ein paar Schritten vom Parkplatz über den kleinen Steg, der über einen künstlich angelegten Bachlauf führt - vorbei an der großzügigen Außenterrasse, die im Sommer bei gutem Wetter sicher sehr hübsch ist - durch einen engen Durchgang, um die Ecke geht es auf schmaler Treppe hoch in den ersten Stock - wo man von zwei jungen freundlichen Damen in Empfang genommen wird.
Das schmale Fachwerk-Ensemble der früheren Hofheimer Stadtmauer stammt ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert. Seit 1992 betreibt die Familie Prins hier ihre Weinstube / Restaurant mit insgesamt 80 Sitzplätzen - klein aber fein - eher für sehr zierlich gebaute Menschen denn für den R.Calmund-Typ - aber auch das geht. Die Außenfläche dürfte nochmal soviel Plätze bieten.
Deutsch-holländische Küche ist im Angebot - einfach gemacht, nichts was einen geschmackstechnisch "umhauen" würde - etwas zu Essen - hausgemachte Bratkartoffeln, Schnitzel. Die zu empfehlende Spezialität des Hauses sind aber die Pfannkuchen mit den angebotenen unterschiedlichsten Füllungen. Die Portionen sind gut - nachwürzen geht immer und die spezielle Umgebung lässt niemanden allein am Tisch - zumindest akustisch ist man an allen Plätzen mit dabei - die Enge macht es, der hohe Raum bis in den Spitzgiebel ist komplett genutzt.
Allein deshalb muss man, wenn man schon mal in Hofheim (Taunus) ist, in diese Weinstube "Zum Türmchen" hochgestiegen sein. Pfannkuchen machen gut satt - die freundliche Bedienung ist schnell und korrekt. Aber im Sommer, bei warmen Sonnenwetter werden wir sicher mal auf der Außenfläche das Markttreiben beobachten. Rein vom Ambiente her ein besonderes Restaurant mit seinen schlichten Gerichten auf Hofheimer Preisniveau.
(Die Fotos stammen aus 2013, daher das Datum)
Direkt am Hofheimer Markt und Parkplatz befindet sich "Zum Türmchen". Bei schlechtem Wetter mit ein paar Schritten vom Parkplatz über den kleinen Steg, der über einen künstlich angelegten Bachlauf führt - vorbei an der großzügigen Außenterrasse, die im Sommer bei gutem Wetter sicher sehr hübsch ist - durch einen engen Durchgang, um die Ecke geht es auf schmaler Treppe hoch in den ersten Stock - wo man von zwei jungen freundlichen Damen in Empfang genommen wird.
Das schmale Fachwerk-Ensemble der früheren Hofheimer Stadtmauer stammt ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert. Seit 1992 betreibt die Familie Prins hier ihre... mehr lesen
Zum Türmchen
Zum Türmchen €-€€€Restaurant, Biergarten0619226747Burggrabenstraße 16, 65719 Hofheim am Taunus
3.0 stars -
"Diese winzige Weinstube der Familie Prins mit der Spezialität Pfannkuchen muss man besucht haben!" Gast im HausDirekt am Hofheimer Markt und Parkplatz befindet sich "Zum Türmchen". Bei schlechtem Wetter mit ein paar Schritten vom Parkplatz über den kleinen Steg, der über einen künstlich angelegten Bachlauf führt - vorbei an der großzügigen Außenterrasse, die im Sommer bei gutem Wetter sicher sehr hübsch ist - durch einen engen Durchgang, um die Ecke geht es auf schmaler Treppe hoch in den ersten Stock - wo man von zwei jungen freundlichen Damen in Empfang genommen wird.
Das schmale Fachwerk-Ensemble der früheren Hofheimer Stadtmauer stammt ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert. Seit 1992 betreibt die Familie Prins hier ihre
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das schmale Fachwerk-Ensemble der früheren Hofheimer Stadtmauer stammt ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert. Seit 1992 betreibt die Familie Prins hier ihre Weinstube / Restaurant mit insgesamt 80 Sitzplätzen - klein aber fein - eher für sehr zierlich gebaute Menschen denn für den R.Calmund-Typ - aber auch das geht. Die Außenfläche dürfte nochmal soviel Plätze bieten.
Deutsch-holländische Küche ist im Angebot - einfach gemacht, nichts was einen geschmackstechnisch "umhauen" würde - etwas zu Essen - hausgemachte Bratkartoffeln, Schnitzel. Die zu empfehlende Spezialität des Hauses sind aber die Pfannkuchen mit den angebotenen unterschiedlichsten Füllungen. Die Portionen sind gut - nachwürzen geht immer und die spezielle Umgebung lässt niemanden allein am Tisch - zumindest akustisch ist man an allen Plätzen mit dabei - die Enge macht es, der hohe Raum bis in den Spitzgiebel ist komplett genutzt.
Allein deshalb muss man, wenn man schon mal in Hofheim (Taunus) ist, in diese Weinstube "Zum Türmchen" hochgestiegen sein. Pfannkuchen machen gut satt - die freundliche Bedienung ist schnell und korrekt. Aber im Sommer, bei warmen Sonnenwetter werden wir sicher mal auf der Außenfläche das Markttreiben beobachten. Rein vom Ambiente her ein besonderes Restaurant mit seinen schlichten Gerichten auf Hofheimer Preisniveau.
(Die Fotos stammen aus 2013, daher das Datum)