Zurück zu Café Lolo | Literaturcafé
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Café Lolo | Literaturcafé in 66111 Saarbrücken bewertet.
vor 5 Jahren
"Nach über dreieinhalb Jahren sollte es doch mal wieder einen Bericht über das "Lolo" geben ..........."
Verifiziert

Geschrieben am 08.01.2020 | Aktualisiert am 08.01.2020
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Café Lolo | Literaturcafé
Besucht am 08.01.2020 1 Personen Rechnungsbetrag: 6 EUR
Natürlich bin ich bzw. sind wir seit dem April 2015 immer wieder mal im "Lolo" gewesen ohne weitere Berichte abzugeben. Nachdem ich mich damals ausgiebig über das "Simba-Standardgedeck" ausgelassen habe kann ich es jetzt auch mal im Bilde zeigen. Nach einem frühen Besuch in der Hausarztpraxis war mir einfach nach Kaffee, Butterweck und zwei Eiern im Glas, dem besagten Gedeck.

Vorab: Nichts geändert haben sich seither die "Rahmenbedingungen". Der Service wird auch weiterhin Gottseidank von Frau Wittmer und ihrer Kollegin sowie den beiden ebenfalls bekannten Gesichtern sprich Damen hinter dem Tresen bzw. in der kleinen Küchen versehen. Die Sauberkeit ist nach wie vor vorbildlich und an den Wänden hängen auch weiterhin käuflich zu erwerbende Acrylbilder; immer wieder mal neue, die aber für mich persönlich nicht weniger scheußlich als die jeweiligen Vorgänger sind. Wer bereit ist für so ein Werk EUR 350 bis EUR 700 auszugeben  muss aus meiner Sicht vom Lemmes gepickt sein (in der Übersetzung für Nicht-SaarländerInnen: der bzw. die hat nicht alle Latten am Zaun). 

Essen und Trinken: Der Kaffee ist immer sehr gut hier und so war er das natürlich auch heute. Die Eier im Glas sind seit der alte Eierkocher, bei dem die Eier immer gleich gut sprich wachsweich wie sich das für Eier im Glas auch gehört waren, wegen Totalschadens durch einen neuen Kocher ersetzt worden war, im ein und anderen Fall schon recht hart. So wie beispielsweise bei meinem letzten Besuch wo ich sie zurückgehen ließ. Natürlich bekam ich daraufhin korrekt gekochten sprich weichen Ersatz. Diesmal war der "Garpunkt" meisterlich getroffen. Der zugehörige Weck ist mal ein normales Brötchen, mal ein Mohn- oder Kümmelbrötchen, ein Kartoffelbrötchen oder ein doppelt gebackenes Brötchen; je nachdem was der Vorrat am späten Vormittag noch hergibt. Ist Weck aus kommt die im letzten Bericht beschriebene Alternative, das Simba-Standardgedeck 2 (Tasse Kaffee und ein Schweinsohr) zum Tragen. Heute war noch Weck reichlich da. Alles im Bereich "Essen und Trinken" war zur besten Zufriedenheit und ist mir deshalb auch vier Sterne wert.

Fazit: Für mich/uns ist das "Literaturcafé Lolo" wenn wir auf der Bahnhofstrasse etwas zu erledigen haben immer eine gute Adresse und einen Besuch wert.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.