Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Heute haben wir von der Stammkarte "Wolf trifft Rind" und von den Tagesempfehlungen "Moules Frites" gewählt, dazu getrunken haben wir Pils und Panache. Bei "Wolf trifft Rind" handelt es sich um eine kleinere Portion Tatar (den Wolf) und ein kleines Rumpsteak (das Rind) mit Pommes Frites und einem kleinen Salat als Beilage. Das Tatar wird im "Zahm" gottseidank fein geschnitten und nicht durch den Fleischwolf gejagt; es war sehr schmackhaft angemacht, hätte aber aus meiner Sicht gerne noch zwei oder drei Kapern vertragen. Das Rumpsteak sprich das Rind war medium gebraten und butterzart. Dass die Pommes hier immer ganz prima schmecken sei nur am Rande erwähnt und den kleinen Salatteller muss ich persönlich nicht unbedingt haben. Die schmackhaften Pommes Frites gab es auch zu "Moules Frites". Diese kamen wie ich es aus meiner früheren Heimat, dem Rheinland oder dem benachbarten Holland bzw. Belgien, wo Moules alljährlich in Unmengen verdrückt werden, im grossen Pott und schwammen im Weißweinsud mit Gremüsestreifen, gut gepfeffert und abgeschmeckt. Der Sud war dabei nicht zu weinlastig und schmackhaft; allerdings kommen im Rheinland mehr Zwiebelringe, mehr Lauch und mehr Sellerie in den Sud hinein. Das hätte ich mir hier auch gewünscht:; dafür war die Portion Muscheln gut bemessen und schön heiß waren sie auch.