Zurück zu Gasthaus Zum Stiefel
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 einen Beitrag zum Gasthaus Zum Stiefel in 66111 Saarbrücken geschrieben.
vor 4 Jahren
"Der "Stiefel" hat leider seine Pforten für immer geschlossen, der St.Johanner Markt ein Kleinod verloren ...."

Geschrieben am 16.06.2021 | Aktualisiert am 16.06.2021
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Gasthaus Zum Stiefel
Das Saarbrücker Gasthaus "Zum Stiefel" am St.Johanner Markt, nach dem "Adler" das zweitälteste Gasthaus der Stadt, ist aktuell geschlossen. Ein Haus, in dem die Geschichte der Brauerfamilie Bruch im Jahre1702 begonnen hatte.Hätte aus Sicht von Seniorchef Thomas Bruch die Insolvenz womöglich aus eigener Kraft erfolgreich beendet werden können traf Corona die Familie sehr hart. "Corona hat gewirkt wie ein Brandbeschleuniger".

Der Stiefel am Markt und das Brauereigelände am Rotenbühl sind infolge der Insolvenz des Familoienunternehmens zwischenzeitlich verkauft worden; 2,5 Mio sollen für den "Stiefel" gezahlt worden sein, 2,6 Mio für das Brauereigelände. Ganz verabschieden werden sich die Bruchs aber aus der Gastronomieszene nicht. In der "Tabaksmühle" am Tabaksweiher soll res unter Bruch-Regie weitergehen und Britta Bruch wird die "Undine" in der Bismarckstrasse weiterbetreiben.

 Ungewiss ist dagegen die Zukunft des "Stiefels"; wer ihn gekauft hat ist nicht bekannt  und auch nicht was der Käufer mit ihm vorhat. Fatal wäre es für den St.Johanner Markt, wenn  sich ein weiteres Lokal mit beliebig austauschbarem Massen -Konzept in den Räumen des "Stiefel" breitmachen würde; solche  frei austauschbaren Etablissements haben sich rund um den Markt in den letzten Jahren ohnehin schon ziemlich breitgemacht und damit den Charakter des vormaligen "Wohnzimmers der Stadt Saarbrücken" nachhaltig verändert. Und zwar nicht zum Besseren.


kgsbus und 12 andere finden diesen Beitrag hilfreich.