Zurück zu Restaurant Handelshof
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 einen Beitrag zum Restaurant Handelshof in 66117 Saarbrücken geschrieben.
vor 3 Jahren
"Feine Häppchen in barockem Ambiente ........"

Geschrieben am 22.07.2022 | Aktualisiert am 22.07.2022
Es ist eine Saarbrücker Institution. Galt jahrzehntelang als eine der besten gastronomischen  Adressen des Saarlandes: das "Restaurant Handelshof" in Saarbrücken, wie der "Adler" oder auch das "Haus Brück" ebenfalls in einem Stengelbau ansässig. Rund 40 Jahre war es "Kuntzes Handelshof": Bei Jutta und Peter Kuntze gingen viele Stammgäste, aber auch Politiker und Geschäftsleute ein und aus. Vor zehn Jahren verabschiedete sich Familie Kuntze in den verdienten Ruhestand. Khalid Arabe und Annette Krautkremer übernahmen das schöne Stengelhaus; nachdem beide beruflich wie privat eigene Wege gingen, stand es über zwei Jahre leer. Bis im August 2021 ein junges Team das barocke Schmuckstück aus dem Jahre 1750 übernahm und wiederbelebte. Geschäftsführer/Küchenchef Marcus Wend und  sein Partner Muhammad Seer sind die neuen Gastgeber, unterstützt durch Servicechef Yannick Wendels; sie wollen in dem "kulinarisch etablierten Treffpunkt" ein Stück Saarbrücker Tradition fortführen.

Marcus Wend hat unter anderem im Domicil Leidinger und beim früheren Zweisternekoch Jens Jakob im "Le Noir" Erfahrungen gesammelt. Er hat das Handwerk der klassischen französischen Küche gelernt, die er mit international inspirierten Eigenkreationen ergänzt. Er bietet im "Handelshof" eine saisonal orientierte Feinschmeckerküche an, frisch, modern und eher leicht. "Wir besetzen die Nische zwischen gehobenem Niveau und Sterneküche", meint er. Zudem bietet das junge Team abends zwei Fünf-Gang-Menüs an. Das eine enthält zum Beispiel Kaisergranat, Jakobsmuscheln, geschmortes Geflügel und Lammrücken. Das andere ist komplett vegetarisch. Nach einem pikanten Ratatouille auf Kartoffelstampf mit Kartoffelstroh als "Gruß aus der Küche" kommt als erster Gang eine Gemüsegalette mit Kräuterbéchamel, Tomatenrelish und frisierter Sellerie. Es folgt als zweiter Gang eine Kartoffeltasche (Poche de pommes de terre mit Pilzhollandaise und geröstetem Lauch. Die Gänge Gang 3 und 4 bestehen  aus offenem Gemüseraviolo vom Blumenkohl sowie Saitlingen mit Kräuterschaum und veganem Jus bzw. grünem Spargel im Filoteig, Orangensorbet und Rumrosinen. Den Abschluss bildet das Dessert: Pochierte Erdnusscrême, erdbeeren, Vanilleeis und Gebäck. Das vegetarische Menü gibt es in fünf Gängen zu 76 Euro, vier Gänge kosten 66 und drei Gänge 56 Euro. Mittags offeriert das "Restaurant Handelshof" wöchentlich wechselnde Businessmenüs in drei Gängen sowie eine Auswahl an A-la-carte-Gerichten.Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 12-15 Uhr und 18-22:30 Uhr, Samstag 18-23 Uhr: Sonntag ist Ruhetag.

(auszugsweise SZ vom 21.07.22)


kgsbus und 12 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Ehemalige User und 6 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.