Besucht am 08.06.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 43 EUR
In unserer Urlaubszeit haben wir oft keine Lust auf Experimente, gerne nehmen wir Empfehlungen von Freunden an und erinnern uns an Erlebtem in der Vergangenheit. An diesem warmen Donnerstag wollte meine Frau in die Rheingalerie im benachbarten Ludwigshafen. Ich suchte uns was im Vorfeld über eine bekannte App heraus. Ich erinnerte mich zudem an einen Besuch eines Eiscafes, wo es leckeres Mayerbrau gab und im Maffenbeier wird bekanntermaßen das Mayerbräu in etlichen Varianten ausgeschenkt, zudem bietet das Maffenbeier diverse Tagesgerichte/Mittagstischgerichte an.
Wir fuhren Richtung Hemshof und suchten einen Parkplatz, war gar nicht so einfach, denn es war Markt. In einer Seitenstraße hatten wir dann Glück und stellten unseren Franzosen ab, zum Maffenbeier waren es angenehme 5 Minuten Fußmarsch. Zurück zum Lokal - laut Homepage " genießt der „Maffe“ absoluten Kultstatus. Sein schattiger Biergarten bietet in der warmen Jahreszeit rund 300 Gästen Platz und wurde mehrfach zum „schönsten Biergarten Ludwigshafens“ gekürt. Im Winter ist ein 80 Plätze umfassendes, beheiztes Areal mit einer wetterfesten, transparenten Plane abgetrennt. Hier sind auch Raucher willkommen. Im Biergarten und im Gastraum (70 Plätze) trifft sich buchstäblich Gott und die Welt, um sich mit gepflegten Getränken und anspruchsvoller Regionalküche verwöhnen zu lassen."
Vor gut 2 Jahren habe ich schon mal eine Bewertung für das Maffenbeier abgegeben, damals gab es Verbesserungspotential im Service. Das Potential wurde wohl vom Service in der Zwischenzeit gefunden, wir fühlten uns bei unserem heutigen Besuch von allen drei Servicekräften bestens aufmerksam versorgt. Angelacht hat mich das angebotene Mittagsgericht/Tagesessen: Hackbraten mit Rahmsauce, Bandnudeln und kleinem Salat für 6,80. Verstärkt wurde das ganze als wir auf der Biergartengarnitur Platz nahmen und ich auf die Teller am nachbartisch schaute. Da lagen frisch geraspelte Gurkennudeln in einer herrlich aussschauen weißen Sauce mit frischem Dill auf dem Glasteller. Dem Esser mit blauem Hemd und blauem Kugel mit BASF Logo schmeckte es anscheinend ganz gut, wen man in die Gesichter des gut gefüllten Biergartens in der Mittagszeit schaute sah man nur lachende Gesichter. Wenn man lacht, hat man auch gleich eine gute Laune, passend zur unseren Lebenseinstellung.
Wir bekommen die Speisekarte unsere Bedienung macht uns auf die Tagegerichte aufmerksam. Wir antworten, dass wir zuert in die Karte schauen wollen, da wir uns unsicher waren was wir trinken wollten. Meine Frau entscheidet sich für eine kleine Johannisbeerschorle, ich mich für ein Kellerbier vom Fass (0,4) für 4,20. Zum Essen sollte es bei meiner Frau das Schnitzelgericht mit Bratkartoffeln (normale Portion) nebst einem Beilagensalat sein für 10,80. Ich nahm die Empfehlung eines Vereinskollegen ein, er schwöre auf die nicht zu erdrückende und fein schmeckende Gorgonzolasauce, in Form von Schweinelende mit Gorgonzolasauce, Pommes und einem Beilagensalat für 12,80.
Uns werden die Getränke gereicht. Das Mayerbräu Kellerbier kommt in einem grauen Krug, unheimlich gut temperiert und außergewöhnlich gut schmeckend. Fantastisch. Danach wurden uns die Beilagensalate
serviert.Unter offenem Verdeck
in einen fantastischen Biergarten erinnerte mich der Besuch an die Aufenthalte bei meiner Oma, die ebenfalls ein leckeres Sößchen aus Essig, Öl und frischer saurer Sahne und leckeren frischen Kräutern immer und immer wieder hin zauberte. Lediglich etwas Salz fehlte, aber es standen ausreichend Salz und Pfefferstreuer zur Verfügung. Desweiteren erinnerte uns dieser Besuch an das KVR in München Schwabing. Die sanierten Bauten in der näheren Umgebung, der alte Baumbestand im Hof, hier kann man schön abschalten und dem Alttag entfliehen. Nicht umsonst saßen an die 30 BASF Mitarbeiter im Maffenbeier.
Uns wurden dann die Essen zeitgleich serviert. Die Schnitzel mit Bratkartoffeln wurden rustikal in Szene gesetzt:
Das Schweinefleisch gute 2cm dick, krosse, unterschiedlich gebräunte Panade. Das Fleisch unheimlich saftig. Hier brauchte man keine Soße, der Fleischsaft spritzte mir beim Probieren direkt in den Rachen. Richtig geil. Die Bratkartoffeln hatten ebenfalls eine gute Bräunung, es fehlte aber etwas an Salz. Aber gut, es standen genug Salz und Pfefferstreuer herum ….
Ausgezeichnet die Lendchen im Gorgonzolarahm/Soße.
Gleich beim Anschnitt merkte ich dass der Koch hier Großes vollbracht hat. Die Lendchen mit einer schönen Bräunung, leicht mach Butter schmeckend, im Innern leichtes rose, schön saftig, so muss Schwein gebraten sein. Die Gorgonzolasauce schmeckte überhaupt nicht erdrückend, es hob den feinen Schweinegeschmack noch hervor, passend dazu die gut frittierten Pommes, leider fehlte es ein wenig an Saz, aber gut, es standen ….
Fazit:
4,20 für ein 0,4er Bier sind keine Sonderangebote, dennoch fair und absolut angemessen. Es schmeckte fantastisch. Die Lendchen überragend gut gemacht, passend dazu die feine Gorgonzolasauce, werde ich bestimmt in Zukunft öfter essen, wenn ich es in unseren zahlreichen Restaurantbesuchen entdecke. Schnitzel ohne Fehl und Tadel, das passte alles sehr gut. Wir sprechen hier von gutbürgerlicher Küche, da macht es nichts dass ich hier und da mit dem Salzstreuer etwas nachhelfen muss, in der Sterneküche wäre das für mich ein NoGo. Empfehlung !!
In unserer Urlaubszeit haben wir oft keine Lust auf Experimente, gerne nehmen wir Empfehlungen von Freunden an und erinnern uns an Erlebtem in der Vergangenheit. An diesem warmen Donnerstag wollte meine Frau in die Rheingalerie im benachbarten Ludwigshafen. Ich suchte uns was im Vorfeld über eine bekannte App heraus. Ich erinnerte mich zudem an einen Besuch eines Eiscafes, wo es leckeres Mayerbrau gab und im Maffenbeier wird bekanntermaßen das Mayerbräu in etlichen Varianten ausgeschenkt, zudem bietet das Maffenbeier diverse Tagesgerichte/Mittagstischgerichte... mehr lesen
Der Maffenbeier | Gaststätte zur Jägerlust
Der Maffenbeier | Gaststätte zur Jägerlust€-€€€Biergarten, Gaststätte0621524249Rohrlachstr. 58, 67063 Ludwigshafen am Rhein
4.5 stars -
"Klasse Essen, klasse Bier, klasse Außenbereich - aufmerksamer und freundlicher Service !" DaueresserGK0712In unserer Urlaubszeit haben wir oft keine Lust auf Experimente, gerne nehmen wir Empfehlungen von Freunden an und erinnern uns an Erlebtem in der Vergangenheit. An diesem warmen Donnerstag wollte meine Frau in die Rheingalerie im benachbarten Ludwigshafen. Ich suchte uns was im Vorfeld über eine bekannte App heraus. Ich erinnerte mich zudem an einen Besuch eines Eiscafes, wo es leckeres Mayerbrau gab und im Maffenbeier wird bekanntermaßen das Mayerbräu in etlichen Varianten ausgeschenkt, zudem bietet das Maffenbeier diverse Tagesgerichte/Mittagstischgerichte
Gute deutsche bürgerliche Küche. Sehr beliebt, deshalb Reservierung empfohlen. Es gibt eine wechselnde Wochenkarte, online einzusehen.
Gute deutsche bürgerliche Küche. Sehr beliebt, deshalb Reservierung empfohlen. Es gibt eine wechselnde Wochenkarte, online einzusehen.
Der Maffenbeier | Gaststätte zur Jägerlust
Der Maffenbeier | Gaststätte zur Jägerlust€-€€€Biergarten, Gaststätte0621524249Rohrlachstr. 58, 67063 Ludwigshafen am Rhein
5.0 stars -
"Gute deutsche bürgerliche Küche. ..." sun2shine4uGute deutsche bürgerliche Küche. Sehr beliebt, deshalb Reservierung empfohlen. Es gibt eine wechselnde Wochenkarte, online einzusehen.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir fuhren Richtung Hemshof und suchten einen Parkplatz, war gar nicht so einfach, denn es war Markt. In einer Seitenstraße hatten wir dann Glück und stellten unseren Franzosen ab, zum Maffenbeier waren es angenehme 5 Minuten Fußmarsch. Zurück zum Lokal - laut Homepage " genießt der „Maffe“ absoluten Kultstatus. Sein schattiger Biergarten bietet in der warmen Jahreszeit rund 300 Gästen Platz und wurde mehrfach zum „schönsten Biergarten Ludwigshafens“ gekürt. Im Winter ist ein 80 Plätze umfassendes, beheiztes Areal mit einer wetterfesten, transparenten Plane abgetrennt. Hier sind auch Raucher willkommen. Im Biergarten und im Gastraum (70 Plätze) trifft sich buchstäblich Gott und die Welt, um sich mit gepflegten Getränken und anspruchsvoller Regionalküche verwöhnen zu lassen."
Vor gut 2 Jahren habe ich schon mal eine Bewertung für das Maffenbeier abgegeben, damals gab es Verbesserungspotential im Service. Das Potential wurde wohl vom Service in der Zwischenzeit gefunden, wir fühlten uns bei unserem heutigen Besuch von allen drei Servicekräften bestens aufmerksam versorgt. Angelacht hat mich das angebotene Mittagsgericht/Tagesessen: Hackbraten mit Rahmsauce, Bandnudeln und kleinem Salat für 6,80. Verstärkt wurde das ganze als wir auf der Biergartengarnitur Platz nahmen und ich auf die Teller am nachbartisch schaute. Da lagen frisch geraspelte Gurkennudeln in einer herrlich aussschauen weißen Sauce mit frischem Dill auf dem Glasteller. Dem Esser mit blauem Hemd und blauem Kugel mit BASF Logo schmeckte es anscheinend ganz gut, wen man in die Gesichter des gut gefüllten Biergartens in der Mittagszeit schaute sah man nur lachende Gesichter. Wenn man lacht, hat man auch gleich eine gute Laune, passend zur unseren Lebenseinstellung.
Wir bekommen die Speisekarte unsere Bedienung macht uns auf die Tagegerichte aufmerksam. Wir antworten, dass wir zuert in die Karte schauen wollen, da wir uns unsicher waren was wir trinken wollten. Meine Frau entscheidet sich für eine kleine Johannisbeerschorle, ich mich für ein Kellerbier vom Fass (0,4) für 4,20. Zum Essen sollte es bei meiner Frau das Schnitzelgericht mit Bratkartoffeln (normale Portion) nebst einem Beilagensalat sein für 10,80. Ich nahm die Empfehlung eines Vereinskollegen ein, er schwöre auf die nicht zu erdrückende und fein schmeckende Gorgonzolasauce, in Form von Schweinelende mit Gorgonzolasauce, Pommes und einem Beilagensalat für 12,80.
Uns werden die Getränke gereicht. Das Mayerbräu Kellerbier kommt in einem grauen Krug, unheimlich gut temperiert und außergewöhnlich gut schmeckend. Fantastisch. Danach wurden uns die Beilagensalate
serviert.Unter offenem Verdeck
in einen fantastischen Biergarten erinnerte mich der Besuch an die Aufenthalte bei meiner Oma, die ebenfalls ein leckeres Sößchen aus Essig, Öl und frischer saurer Sahne und leckeren frischen Kräutern immer und immer wieder hin zauberte. Lediglich etwas Salz fehlte, aber es standen ausreichend Salz und Pfefferstreuer zur Verfügung. Desweiteren erinnerte uns dieser Besuch an das KVR in München Schwabing. Die sanierten Bauten in der näheren Umgebung, der alte Baumbestand im Hof, hier kann man schön abschalten und dem Alttag entfliehen. Nicht umsonst saßen an die 30 BASF Mitarbeiter im Maffenbeier.
Uns wurden dann die Essen zeitgleich serviert. Die Schnitzel mit Bratkartoffeln wurden rustikal in Szene gesetzt:
Das Schweinefleisch gute 2cm dick, krosse, unterschiedlich gebräunte Panade. Das Fleisch unheimlich saftig. Hier brauchte man keine Soße, der Fleischsaft spritzte mir beim Probieren direkt in den Rachen. Richtig geil. Die Bratkartoffeln hatten ebenfalls eine gute Bräunung, es fehlte aber etwas an Salz. Aber gut, es standen genug Salz und Pfefferstreuer herum ….
Ausgezeichnet die Lendchen im Gorgonzolarahm/Soße.
Gleich beim Anschnitt merkte ich dass der Koch hier Großes vollbracht hat. Die Lendchen mit einer schönen Bräunung, leicht mach Butter schmeckend, im Innern leichtes rose, schön saftig, so muss Schwein gebraten sein. Die Gorgonzolasauce schmeckte überhaupt nicht erdrückend, es hob den feinen Schweinegeschmack noch hervor, passend dazu die gut frittierten Pommes, leider fehlte es ein wenig an Saz, aber gut, es standen ….
Fazit:
4,20 für ein 0,4er Bier sind keine Sonderangebote, dennoch fair und absolut angemessen. Es schmeckte fantastisch. Die Lendchen überragend gut gemacht, passend dazu die feine Gorgonzolasauce, werde ich bestimmt in Zukunft öfter essen, wenn ich es in unseren zahlreichen Restaurantbesuchen entdecke. Schnitzel ohne Fehl und Tadel, das passte alles sehr gut. Wir sprechen hier von gutbürgerlicher Küche, da macht es nichts dass ich hier und da mit dem Salzstreuer etwas nachhelfen muss, in der Sterneküche wäre das für mich ein NoGo. Empfehlung !!