Geschrieben am 28.08.2021 2021-08-28| Aktualisiert am
29.08.2021
Besucht am 29.07.2021Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 54 EUR
Das Weinhaus Stepp!
Sehr zentral liegt das kleine Weinhaus in Kaiserslautern.
Und doch versteckt, oft unentdeckt.
Vielleicht sollte ich besser nicht berichten?
Denn 2 spontane Besuche scheiterten bei der Reservierungsanfrage – ausgebucht.
An diesem Donnerstag hatte ich am späten Nachmittag einen Termin in Kaiserslautern.
Inzwischen 9 Monate Homeoffice, täglich 80 km Sprit und Zeit gespart.
Die Arbeit lässt sich genauso stressig von zu Hause erledigen.
Aber liebe Kollegen und Kolleginnen vermisst man schon.
Seit 25 Jahren habe ich eine tolle Kollegin. Und auch außerhalb der Arbeitszeit ist sie wirklich zu jedem Treffen bereit .Und so gönnten wir uns einen Mädelsabend im Weinhaus Stepp. Für uns beide der erste Besuch in diesem Restaurant.
Das schmale Weinhaus erschließt sich über mehrere Stockwerke und befindet sich direkt an einer der Hauptverkehrsstraßen von Kaiserslautern. Wenige Meter geht man in eine kleine Seitenstraße / Sackgasse ohne Autoverkehr. Parkplätze gibt es hier nicht, dafür ist hier sofort Ruhe und diese kann man bei schönem Wetter an gepflegten Restauranttischen vor dem Weinhaus genießen.
Natürlich nicht nur Ruhe sondern auch feine Speisen und Getränke.
Wenige Minuten vor meiner Kollegin war ich da und durfte noch unter den schön eingedeckten Zweiertischen wählen. Außenplätze vor dem Restaurant
Einchecken per Luca-App schnell und unproblematisch. Unser Tisch
Sehr freundlich war die Dame die mich empfing. Da ich durstig war bestellte ich gleich eine Flasche Mineralwasser Taunusquelle, € 5,90 / 0,75 l.
Pünktlich war meine Kollegin da, wir erkannten uns tatsächlich noch und während wir in der Karte stöberten wurden wir schon mal mit Mineralwasser versorgt.
Wir stöberten lange. Die Speisekarte hat einfach eine kleine wunderbare Auswahl.
2 Menüs – kleine á la carte – Tagesempfehlungen.
Mittags wird ein 2-Gänge Menü angeboten.
Und es las sich alles nach unserem Geschmack.
Unsere „schwere“ Entscheidung:
Zuerst mal ein Aperitif! Sekt trocken, Weingut Breiling, Maikammer / Pfalz - € 5,50 – 0,1 l. Pfälzer Winzersekt
Der gefiel den Damen schon mal sehr gut. Schade dass wir beide später noch fahrtauglich sein mussten. Gerne hätten wir im Weinhaus eine ordentliche Weinreise gebucht!
Ein ausgesprochen freundlicher junger Mann brachte uns einen kleinen Küchengruß.
Sehr feine aufgeschlagene und gewürzte Butter, Olivenöl von bester Qualität Auftakt
und 2 Sorten frisches Baguette. Frisches Baguette
Dabei blieb es nicht. Im Glas wurde ein klares Tomatengelee mit einem mediterranen Gemüse als Topping serviert.
Das nahezu farblose Tomatengelee punktete mit gehaltvollem Tomatenaroma. Amuse
Ordentliches Küchenhandwerk. Das Gemüsetopping passte hervorragend. Allerdings waren hier auch getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, enthalten. Und sie stahlen dem Gelee die Show. Ohne die Konkurrenz im Glas wäre der Gruß noch besser gewesen.
Aufmerksam wurde angeboten Brot nachzureichen. Eine kleine Portion nahmen wir gerne noch an.
Unsere Vor- und Hauptspeisen wurden mit stimmigen Abständen serviert:
Meine Kollegin wählte die Suppe zur Vorspeise. Karotten-Mango-Kokos-Suppe mit gebratener Jakobsmuschel - € 9,00. Karotten-Mango-Kokos-Suppe mit gebratener Jakobsmuschel
Beim Servieren entschuldigte sich die Servicedame (Chefin ?) für den abgerutschten Muschelspieß. Kann passieren und war natürlich kein Problem. Der Edelspieß wurde erfolgreich geangelt.
Sehr zufrieden war meine Begleiterin mit ihrer Wahl. Aromatische Suppe mit guter Würzung und eine noch leicht glasig gebratene Jakobsmuschel.
An der Vorspeise Pulpo Risotto - € 14,00 führte für mich kein Weg vorbei! Pulpo Risotto
Ich wurde nicht enttäuscht. Das perfekt schlotzige Risotto mit bissigem Kern, gut gewürzt. Ein Risotto das seinem Namen gerecht wurde. Dazu Zucchinispalten, Kräuteröl und ein perfekt gebratener, zarter Pulpoarm!
Unsere Hauptspeisen: Tagliatelle mit frischen Pfifferlingen - € 18,00 für meine Kollegin. Tagliatelle mit frischen Pfifferlingen
Sehr zufrieden war sie mit ihrer Wahl. Pasta al dente, Pfifferlinge sehr gut gebraten. Dazu ein leichtes Sahnesößchen und frische Kresse obenauf.
Für mich: Gebratenes Wolfsbarsch Medaillon, Kartoffelkugeln, Belugalinsen, Bimi, Beurre Blanc - € 28,00 Gebratenes Wolfsbarsch Medaillon, Kartoffelkugeln, Belugalinsen, Bimi
Auch hier wieder ein sehr schön angerichteter Teller. Der Wolfsbarsch auf der Haut kross angebraten, innen saftig. Die Kartoffelkugeln sehr schön noch goldgelb angebraten. Bimi, ein „Baby Broccoli“, hatte noch einen schönen Biss und sehr viel Aroma. Linsen liebe ich. Sie passten hier einfach perfekt.
Sehr schön, dass wir unseren Genussabend im Freien genießen konnten. Die Sitzplätze im schmalen Weinhaus verteilen sich über 2 Stockwerke und sind sehr gemütlich.
Sehr umsorgt fühlten wir uns an diesem Abend. Die Dame und der Servicemitarbeiter so aufgeschlossen, aufmerksam und freundlich.
Ein Dessert schafften wir leider nicht mehr.
Trotzdem wurden wir zur Verabschiedung noch süß überrascht: 2 Schokobrownies (die waren schneller weg als ein Foto möglich war) und 2 Pralinen. Schwupps... weg waren 2 Brownies
Fest steht: Wir kommen wieder. Gerne mit unseren Männern.
Aber: Ein Unglück (Lockdown) kommt selten allein. Einer guten Bekannten empfahl ich gestern das Weinhaus.
Aktuelle Meldung der Restaurant-Homepage: Liebe Gäste, leider müssen wir das Restaurant ab Donnerstag, den 05.08.2021 wegen eines Wasserschadens, bis auf Weiteres schließen. Sobald wir wissen wann wir wieder öffnen können, informieren wir euch hier über Instagram und Facebook. Bis hoffentlich ganz bald! file:///C:\Users\sisoi\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image002.gifEuer Weinhaus Stepp Teamfile:///C:\Users\sisoi\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image003.gif
Also liebe Leser: Reservieren sobald es wieder geht!
Das Weinhaus Stepp!
Sehr zentral liegt das kleine Weinhaus in Kaiserslautern.
Und doch versteckt, oft unentdeckt.
Vielleicht sollte ich besser nicht berichten?
Denn 2 spontane Besuche scheiterten bei der Reservierungsanfrage – ausgebucht.
An diesem Donnerstag hatte ich am späten Nachmittag einen Termin in Kaiserslautern.
Inzwischen 9 Monate Homeoffice, täglich 80 km Sprit und Zeit gespart.
Die Arbeit lässt sich genauso stressig von zu Hause erledigen.
Aber liebe Kollegen und Kolleginnen vermisst man schon.
Seit 25 Jahren habe ich eine tolle Kollegin. Und auch außerhalb der Arbeitszeit ist... mehr lesen
Weinhaus Stepp
Weinhaus Stepp€-€€€Restaurant06313614121Osterstraße 2 a, 67655 Kaiserslautern
4.5 stars -
"Ich habe ein neues Lieblingsrestaurant in Kaiserslautern!" PetraIODas Weinhaus Stepp!
Sehr zentral liegt das kleine Weinhaus in Kaiserslautern.
Und doch versteckt, oft unentdeckt.
Vielleicht sollte ich besser nicht berichten?
Denn 2 spontane Besuche scheiterten bei der Reservierungsanfrage – ausgebucht.
An diesem Donnerstag hatte ich am späten Nachmittag einen Termin in Kaiserslautern.
Inzwischen 9 Monate Homeoffice, täglich 80 km Sprit und Zeit gespart.
Die Arbeit lässt sich genauso stressig von zu Hause erledigen.
Aber liebe Kollegen und Kolleginnen vermisst man schon.
Seit 25 Jahren habe ich eine tolle Kollegin. Und auch außerhalb der Arbeitszeit ist
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Sehr zentral liegt das kleine Weinhaus in Kaiserslautern.
Und doch versteckt, oft unentdeckt.
Vielleicht sollte ich besser nicht berichten?
Denn 2 spontane Besuche scheiterten bei der Reservierungsanfrage – ausgebucht.
An diesem Donnerstag hatte ich am späten Nachmittag einen Termin in Kaiserslautern.
Inzwischen 9 Monate Homeoffice, täglich 80 km Sprit und Zeit gespart.
Die Arbeit lässt sich genauso stressig von zu Hause erledigen.
Aber liebe Kollegen und Kolleginnen vermisst man schon.
Seit 25 Jahren habe ich eine tolle Kollegin. Und auch außerhalb der Arbeitszeit ist sie wirklich zu jedem Treffen bereit .Und so gönnten wir uns einen Mädelsabend im Weinhaus Stepp. Für uns beide der erste Besuch in diesem Restaurant.
Das schmale Weinhaus erschließt sich über mehrere Stockwerke und befindet sich direkt an einer der Hauptverkehrsstraßen von Kaiserslautern. Wenige Meter geht man in eine kleine Seitenstraße / Sackgasse ohne Autoverkehr. Parkplätze gibt es hier nicht, dafür ist hier sofort Ruhe und diese kann man bei schönem Wetter an gepflegten Restauranttischen vor dem Weinhaus genießen.
Natürlich nicht nur Ruhe sondern auch feine Speisen und Getränke.
Wenige Minuten vor meiner Kollegin war ich da und durfte noch unter den schön eingedeckten Zweiertischen wählen.
Einchecken per Luca-App schnell und unproblematisch.
Sehr freundlich war die Dame die mich empfing. Da ich durstig war bestellte ich gleich eine Flasche Mineralwasser Taunusquelle, € 5,90 / 0,75 l.
Pünktlich war meine Kollegin da, wir erkannten uns tatsächlich noch und während wir in der Karte stöberten wurden wir schon mal mit Mineralwasser versorgt.
Wir stöberten lange. Die Speisekarte hat einfach eine kleine wunderbare Auswahl.
2 Menüs – kleine á la carte – Tagesempfehlungen.
Mittags wird ein 2-Gänge Menü angeboten.
Und es las sich alles nach unserem Geschmack.
Unsere „schwere“ Entscheidung:
Zuerst mal ein Aperitif! Sekt trocken, Weingut Breiling, Maikammer / Pfalz - € 5,50 – 0,1 l.
Der gefiel den Damen schon mal sehr gut. Schade dass wir beide später noch fahrtauglich sein mussten. Gerne hätten wir im Weinhaus eine ordentliche Weinreise gebucht!
Ein ausgesprochen freundlicher junger Mann brachte uns einen kleinen Küchengruß.
Sehr feine aufgeschlagene und gewürzte Butter, Olivenöl von bester Qualität
und 2 Sorten frisches Baguette.
Dabei blieb es nicht. Im Glas wurde ein klares Tomatengelee mit einem mediterranen Gemüse als Topping serviert.
Das nahezu farblose Tomatengelee punktete mit gehaltvollem Tomatenaroma.
Ordentliches Küchenhandwerk. Das Gemüsetopping passte hervorragend. Allerdings waren hier auch getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, enthalten. Und sie stahlen dem Gelee die Show. Ohne die Konkurrenz im Glas wäre der Gruß noch besser gewesen.
Aufmerksam wurde angeboten Brot nachzureichen. Eine kleine Portion nahmen wir gerne noch an.
Unsere Vor- und Hauptspeisen wurden mit stimmigen Abständen serviert:
Meine Kollegin wählte die Suppe zur Vorspeise.
Karotten-Mango-Kokos-Suppe mit gebratener Jakobsmuschel - € 9,00.
Beim Servieren entschuldigte sich die Servicedame (Chefin ?) für den abgerutschten Muschelspieß. Kann passieren und war natürlich kein Problem. Der Edelspieß wurde erfolgreich geangelt.
Sehr zufrieden war meine Begleiterin mit ihrer Wahl. Aromatische Suppe mit guter Würzung und eine noch leicht glasig gebratene Jakobsmuschel.
An der Vorspeise
Pulpo Risotto - € 14,00 führte für mich kein Weg vorbei!
Ich wurde nicht enttäuscht. Das perfekt schlotzige Risotto mit bissigem Kern, gut gewürzt. Ein Risotto das seinem Namen gerecht wurde. Dazu Zucchinispalten, Kräuteröl und ein perfekt gebratener, zarter Pulpoarm!
Unsere Hauptspeisen:
Tagliatelle mit frischen Pfifferlingen - € 18,00 für meine Kollegin.
Sehr zufrieden war sie mit ihrer Wahl. Pasta al dente, Pfifferlinge sehr gut gebraten. Dazu ein leichtes Sahnesößchen und frische Kresse obenauf.
Für mich:
Gebratenes Wolfsbarsch Medaillon,
Kartoffelkugeln, Belugalinsen, Bimi, Beurre Blanc - € 28,00
Auch hier wieder ein sehr schön angerichteter Teller. Der Wolfsbarsch auf der Haut kross angebraten, innen saftig. Die Kartoffelkugeln sehr schön noch goldgelb angebraten. Bimi, ein „Baby Broccoli“, hatte noch einen schönen Biss und sehr viel Aroma. Linsen liebe ich. Sie passten hier einfach perfekt.
Sehr schön, dass wir unseren Genussabend im Freien genießen konnten. Die Sitzplätze im schmalen Weinhaus verteilen sich über 2 Stockwerke und sind sehr gemütlich.
Sehr umsorgt fühlten wir uns an diesem Abend. Die Dame und der Servicemitarbeiter so aufgeschlossen, aufmerksam und freundlich.
Ein Dessert schafften wir leider nicht mehr.
Trotzdem wurden wir zur Verabschiedung noch süß überrascht: 2 Schokobrownies (die waren schneller weg als ein Foto möglich war) und 2 Pralinen.
Fest steht: Wir kommen wieder. Gerne mit unseren Männern.
Aber: Ein Unglück (Lockdown) kommt selten allein. Einer guten Bekannten empfahl ich gestern das Weinhaus.
Aktuelle Meldung der Restaurant-Homepage:
Liebe Gäste,
leider müssen wir das Restaurant ab Donnerstag, den 05.08.2021 wegen eines Wasserschadens, bis auf Weiteres schließen.
Sobald wir wissen wann wir wieder öffnen können, informieren wir euch hier über Instagram und Facebook.
Bis hoffentlich ganz bald!
file:///C:\Users\sisoi\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image002.gifEuer Weinhaus Stepp Teamfile:///C:\Users\sisoi\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image003.gif
Also liebe Leser: Reservieren sobald es wieder geht!