Zurück zu Eiscafé und Pizzeria Adria
GastroGuide-User: DaueresserGK0712
DaueresserGK0712 hat Eiscafé und Pizzeria Adria in 68167 Mannheim bewertet.
vor 9 Jahren
"Pflichttreffpunkt in der Neckarstadt - selbst gebackene Panini, italienische Frühstücke, leckere Pasta und Pizzagerichte !!"
Verifiziert

Geschrieben am 14.12.2015 | Aktualisiert am 14.12.2015
Besucht am 12.12.2015
Wir sind im Neckarstädter Pflichttreffpunkt. Sehen und gesehen werden - das ist das Motto des italienischen Lokales. Ob Student, Pfarrer, Rentner, Hipster, Autohändler oder einfach so. Das Adria ist stadtbekannt und fast zu jeder Saison picke packe voll. Vor 5 Wochen war ich mit Freunden zum Pizza essen dort (ohne Handy), in den letzten 2 Wochen war ich mit meiner Frau drei mal dort um zu speisen, Grund genug hier eine aktuelle Bewertung zu verfassen.
Wir hatten am Samstagmorgen nur einen Kaffee getrunken, hatten aber vor gegen Mittag in der Neckarstadt Ost zu parken und gemütlich in die Quadrate zu laufen ...

 ... in den Sommermonaten kann es gut sein, dass draußen alle 250 Plätze um kurz nach 12 Uhr belegt sind, das haben wir schon zu Haufe erlebt. Die Lage ist sehr gut, direkt am Ende der langen Rötterstraße, links blickt man auf die NUB, rechts ist der Alte Messplatz, läuft man gerade über die Brücke, über den Neckar, erreicht man in 5 Minuten die Quadrate zu Fuß. 

Von unserem kleinen Tisch am Fenster blicken wir auf die gewaltige Neckarpromenade. Eigentlich waren damals 4 Hochhäuser geplant, dafür hätte man aber die Alte Feuerwache abreißen müssen ... Gut, dass man das nicht gemacht hat ...  Der Innenbereich fast komplett (!!) gefüllt. An den Stoßzeiten im Sommer kann es auch mal sein, das komplette alle Außentische belegt sind. Und auch dann haben die sehr gut geschulten Kellner zu jeder Zeit alles im Griff. Immer ist  jeder Gast  zufrieden, jeder Gast wird wie immer zuvorkommend bedient. Kritik oder das irgendwas nicht stimmt, das haben wir hier noch nie erlebt. Das Personal ist eines der absoluten Aushängeschilder was Gastronomie in Mannheim angeht. In der Küche haben die Küchencrew Kopfschutz, Haarnetz, die Hilfsarbeiter haben zusätzlich über ihrer Arbeitskleidung so eine transparente Tütenschürze an. Mehr geht nicht was Sauberkeit und Hygiene angeht, daher in dieser Kategorie maximale Punktzahl.


Blättert man die Speisekarte durch (siehe Bild) gibt es verschiedene Kategorien. Frühstück, welches auch am Nachmittag oder sogar am Abend seine Gültigkeit hat, das kommt sehr gut bei den Mannheimern Studenten an, die schlafen ja bekanntlich gerne bis halb sieben oder sieben. Pizza und Pasta, Salate, dann gibt es noch einige spezielle Gerichte (Fisch und Hühnchen) und die Al Forno Gerichte. Die Preise sind für Mannheimer Verhältnisse extremst günstig. zB selbst gemachte Gnocchi, mit Weißwein Sahne Soße und frischen Pfifferlingen (je nach Saison) für 6,80 oder die selbst gemachte Lasagne für 5,50 Euro. Jede Nudelart (Penne, Spaghetti etc.) kann mit jeder Soße kombiniert werden, das finde ich gut, daher sind auch keine 1789 verschiedene Pasta Gerichte auf der Karte. Bei den Bieren vertraut man auf regionales - Eichbaum - kurze Lieferwege (das Brauhaus ist nur ein Steinwurf entfernt), das heißt günstige Preise, das Eichbaum Hefebierchen mit 2,70 sogar 30 Cent günstiger als beim Dimi. Das Eichbaum Hefe schmeckt mir im Winter als auch im Sommer, hat eine schöne Trübung, schön spritzig, das passt, da können es auch gerne mal drei oder vier sein.


Vor knapp zwei Wochen wollten wir frühstücken gehen, als wir den Luzenberg runter gefahren sind, meinte meine Frau sie hätte Lust auf das kleine spezial Frühstück bei der Adria (siehe Bild). Mir war auch danach, als wir angekommen sind bestellten wir. Aufmerksam nach 5 Minuten kam der Latte Macchiato, sehr gut temperiert. Der Kaffee ist in der Adria überragend gut, daher eignet sich der Besuch am Morgen genauso gut wie am Abend. Zu jedem Frühstück gibt es selbst gebackene Panino. Die Panino werden nach Hausrezept gebacken und dürfen nicht mit den deutschen Brötchen verwechselt werden (anderes Mehl), dazu gibt es meist ein Teller mit Butter und süßem. So auch beim Spezial-Frühstück, welches 6 Euro kostet. Das beinhaltet eine große Portion Rühr- oder Spiegelei. Dazu der Salat Caprese (3 dicke Scheiben Tomate mit erstklassigem Mozarella), ein Panino, Butter, Marmelade und ein Heiß-Getränk. An dem Tag schmeckte uns das Frühstück ausgezeichnet.


Ähnliches Bild am letzten Samstag, geparkt in der Max-Joseph-Straße, als wir an der Adria vorbeigelaufen sind, schauten wir uns an "ist einfach super hier" das kurze Statement meiner Frau. Wir rein, zwei Tische waren noch frei, es roch nach frischem Kaffee und (leider) nach Knobi-Pasta. Der Geruch war so intensiv, dass ich mich kurzerhand gegen das Spezial Frühstück und für Spaghetti entschied. Dazu passt ein gut gekühltes Eichbaum Hefebierchen natürlich optimal. Die Spaghetti waren sensationell. Eine etwas dickere Variante (mag ich sehr) mit ordentlich Biss, leichter Knobi Geschmack, frische Tomate, frische Champignons, leckeres Hack, die Soße tomatig -- Fantastico !! Auch war die Portion so reichlich dass selbst Kommissar Rizzo hier wohl satt geworden wäre (obwohl, der verdrückte ja Kiloweise die Spaghetti). Meine Frau war wieder 100% zufrieden mit ihrem Spezial Frühstück. Als Dessert gönnte sie sich den Spezial-Kaffee (eine Art Latte mit Milchschaum, wird aber mit Nutella vermengt)


Das Ambiente ist je nach Saison verschieden, gerade in den Wintermonaten sind die Tischdecken rot-weiß, bei uns auf dem Tisch stand noch ein kleiner Weihnachtsmann. Mehr brauche ich nicht. Ach ja, beim Besuch mit meinen Freunden vor 6 Wochen hatten wir allesamt Pizza. Alle waren begeistert. Ich hatte eine mit frischen Champignon und Schinken (32 cm für faire 6 Euro), der Teig und die Pizzasauce sind hier der Hammer. Luftiger Boden, knuffiger Teig, es tröpfelt nichts durch. Jeder Biss schön saftig, so macht Pizza essen Spaß. Eventuell habe ich noch ein Bild auf dem Smartphone vom Sommer, als ich auch die Pizza gegessen habe, falls ja, lade ich auch dieses noch hoch.


Fazit:
Das Adria ist das perfekte Lokal für "zwischendurch" wenn einem der Hunger packt, wenn man gut in den Tag starten, wenn man im Sommer Mannheimer Luft einatmen, wenn man Mannheimer Charme einsaugen möchte. In den Wintermonaten gibt es zudem für "Sparfüchse" kleine Menüs (siehe Foto) die Empfehlung meiner Frau (ihr Lieblingsgericht) Rigatoni mit frischen Champignons in Weißwein-Sahne, mit Salat und Getränk für 6,80. Empfehlung !! 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.