Restaurant Zum alten Krug
(2)

Hauptstraße 96, 28876 Oyten
Restaurant Partyservice Gasthof Festsaal
Zurück zu Restaurant Zum alten Krug
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Restaurant Zum alten Krug in 28876 Oyten bewertet.
vor 11 Jahren
"Der Alte Krug ist als Gebäude wirk..."

Geschrieben am 27.04.2014
Der Alte Krug ist als Gebäude wirklich alt, aber leider im Zuge seiner Zeit (zuletzt meines Erachtens in der 80ern) umgebaut worden. Das Ambiente ist gediegen, ohne wirklich dem Motto "alt" zu entsprechen. Es gibt diverse Nebenräume incl. einem Saalraum und Kegelbahn, wie es sich für ein Dorfrestaurant gehört.

Die überdachte Veranda liegt seit abseits der Hauptstrasse, könnte also für einen Sommerbesuch durchaus geeignet sein.

Der Service war ohne jeden Tadel; die Zeit zwischen Bestellung und Servieren angemessen, ab und zu mal ein wenig zu lang.

Interessant für ein Dorfrestaurant: Es gab ein Amuse geuele! Ein leichter Fleischsalat mit einem ungemein leckeren knusprigen Bot mit recht dunklen Weizenteig. Auf Nachfrage teilte frau mir mit, dass es sich um modernes französisches Brot handeln würde. Da konnte ich nur sagen: ein wunderbarer Auftakt.

Auch klasse: Beilagenwechsel war ohne Schwierigkeit und Aufpreis möglich.

Meine Begleitung empfahl mir zudem (mir als selten-Biertrinker) eine lokale Spezialität: Haake Beck Kräusen (natürtrüb), das ich noch nicht kannte. Endlich mal wieder ein bitteres Pils jenseits des mainstreams.

Bei einem anderen Besuch hatten wir "Grünkohl mit allem" und wir waren hoch zufrieden. Schwester / Schwager verstiegen sich sogar zu dem Kompliment, dass es der beste Grünkohl gewesen sei, den sie je gegessen hätten.

Der an den Nachbartischen servierte Spargel sah proper aus, ebenso die Salate.

Ich hatte leckere Spare Ribs und Kartoffelecken, Sour Cream und Salat , mein Begleiter eine kleine Portion Posthalterpfanne (Schweinemedallions mit Sauce Bearnaise, Gemüse - sah allerdings aus wie aus der Dose - und Bratkartoffeln zu. Selbst seine "Klein"-Portion hat er nicht geschafft, möchte nicht wissen, wie die normale Portion aussieht...

Es gibt auch ein Bio-Fleischgericht auf der Tageskarte, Fisch und Veggie-Gerichte und frische Salate, die nicht uninteressant klingen, und was für Dorfrestaurants eher ungewöhnlich ist.

Fazit: Weiter so in Punkto Speisen und Service. Aber beim nächsten Umbau sollte der Innenarchitekt rustikaler, gemütlich, dörflich und weniger mainstream in Betracht ziehen.


konnie findet diese Bewertung hilfreich.