Besucht am 05.06.2017Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 100 EUR
Hell-freundlich modern lacht die offene Einrichtung beim Betreten des Lokals; auch die (sehr) jungen Damen begrüßen uns nett und weisen den bestellten Tisch zu. Für einen Feiertag ist es erstaunlich leer in der Ahrensburger Innenstadt und das Restaurant-Bistro nur sehr übersichtlich besucht.
Einige italienische Klassiker säumen die Stammkarte mit Pizza und Pasta. Neben wöchentlichem Mittagstisch finden sich auf großen Tafeln Saisonales und Frisches.
So fällt unsere Wahl neben einer großen Flasche Wasser (SP 5,50€) zunächst auf die Weinempfehlung Vermentino 0,25l 8,50€ (ging so; etwas warm), Kö-Pi 0,3l 3,-€ und Saft zu 2,50€. Später ersetzten wir den Wein gegen einen etwas erfreulicheren Quattroventi zu immerhin noch 7,20€/0,25l. Schnäpse und Liköre werden mit 3,50€ abgerechnet.
Brot und Öl wird eingedeckt - ordentlich und von guter Qualität!
Vorab Ziegenkäse mit Trüffelhonig (9,90€) sehr schmackhaft, gut abgestimmt und ein toller Opener; die Antipasto Ortolano für 1 Person (5,90€) dagegen vom Mischung und Würze eher Standardantipasti ohne Ambitionen flach und austauschbar aber noch ok.
Es stellt sich beim Personal dank Smartphone bzw. Mädchenunterhaltung ein leichtes Präsenzvakuum ein; dennoch schaffen wir es, mitunter auf uns aufmerksam zu machen. Nach angemessener Zeit erscheinen die georderten Hauptgerichte:
Oktopus mit Rucola (14,90€) toll angemacht, superzart und gut gewürzt - wenn auch in der Gesamtkomposition etwas einseitig präsentiert.
Tagliatelle Natascha mit Lachs, (Ersatz-)Kaviar und Wodkasahnesauce (13,90€) schlotzig-schmackhaft aber auch etwas unschuldig nuancenarm.
Der Rindertournedo im Speckmantel mit Spargel und Austern(?)pilzen (21,90€) - mangels Edelpilzen auf Nachfrage höflich in Champignons geändert (gleicher Preis!) war ein zartweiches, edles Stück Fleisch vorsichtig gewürzt mit etwas charakterstärkeren Beilagen aber leider nur wenig rotem Jus. Etwas mehr davon hätte dem Gericht einen größeren Tiefgang beschert.
Also lieb und nett sowie etwas unprofessionell vom Service. Die sicher ambitionierte Küche des Chefs könnte etwas mehr Detailverliebtheit und Mut zur Herzhaftigkeit vertragen.
Trotzdem ein durchaus angenehmer Aufenthalt bei recht ordentlichem Essen!
Hell-freundlich modern lacht die offene Einrichtung beim Betreten des Lokals; auch die (sehr) jungen Damen begrüßen uns nett und weisen den bestellten Tisch zu. Für einen Feiertag ist es erstaunlich leer in der Ahrensburger Innenstadt und das Restaurant-Bistro nur sehr übersichtlich besucht.
Einige italienische Klassiker säumen die Stammkarte mit Pizza und Pasta. Neben wöchentlichem Mittagstisch finden sich auf großen Tafeln Saisonales und Frisches.
So fällt unsere Wahl neben einer großen Flasche Wasser (SP 5,50€) zunächst auf die Weinempfehlung Vermentino 0,25l 8,50€ (ging... mehr lesen
La Villa Rossa
La Villa Rossa€-€€€Restaurant, Bar041026648838Manhagener Allee 1, 22926 Ahrensburg
3.5 stars -
"Trendiger Italiener - jung und frisch mit akzeptabler Küche" HowpromotionHell-freundlich modern lacht die offene Einrichtung beim Betreten des Lokals; auch die (sehr) jungen Damen begrüßen uns nett und weisen den bestellten Tisch zu. Für einen Feiertag ist es erstaunlich leer in der Ahrensburger Innenstadt und das Restaurant-Bistro nur sehr übersichtlich besucht.
Einige italienische Klassiker säumen die Stammkarte mit Pizza und Pasta. Neben wöchentlichem Mittagstisch finden sich auf großen Tafeln Saisonales und Frisches.
So fällt unsere Wahl neben einer großen Flasche Wasser (SP 5,50€) zunächst auf die Weinempfehlung Vermentino 0,25l 8,50€ (ging
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Einige italienische Klassiker säumen die Stammkarte mit Pizza und Pasta. Neben wöchentlichem Mittagstisch finden sich auf großen Tafeln Saisonales und Frisches.
So fällt unsere Wahl neben einer großen Flasche Wasser (SP 5,50€) zunächst auf die Weinempfehlung Vermentino 0,25l 8,50€ (ging so; etwas warm), Kö-Pi 0,3l 3,-€ und Saft zu 2,50€. Später ersetzten wir den Wein gegen einen etwas erfreulicheren Quattroventi zu immerhin noch 7,20€/0,25l. Schnäpse und Liköre werden mit 3,50€ abgerechnet.
Brot und Öl wird eingedeckt - ordentlich und von guter Qualität!
Vorab Ziegenkäse mit Trüffelhonig (9,90€) sehr schmackhaft, gut abgestimmt und ein toller Opener; die Antipasto Ortolano für 1 Person (5,90€) dagegen vom Mischung und Würze eher Standardantipasti ohne Ambitionen flach und austauschbar aber noch ok.
Es stellt sich beim Personal dank Smartphone bzw. Mädchenunterhaltung ein leichtes Präsenzvakuum ein; dennoch schaffen wir es, mitunter auf uns aufmerksam zu machen. Nach angemessener Zeit erscheinen die georderten Hauptgerichte:
Oktopus mit Rucola (14,90€) toll angemacht, superzart und gut gewürzt - wenn auch in der Gesamtkomposition etwas einseitig präsentiert.
Tagliatelle Natascha mit Lachs, (Ersatz-)Kaviar und Wodkasahnesauce (13,90€) schlotzig-schmackhaft aber auch etwas unschuldig nuancenarm.
Der Rindertournedo im Speckmantel mit Spargel und Austern(?)pilzen (21,90€) - mangels Edelpilzen auf Nachfrage höflich in Champignons geändert (gleicher Preis!) war ein zartweiches, edles Stück Fleisch vorsichtig gewürzt mit etwas charakterstärkeren Beilagen aber leider nur wenig rotem Jus. Etwas mehr davon hätte dem Gericht einen größeren Tiefgang beschert.
Also lieb und nett sowie etwas unprofessionell vom Service. Die sicher ambitionierte Küche des Chefs könnte etwas mehr Detailverliebtheit und Mut zur Herzhaftigkeit vertragen.
Trotzdem ein durchaus angenehmer Aufenthalt bei recht ordentlichem Essen!