Geschrieben am 09.07.2017 2017-07-09| Aktualisiert am
10.07.2017
Besucht am 09.07.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 54 EUR
Jeder hat das Recht auf eine zweite Chance! So auch das "Augustiner am See". Nachdem wir bei unserem Erstbesuch vor circa 2 Jahren als Radler abgeblitzt sind, haben wir dazugelernt und telefonisch reserviert. Leider mußten wir unsere Wunschzeit um eine halbe Stunde vorverlegen, ansonsten hätten wir erneut Pech gehabt. Statt um 12:oo Uhr mußten wir bereits um 11:30 Uhr unsere Plätze einnehmen.
Das Restaurant liegt in dem kleinen Ort Birklingen (*) zwischen zwei großen Fischteichen direkt neben einer ehemalig sehr bekannten Wallfahrtskirche. Das ursprüngliche Schulhaus wurde liebevoll entkernt, erweitert und in einen rustikal anmutenden Landgasthof vor einigen Jahren umgebaut. Die "antike Holzdecke" im Klassenzimmer ist stilvoll eingepasst; Bruchsteinwände und moderne raumtrennende "Anrichtelemente" geben dem "Klassenzimmer" eine sehr angenehmes Ambiente. Die Farben gelb, grau, beige und Braun für Wände, Vorhänge und Sitzbänke geben dem Gast gleich ein Wohlfühlerlebnis. Es gibt weitere Gasträume und einen herrlichen Biergarten mit freiem Blick auf den angrenzenden See.
Das Team besteht aus vier Damen und einem Herrn im Service und der Küchencrew. Alle machten einen versierten freundlichen und eingespielten Eindruck. Die Ansagen der eingehenden Bestellungen in der Küche konnten wir von unserem Tisch deutlich mithören. Hektik ??? Das war hier ein Fremdwort.
Nun wurde uns auch klar, wieso nur eine begrenzte Anzahl von Gästen pro 1/2 Stunde bei den telefonischen Reservierungen akzeptiert wird. Während unserer Anwesenheit blieb der eine oder andere Tisch trotz Reservierungsschild frei. Dafür aber klappte der "OUTPUT" aus der Küche einmalig gut.
Die aktuelle Speisekarte kann auf der web-seite des Hauses incl. der Preise nachgelesen werden. Die freundliche Servicekraft geleitete uns an unseren Tisch, reichte uns die Karte, zündete sogleich auch die Tischkerze an und wollte auch sofort mal wissen, was es zu Trinken sein darf. Sie hatte aber Verständnis dafür, dass wir unsere Getränkeorder entsprechend der Speisenauswahl vornehmen wollten und liess uns ausreichend Zeit für unsere Wahl.
Wir orderten:
1x Frankenbrunnen-Mineralwasser medium 0,75 ltr zu 3,40 €
1x Silvaner-Schoppenwein 0,25 ltr zu 3,40 €
1x Spätburgunder 0,1 ltr zu 2,40 €.
Die Getränke kamen schnell, waren gut eingeschenkt und bestens temperiert.
Aus der Karte gefiel uns am besten:
1x Gemüse -Gaspacho mit Kräutergarnele - dazu warmes Petersilienbrot zu 6,20 €
1x Gebackener Kalbstafelspitz auf Rahmpfifferlingen und Schupfnudeln zu 17,20 € sowie
1x Medium gebratenes Steak vom Entrecote auf asiatischen Wok-Gemüse und
Kartoffel-Brandteigkrapfen zu 21,50 €.
Das Gemüse-Garpacho wurde schnell serviert. In einem großen tiefen Suppenteller erwartete mich eine Geschmacksexplosion. Das eiskalte Tomaten-Knoblauch- ....-Moussee war mit dem noch warmen grünen Petersilien"schaum"brot, einer Kräutergarnele, einer frischen Johannisbeertraube und einem Thymianzweig garniert. Beschreiben kann man den Geschmack eigentlich nicht, außer mit hervorragend!
Die beiden Hauptgerichte wurden nach angenehm kurzer Zubereitungszeit gereicht. Hier kann der Kritiker endlich eine winzige Kleinigkeit bemängeln. Da die Gerichte jeweils gerade von der Servicekraft an den Tisch gebracht wird, die der Küche frei am nächsten ist, weiss diese natürlich nicht, wer welches Gericht geordert hat und so wird "angenommen", dass der Herr das Steak bestellt hat, was heute gerade eben nicht der Fall war. Das war es aber auch schon mit der Nörgelei!
Beide Essen waren auf modernem Geschirr optisch sehr ansprechend platziert; die Portionsgrößen waren umfangreich und sättigend. Das Entrecote-steak meiner Gattin war angeschnitten und zeigte den Garzustand deutlich an. Es mundete meiner Frau und zusammen mit den gereichten Beilagen fiel das Urteil "ausgezeichnet" ohne Wenn und Aber.
Mein Kalbstafelspitz war ebenfalls ein Gedicht. Das Fleisch war -trotz des "Nachbratvorgangs" zart und durch die Bestreichung mit einer Senfwürze geschmacklich sehr gut. Die Portion Pfifferlinge, auf der der Tafelspitz gereicht wurde, war mit einigen Karottenwürfelchen angereichert und von ansehlichem Umfang. Die dazu servierten fünf Riesenschupfnudeln waren Eigenprodukte des Hauses und geschmacklich die ideale Ergänzung zum restlichen Gericht.
Leider waren wir von dem bisherigen Ablauf bereits so gesättigt, dass wir auf den Genuß von Desserts verzichten mußten. Aber das läßt sich ja ein anderes Mal nachholen.
Der Toilettenbesuch im Untergeschoß über die Treppe ist für Gehandicapte leider etwas erschwert. Wickelraum und supersaubere Toiletten entschädigen aber diesen kleinen Schwachpunkt.
P.S.: Parkmöglichkeiten gibt es in ausreichender Zahl vor und hinter dem Lokal. Hinter dem See ist eine weitere geschotterte Parkfläche, die auch für größere Wohnmobile ausreichend Platz bietet. Nur sollte man vor dem Reservieren eines Tisches im Restaurant nachfragen, ob eine einmalige Übernachtung dort gestattet wird!!!
(*) : Birklingen in Unterfranken liegt zwischen Iphofen und Castell - beides für ihre Spitzenweine sehr
bekannte fränkische Winzerorte.
Jeder hat das Recht auf eine zweite Chance! So auch das "Augustiner am See". Nachdem wir bei unserem Erstbesuch vor circa 2 Jahren als Radler abgeblitzt sind, haben wir dazugelernt und telefonisch reserviert. Leider mußten wir unsere Wunschzeit um eine halbe Stunde vorverlegen, ansonsten hätten wir erneut Pech gehabt. Statt um 12:oo Uhr mußten wir bereits um 11:30 Uhr unsere Plätze einnehmen.
Das Restaurant liegt in dem kleinen Ort Birklingen (*) zwischen zwei großen Fischteichen direkt neben einer ehemalig sehr bekannten... mehr lesen
Augustiner am See
Augustiner am See€-€€€Restaurant09326978950Klostergasse 6, 97346 Iphofen
5.0 stars -
"Topp-Küchenleistung - versiertes Team - Wohlfühlambiente" enjaunddustyJeder hat das Recht auf eine zweite Chance! So auch das "Augustiner am See". Nachdem wir bei unserem Erstbesuch vor circa 2 Jahren als Radler abgeblitzt sind, haben wir dazugelernt und telefonisch reserviert. Leider mußten wir unsere Wunschzeit um eine halbe Stunde vorverlegen, ansonsten hätten wir erneut Pech gehabt. Statt um 12:oo Uhr mußten wir bereits um 11:30 Uhr unsere Plätze einnehmen.
Das Restaurant liegt in dem kleinen Ort Birklingen (*) zwischen zwei großen Fischteichen direkt neben einer ehemalig sehr bekannten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Restaurant liegt in dem kleinen Ort Birklingen (*) zwischen zwei großen Fischteichen direkt neben einer ehemalig sehr bekannten Wallfahrtskirche. Das ursprüngliche Schulhaus wurde liebevoll entkernt, erweitert und in einen rustikal anmutenden Landgasthof vor einigen Jahren umgebaut. Die "antike Holzdecke" im Klassenzimmer ist stilvoll eingepasst; Bruchsteinwände und moderne raumtrennende "Anrichtelemente" geben dem "Klassenzimmer" eine sehr angenehmes Ambiente. Die Farben gelb, grau, beige und Braun für Wände, Vorhänge und Sitzbänke geben dem Gast gleich ein Wohlfühlerlebnis. Es gibt weitere Gasträume und einen herrlichen Biergarten mit freiem Blick auf den angrenzenden See.
Das Team besteht aus vier Damen und einem Herrn im Service und der Küchencrew. Alle machten einen versierten freundlichen und eingespielten Eindruck. Die Ansagen der eingehenden Bestellungen in der Küche konnten wir von unserem Tisch deutlich mithören. Hektik ??? Das war hier ein Fremdwort.
Nun wurde uns auch klar, wieso nur eine begrenzte Anzahl von Gästen pro 1/2 Stunde bei den telefonischen Reservierungen akzeptiert wird. Während unserer Anwesenheit blieb der eine oder andere Tisch trotz Reservierungsschild frei. Dafür aber klappte der "OUTPUT" aus der Küche einmalig gut.
Die aktuelle Speisekarte kann auf der web-seite des Hauses incl. der Preise nachgelesen werden. Die freundliche Servicekraft geleitete uns an unseren Tisch, reichte uns die Karte, zündete sogleich auch die Tischkerze an und wollte auch sofort mal wissen, was es zu Trinken sein darf. Sie hatte aber Verständnis dafür, dass wir unsere Getränkeorder entsprechend der Speisenauswahl vornehmen wollten und liess uns ausreichend Zeit für unsere Wahl.
Wir orderten:
1x Frankenbrunnen-Mineralwasser medium 0,75 ltr zu 3,40 €
1x Silvaner-Schoppenwein 0,25 ltr zu 3,40 €
1x Spätburgunder 0,1 ltr zu 2,40 €.
Die Getränke kamen schnell, waren gut eingeschenkt und bestens temperiert.
Aus der Karte gefiel uns am besten:
1x Gemüse -Gaspacho mit Kräutergarnele - dazu warmes Petersilienbrot zu 6,20 €
1x Gebackener Kalbstafelspitz auf Rahmpfifferlingen und Schupfnudeln zu 17,20 € sowie
1x Medium gebratenes Steak vom Entrecote auf asiatischen Wok-Gemüse und
Kartoffel-Brandteigkrapfen zu 21,50 €.
Das Gemüse-Garpacho wurde schnell serviert. In einem großen tiefen Suppenteller erwartete mich eine Geschmacksexplosion. Das eiskalte Tomaten-Knoblauch- ....-Moussee war mit dem noch warmen grünen Petersilien"schaum"brot, einer Kräutergarnele, einer frischen Johannisbeertraube und einem Thymianzweig garniert. Beschreiben kann man den Geschmack eigentlich nicht, außer mit hervorragend!
Die beiden Hauptgerichte wurden nach angenehm kurzer Zubereitungszeit gereicht. Hier kann der Kritiker endlich eine winzige Kleinigkeit bemängeln. Da die Gerichte jeweils gerade von der Servicekraft an den Tisch gebracht wird, die der Küche frei am nächsten ist, weiss diese natürlich nicht, wer welches Gericht geordert hat und so wird "angenommen", dass der Herr das Steak bestellt hat, was heute gerade eben nicht der Fall war. Das war es aber auch schon mit der Nörgelei!
Beide Essen waren auf modernem Geschirr optisch sehr ansprechend platziert; die Portionsgrößen waren umfangreich und sättigend. Das Entrecote-steak meiner Gattin war angeschnitten und zeigte den Garzustand deutlich an. Es mundete meiner Frau und zusammen mit den gereichten Beilagen fiel das Urteil "ausgezeichnet" ohne Wenn und Aber.
Mein Kalbstafelspitz war ebenfalls ein Gedicht. Das Fleisch war -trotz des "Nachbratvorgangs" zart und durch die Bestreichung mit einer Senfwürze geschmacklich sehr gut. Die Portion Pfifferlinge, auf der der Tafelspitz gereicht wurde, war mit einigen Karottenwürfelchen angereichert und von ansehlichem Umfang. Die dazu servierten fünf Riesenschupfnudeln waren Eigenprodukte des Hauses und geschmacklich die ideale Ergänzung zum restlichen Gericht.
Leider waren wir von dem bisherigen Ablauf bereits so gesättigt, dass wir auf den Genuß von Desserts verzichten mußten. Aber das läßt sich ja ein anderes Mal nachholen.
Der Toilettenbesuch im Untergeschoß über die Treppe ist für Gehandicapte leider etwas erschwert. Wickelraum und supersaubere Toiletten entschädigen aber diesen kleinen Schwachpunkt.
Wir kommen gerne wieder einmal.
Wiederbesuchsmerkmal ( 1* - 5*): 4,75*
Besuchsnachweis: 09.07.2017 12:22 Tisch : 5 Gast 1 Frau Schwab Summe: 54,10 €
P.S.: Parkmöglichkeiten gibt es in ausreichender Zahl vor und hinter dem Lokal. Hinter dem See ist eine weitere geschotterte Parkfläche, die auch für größere Wohnmobile ausreichend Platz bietet. Nur sollte man vor dem Reservieren eines Tisches im Restaurant nachfragen, ob eine einmalige Übernachtung dort gestattet wird!!!
(*) : Birklingen in Unterfranken liegt zwischen Iphofen und Castell - beides für ihre Spitzenweine sehr
bekannte fränkische Winzerorte.