Zurück zu Taverne Meteora
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Taverne Meteora in 85055 Ingolstadt bewertet.
vor 10 Jahren
"Ein immer gerne besuchter Grieche, der uns diesmal sehr sehr enttäuscht hat, fraglich ob wir nochmal kommen."
Verifiziert

Geschrieben am 03.03.2015 | Aktualisiert am 03.03.2015
Besucht am 22.02.2015
Heute wollten wir mal wieder unseren gerne besuchten Griechen aufsuchen. Vorab reserviert um auf Nummer sicher zu gehen. Direkt an der Straße gelegen befindet sich die Gaststätte. In der Hofeinfahrt gibt es vier eigene Parkplätze, sonst sieht es mit Parken in der Nähe eher schlechter aus. Wer mutig ist parkt auf den Plätzen des nebenan gelegenen Firmengebäude. Hier gibt es aber einen abschlepp Hinweis. Am Eingang kleine Stufen, Toiletten befinden sich ebenerdig.

Service
Wir wurden von einer Dame in schwarzer Hose, weißer Bluse und grünem Schurz wie von einer Hausfrau mit einem ja begrüßt. Wir teilten mit , wir haben reserviert, sie schnappte sich zwei Karten und legte diese zwischen essende Gäste. Ich meinte, wir hatten reserviert, im schroffen ton von ihr, ja weiß ich, drehte sich um und verschwand. Schon im Gedanke wieder zu gehen, ließ der Herr am Tisch von seinem Essen ab und machte uns Platz um an den Stuhl zu kommen. . Da wollten wir dann auch nicht unhöflich sein und blieben. Sowas haben wir hier noch nicht erlebt, genauso wie den ganzen weiteren Verlauf. Nach einiger Zeit kam ein Herr in schwarz- Weiß gekleidet an den Tisch und meinte " bitte". Wir bestellten und kurz darauf kam die Dame und meinte " was wollt's denn" . Wir hatten doch gerade schon bestellt. Das Essen wird hier mit der Ansage der Nummer serviert, wenn jemand nicht gleich reagiert wird der ton lauter, man könnte meinen hier ist man bei der Bundeswehr. Bei Spotzl gab es noch einen Hinweis, Steak kommt nach. Als er fast fertig war kam dann noch ein Teller mit einem Steak, etwas Reis und einer Tomate. In beider Blickfeld kamen wir erst wieder als die Teller eine zeitlang leer waren. Nun gab es ein " hat's geschmeckt, noch einen Ouzo" . Die leeren Gläser fanden auch kein Interesse und um die Rechnung zu ordern muß man schon einfallsreich sein , um bemerkt zu werden. Beim bezahlen , wieder die Frage" noch'n Ouzo" . Soll man sich etwa den Service schön saufen? Beim bezahlen suchte sie schon sehr lange nach dem Wechselgeld, Trinkgeld gab es hierfür keins. Dafür bekamen wir dann wohl auch kein auf Wiedersehen beim verlassen. So ist uns der Service nicht bekannt.

Essen
Die Speisekarte beinhaltet die typischen Gerichte wie bei so vielen griechischen Restaurants

Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu 2,95€ und die Kastoria Platte, Gyros, 1 Souflaki, Steak, Pommes, Reis , Zaziki und gem. Salat (11,95€) und Kalamari und Souflaki mit Zaziki, Reis Pommes und gem. Salat (11,95€)

Der Salat wurde vorab serviert, bestand aus Eisbergsalat, Krautsalat, 2 Gurkenscheiben, 1 Tomatenachtel und 1 Peperoni. Er war sehr kalt , was uns vermuten läßt, er steht schon länger angerichtet in der Kühlung. Geschmacklich war nicht viel dran an dem spärlichen Dressing. Tomate mit Strunk und völlig geschmacklos.

Die Kalamari waren etwas fester gebraten, nur lauwarm und kamen uns völlig ungewürzt vor. Das Souflaki im Garpunkt sehr weit gegrillt, auch hier fehlte uns würze. Die Pommes etwas dicker, außen schön knusprig, innen weich. Das Salz hat allerdings der Fisch der Nachbarsdame abbekommen. Sie teilte mit , er sei völlig versalzen. Der Reis war zwar gut gegart, schmeckte aber sehr tomatenlastig, fast schon überwürzt damit und war sehr ölig. Das Gyros war kalt, teilweise etwas hart geraten und es es gab ein paar fettige Stücke mit drin. Auch geschmacklich gab es uns nichts. Das warum auch immer nachgelieferte Steak war saftig gegrillt, hätte mehr würze vertragen können und die getrockneten Kräuter braucht niemand. Das Zaziki war gut, schön cremig mit einer angenehmen Knoblauch Note und kleinen Gurkenstückchen drin.

Ouzo steht bereits auf dem Tisch , wenn man ins Lokal rein kommt, somit ist er warm .

Ambiente
Es wäre eigentlich ein schönes griechisches Lokal wo man gemütlich zu zweit oder auch mit Freunden Essen gehen kann. Durch Bögen, Säulen,Steinaplikationen an der Wand kommt ein griechischer Flair auf. Alles in gelblich - orange gestrichen. Es gibt verschiedene Bereiche zum sitzen, alles aus dunklem Holz. Auf dem Tisch ein Deckchen mit Firmenlogo, eine Säule mit Platz für ein Teelicht, Salz- Pfefferstreuer und die Eiskarte. Es war heute alles probevoll, jeder Stuhl wurde ausgenutzt, somit war es sehr eng und laut. Uns hat es heute nicht gefallen, sowas haben wir hier auch noch nie erlebt.

Sauberkeit
Hier gibt es nichts großartiges zu meckern, auf den Toiletten etwas gründlicher sein.

2- kaum wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Nolux und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.