Geschrieben am 05.05.2015 2015-05-05| Aktualisiert am
05.05.2015
Besucht am 26.10.2014
Der Besuch im Gasthof Gmelch beginnt für mich gleich mit zwei neuen Rekorden:
- mit einer Zeche von 21,20 Euro der bisher preiswerteste Besuch
- 35 Minuten von der Bestellung bis zum Bezahlen sind ebenfalls kaum zu unterbieten
Es war einmal wieder der Tipp eines Arbeitskollegen. Hierher kommen die Gredinger, wenn sie gut und preiswert essen wollen. Heimbach liegt in der Nähe von Greding, bei der Anfahrt ist ein Navi sicher von Vorteil.
Das Gebäude macht von außen einen unspektakulären Eindruck. Ein großer Parkplatz ist vorhanden. Der Zugang führt über eine Auffahrt, dann die Treppe hoch über die Terrasse in das Gasthaus.
Die Einrichtung ist gemütlich, wenn auch nicht mehr so ganz auf der Höhe der Zeit. Neben der Gaststube gibt es noch ein Nebenzimmer. Laminatfußboden, kunststoffbeschichtete Brauereitische, einfache Bestuhlung. Zwar keine Tischdecken, dafür eine kleine Mitteldecke mit einem Blumengesteck.
Die heutige Tageskarte bietet eine Suppe, fünf Bratengerichte, zwei Fischgerichte und ein vegetarisches Gericht.
Der Service ist freundlich, aufmerksam und flink. Hin und wieder am Tisch nach dem Rechten gesehen, ob die Gläser leer seien oder ob wir einen Wunsch hätten. Ebenfalls mehrfach nachgefragt, ob wir auch zufrieden seien.
Die Leberspätzlesuppe (2,50 Euro) ließ kaum auf sich warten. Eine erstklassige Fleischbrühe mit Karotten- und Selleriestückchen und reichlich Leberspätzle. Eindeutig hausgemacht und hervorragend abgeschmeckt.
Der Schweinebraten mit Kartoffelknödel (6,20 Euro) war ebenfalls tadellos. Das Fleisch war zart und saftig, mit einer leichten Kruste. Der große Kartoffelknödel dürfte ebenfalls hausgemacht gewesen zu sein, nicht zu fest und mit Weißbrotwürfeln in der Mitte. Die Bratensoße sauber reduziert, nicht gebunden, perfekt abgeschmeckt.
Das Schweineschäuferl mit Kartoffelknödel (8,80 Euro) war auch überzeugend. Eine große Portion mit rescher Kruste und dem zartesten Fleisch, das ich je mit einem Schäuferl aß. Der Kartoffelknödel und die feine Soße war wie bereits beim Schweinebraten beschrieben.
Zu beiden Hauptgerichten gab es je einen Beilagensalat. Grüner Salat, (warmer!) Kartoffelsalat, Krautsalat mit Speck, Gurken und frisch geraspelte Karotten. Jede Sorte mit einem eigenen Dressing (z.B. die Gurken mit einem Dill-Joghurtdressing, mit einem Hauch Knoblauch) perfekt angerichtet.
Fazit: Gute Küche, alles hausgemacht, erstklassige Qualität, handwerklich hervorragend umgesetzt. Die Portionen sind anständig, die Preise beschämend klein und der Service tadellos. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen!
Der Besuch im Gasthof Gmelch beginnt für mich gleich mit zwei neuen Rekorden:
- mit einer Zeche von 21,20 Euro der bisher preiswerteste Besuch
- 35 Minuten von der Bestellung bis zum Bezahlen sind ebenfalls kaum zu unterbieten
Es war einmal wieder der Tipp eines Arbeitskollegen. Hierher kommen die Gredinger, wenn sie gut und preiswert essen wollen. Heimbach liegt in der Nähe von Greding, bei der Anfahrt ist ein Navi sicher von Vorteil.
Das Gebäude macht von außen einen unspektakulären Eindruck. Ein großer Parkplatz... mehr lesen
4.0 stars -
"Zwei neue Rekorde!" GourminatorDer Besuch im Gasthof Gmelch beginnt für mich gleich mit zwei neuen Rekorden:
- mit einer Zeche von 21,20 Euro der bisher preiswerteste Besuch
- 35 Minuten von der Bestellung bis zum Bezahlen sind ebenfalls kaum zu unterbieten
Es war einmal wieder der Tipp eines Arbeitskollegen. Hierher kommen die Gredinger, wenn sie gut und preiswert essen wollen. Heimbach liegt in der Nähe von Greding, bei der Anfahrt ist ein Navi sicher von Vorteil.
Das Gebäude macht von außen einen unspektakulären Eindruck. Ein großer Parkplatz
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
- mit einer Zeche von 21,20 Euro der bisher preiswerteste Besuch
- 35 Minuten von der Bestellung bis zum Bezahlen sind ebenfalls kaum zu unterbieten
Es war einmal wieder der Tipp eines Arbeitskollegen. Hierher kommen die Gredinger, wenn sie gut und preiswert essen wollen. Heimbach liegt in der Nähe von Greding, bei der Anfahrt ist ein Navi sicher von Vorteil.
Das Gebäude macht von außen einen unspektakulären Eindruck. Ein großer Parkplatz ist vorhanden. Der Zugang führt über eine Auffahrt, dann die Treppe hoch über die Terrasse in das Gasthaus.
Die Einrichtung ist gemütlich, wenn auch nicht mehr so ganz auf der Höhe der Zeit. Neben der Gaststube gibt es noch ein Nebenzimmer. Laminatfußboden, kunststoffbeschichtete Brauereitische, einfache Bestuhlung. Zwar keine Tischdecken, dafür eine kleine Mitteldecke mit einem Blumengesteck.
Die heutige Tageskarte bietet eine Suppe, fünf Bratengerichte, zwei Fischgerichte und ein vegetarisches Gericht.
Der Service ist freundlich, aufmerksam und flink. Hin und wieder am Tisch nach dem Rechten gesehen, ob die Gläser leer seien oder ob wir einen Wunsch hätten. Ebenfalls mehrfach nachgefragt, ob wir auch zufrieden seien.
Die Leberspätzlesuppe (2,50 Euro) ließ kaum auf sich warten. Eine erstklassige Fleischbrühe mit Karotten- und Selleriestückchen und reichlich Leberspätzle. Eindeutig hausgemacht und hervorragend abgeschmeckt.
Der Schweinebraten mit Kartoffelknödel (6,20 Euro) war ebenfalls tadellos. Das Fleisch war zart und saftig, mit einer leichten Kruste. Der große Kartoffelknödel dürfte ebenfalls hausgemacht gewesen zu sein, nicht zu fest und mit Weißbrotwürfeln in der Mitte. Die Bratensoße sauber reduziert, nicht gebunden, perfekt abgeschmeckt.
Das Schweineschäuferl mit Kartoffelknödel (8,80 Euro) war auch überzeugend. Eine große Portion mit rescher Kruste und dem zartesten Fleisch, das ich je mit einem Schäuferl aß. Der Kartoffelknödel und die feine Soße war wie bereits beim Schweinebraten beschrieben.
Zu beiden Hauptgerichten gab es je einen Beilagensalat. Grüner Salat, (warmer!) Kartoffelsalat, Krautsalat mit Speck, Gurken und frisch geraspelte Karotten. Jede Sorte mit einem eigenen Dressing (z.B. die Gurken mit einem Dill-Joghurtdressing, mit einem Hauch Knoblauch) perfekt angerichtet.
Fazit: Gute Küche, alles hausgemacht, erstklassige Qualität, handwerklich hervorragend umgesetzt. Die Portionen sind anständig, die Preise beschämend klein und der Service tadellos. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen!