Gestern besuchten wir das "Valentino", den fast schon legendären Italiener in Nürtingen. Eine feste Institution, schon seit Jahrzehnten und immer noch die selbe Betreiberfamilie.
Parkplätze vor dem Ristorante, sind knapp bemessen. Es gibt ein gebührenpflichtiges Parkhaus in der Strasse, etwa hundert Meter weiter oben, das breite Parkplätze, für "schwäbische Heiligtümer" mit und ohne Stern anbietet.
Empfangen wurden wir von einer Signora, wie immer verhalten freundlich, aber auch streng reserviert. Der junge Kellner, führte uns zu unserem reservierten Rund-Tisch, in der Ecke, an dem unser vierbeiniges Familienmitglied, unterm Tisch auch Platz hatte.
Wir saßen eine angenehme Zeit, nicht zu kurz und auch nicht zu lang, bis wir die Karten bekommen hatten.
Wir hatten sie auch tatsächlich zuerst in unseren Händen, bevor die Frage nach einem Aperitiv kam.
Wir orderten ein Glas "Spumante Brut" aus dem Veneto von Menotti - perlend, also frisch geöffnet und kühl - sehr guter klassischer Einstieg in den kulinarischen Abend....ich stelle mir vor, er wäre auch ein guter Einstieg , sonst wo....
Bedienung
Hier muß ich sagen, daß der junge Mann im Service, der uns auch im Spätsommer letztes Jahr bediente, seit dem damaligen Besuch, etwas mehr spricht, etwas mehr Kontakt sucht - etwas (!), bekomme ich gerade von meiner Frau gemässigt.
Er ist zurückhaltend-freundlich. Am Gemüsebuffet kennt er jedes Gemüse und zeigt auch ein wenig Wein-Kompetenz.
Ansonsten hilft die Signora im Service mit und auch der Chef und Koch kommt mit heißen Gerichten schn mal aus seiner Wirkungsstätte um auszuhelfen.
Anfangs (ca. 19.30 Uhr) waren wir fast allein, dann kommen aber viele Gäste und es wird fast voll. Jetzt kommen beide Servicekräfte auch in Arbeit. Jetzt dauert es im Service ein wenig länger- aber erträglich länger.
Das Essen
Wir "schnabbulierten" als Vorspeise:
- 2x Gemüsevariationen vom Bufett je 10,90
- Vellutata Pomodoro (Suppe)-5,90
- Stracciatella Romana (Suppe)- 5.-
Hauptspeisen:
- Penne alla Norma 11,50
- 2x Spaghetti Cacio e Pepe- je 10,90
- Geretto Agnello ( Lammhaxe mit gegrilltem Gemüse, Linsensoße und Rosmarinkartoffeln) - 18,50
Dessert,passte bei keinem, keines mehr rein-
obwohl ich an Uli Keuler dachte : " Ja jetzt zwängsch de halt a weng"- nahm dann doch keins, obwohl sehr gut aussah , was am Nebentisch serviert wurde.
3 Espressi : sehr schöne Crema und gute Bohne -je 2,50
Vini:
- Alhambra Bianco di Sizilia (Bio) 0,2l.- 5,50
- Syrah di Sizilia - gleicher Erzeuger 0,2l - 6.-
Speisequalität:
Tolle Lammkeule sehr gut gewürzt und zart. Verging geradezu am Knochen schon.
Pasta sehr gut wie immer.
Bei der Vorspeise hätte ich mir beim Gemüse kein "süsssaures Olivengehacktes" nehmen sollen- war aber nur nicht mein Ding- qualitativ sehr gut...
Die Auberginen waren toll, durchgegrillt und gut gewürzt.
Das Ambiente
Viele Kerzen am Fenster, weisse Tischdecken und Stoffservietten in weiss- klassisch gehalten.
Gutes Besteck, einer italienischen Manufaktur - leider ohne lesbaren Namen. Teller sehr ansprechend im Design.
Schöne Deko in der Glas-Tür- Olivenbaum und HOlzkiste mit Wein.
Nichts übertriebenes- angenehm einfach- halt "Valentino".
Sauberkeit
Alles was wir sahen sehr sauber- auch Toiletten.
Seit unserem letzten Besuch im Sommer, hat es sich ein klein wenig verbessert, im Service. Danke, wir kommen wieder und fahren dafür auch einige Kilometer.....
Gestern besuchten wir das "Valentino", den fast schon legendären Italiener in Nürtingen. Eine feste Institution, schon seit Jahrzehnten und immer noch die selbe Betreiberfamilie.
Parkplätze vor dem Ristorante, sind knapp bemessen. Es gibt ein gebührenpflichtiges Parkhaus in der Strasse, etwa hundert Meter weiter oben, das breite Parkplätze, für "schwäbische Heiligtümer" mit und ohne Stern anbietet.
Empfangen wurden wir von einer Signora, wie immer verhalten freundlich, aber auch streng reserviert. Der junge Kellner, führte uns zu unserem reservierten Rund-Tisch, in der Ecke, an dem unser vierbeiniges... mehr lesen
4.0 stars -
"Bestes Gemüsebuffet" TotalLeckschGestern besuchten wir das "Valentino", den fast schon legendären Italiener in Nürtingen. Eine feste Institution, schon seit Jahrzehnten und immer noch die selbe Betreiberfamilie.
Parkplätze vor dem Ristorante, sind knapp bemessen. Es gibt ein gebührenpflichtiges Parkhaus in der Strasse, etwa hundert Meter weiter oben, das breite Parkplätze, für "schwäbische Heiligtümer" mit und ohne Stern anbietet.
Empfangen wurden wir von einer Signora, wie immer verhalten freundlich, aber auch streng reserviert. Der junge Kellner, führte uns zu unserem reservierten Rund-Tisch, in der Ecke, an dem unser vierbeiniges
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Parkplätze vor dem Ristorante, sind knapp bemessen. Es gibt ein gebührenpflichtiges Parkhaus in der Strasse, etwa hundert Meter weiter oben, das breite Parkplätze, für "schwäbische Heiligtümer" mit und ohne Stern anbietet.
Empfangen wurden wir von einer Signora, wie immer verhalten freundlich, aber auch streng reserviert. Der junge Kellner, führte uns zu unserem reservierten Rund-Tisch, in der Ecke, an dem unser vierbeiniges Familienmitglied, unterm Tisch auch Platz hatte.
Wir saßen eine angenehme Zeit, nicht zu kurz und auch nicht zu lang, bis wir die Karten bekommen hatten.
Wir hatten sie auch tatsächlich zuerst in unseren Händen, bevor die Frage nach einem Aperitiv kam.
Wir orderten ein Glas "Spumante Brut" aus dem Veneto von Menotti - perlend, also frisch geöffnet und kühl - sehr guter klassischer Einstieg in den kulinarischen Abend....ich stelle mir vor, er wäre auch ein guter Einstieg , sonst wo....
Bedienung
Hier muß ich sagen, daß der junge Mann im Service, der uns auch im Spätsommer letztes Jahr bediente, seit dem damaligen Besuch, etwas mehr spricht, etwas mehr Kontakt sucht - etwas (!), bekomme ich gerade von meiner Frau gemässigt.
Er ist zurückhaltend-freundlich. Am Gemüsebuffet kennt er jedes Gemüse und zeigt auch ein wenig Wein-Kompetenz.
Ansonsten hilft die Signora im Service mit und auch der Chef und Koch kommt mit heißen Gerichten schn mal aus seiner Wirkungsstätte um auszuhelfen.
Anfangs (ca. 19.30 Uhr) waren wir fast allein, dann kommen aber viele Gäste und es wird fast voll. Jetzt kommen beide Servicekräfte auch in Arbeit. Jetzt dauert es im Service ein wenig länger- aber erträglich länger.
Das Essen
Wir "schnabbulierten" als Vorspeise:
- 2x Gemüsevariationen vom Bufett je 10,90
- Vellutata Pomodoro (Suppe)-5,90
- Stracciatella Romana (Suppe)- 5.-
Hauptspeisen:
- Penne alla Norma 11,50
- 2x Spaghetti Cacio e Pepe- je 10,90
- Geretto Agnello ( Lammhaxe mit gegrilltem Gemüse, Linsensoße und Rosmarinkartoffeln) - 18,50
Dessert,passte bei keinem, keines mehr rein-
obwohl ich an Uli Keuler dachte : " Ja jetzt zwängsch de halt a weng"- nahm dann doch keins, obwohl sehr gut aussah , was am Nebentisch serviert wurde.
3 Espressi : sehr schöne Crema und gute Bohne -je 2,50
Vini:
- Alhambra Bianco di Sizilia (Bio) 0,2l.- 5,50
- Syrah di Sizilia - gleicher Erzeuger 0,2l - 6.-
Speisequalität:
Tolle Lammkeule sehr gut gewürzt und zart. Verging geradezu am Knochen schon.
Pasta sehr gut wie immer.
Bei der Vorspeise hätte ich mir beim Gemüse kein "süsssaures Olivengehacktes" nehmen sollen- war aber nur nicht mein Ding- qualitativ sehr gut...
Die Auberginen waren toll, durchgegrillt und gut gewürzt.
Das Ambiente
Viele Kerzen am Fenster, weisse Tischdecken und Stoffservietten in weiss- klassisch gehalten.
Gutes Besteck, einer italienischen Manufaktur - leider ohne lesbaren Namen. Teller sehr ansprechend im Design.
Schöne Deko in der Glas-Tür- Olivenbaum und HOlzkiste mit Wein.
Nichts übertriebenes- angenehm einfach- halt "Valentino".
Sauberkeit
Alles was wir sahen sehr sauber- auch Toiletten.
Seit unserem letzten Besuch im Sommer, hat es sich ein klein wenig verbessert, im Service. Danke, wir kommen wieder und fahren dafür auch einige Kilometer.....