Geschrieben am 03.02.2015 2015-02-03| Aktualisiert am
03.02.2015
Besucht am 25.07.2014
Allgemein
Nach einem längeren Fußmarsch am Bodensee entlang und geschockt von den Preisen, ein Schnitzel Wiener art für 19,50€ entschlossen wir uns mit den Bus in die Altstadt zurück zu fahren, dort hatten wir vor Tagen die Speisekarte gelesen und dort gibt es Schweinebraten und humane Preise. Wir stiegen an der Haltestelle Bodanplatz aus wenn man dann die Rosgartenstr. reingeht, links die Augustinergasse durchquert kommt man in die Hussenstr. Dort befindet sich das Lokal ziemlich in der Straßen Mitte. Der Eingang befindet sich ohne stufen, genau so wie die Toiletten. Auf der Damentoilette muß man schlank, Rank oder gelenkig sein. Für Menschen mit Behinderung völlig ungeeignet . Ohne Fußmarsch gibt es auch keine Parkmöglichkeiten .
Bedienung
Wir wurden begrüßt und stehen gelassen, so nahmen wir an, freie Platzzahl und suchten uns einen RK geeigneten Tisch aus. Die Karte liegt bereits auf dem Tisch , wir holten vom Nachbartisch noch eine dazu.Nach einiger Zeit wollte er dann die Bestellung aufnehmen, das gewählte Bier gibt es nicht mehr, er könnte uns das Konzil Bier empfehlen. Dann nehmen wir das und darauf folgte von ihm ein " und zum essn" . Wissen wir noch nicht. Die Getränke kamen rasch , nach kurzer Zeit auch ein Essen mit dem Hinweis , das zweite kommt gleich. Es war aber nicht das bestellte. Also Info , er meinte nur "a ja" , nahm den Teller mit und verschwand. Kurze Frage an Spozl, hast du was gehört, Info von ihm , nein, ich auch nicht, wie wäre es mit einem " Entschuldigung" . Die beiden Essen kamen dann in sehr kurzer Zeit gleichzeitig und es gab von ihm einen guten Appetit. Ein kleines Rätsel : das Essen kam innerhalb einer Minute, das Fleisch war kalt und weniger als bei dem vorherigen Teller und unter dem Fleisch fanden wir eine Nudel.Kleine Hilfe, das bestellte Essen war Szendinger Gulasch mit Knödel, als erstes bekamen wir Gulasch mit Nudeln. Wir vermuten mal , neuer Teller , Kraut und Knödel drauf und das Gulasch vom einen Teller zum anderen schieben. Die leeren Teller wurden mit einem " hods passt " abgeräumt und beim Bezahlvorgang wünschte er uns noch einen schönen Tag . Er war nett , freundlich , hatte auch mit Gästen einige Späßchen drauf. Ich bin hier nicht zum abhängen in einer Kneipe sondern zum Essen hier, 2 Sterne.
Das Essen
Die Karte hat eine Holz leiste mit Nieten in der die Folien eingeheftet sind . Außen stehen die Daten des Lokal drauf. Wir sind zwar nicht in Bayern aber die Karte ist wie eine typische Speisekarte in einer ländlichen Gegend in Bayern.
Wir bestellten 2x das 1414 Konzil Bier zu je 2,80€ für 0,33 l. Zum Essen das Szegedinger Gulasch mit Sauerkraut und Knödel (10,80 €) und den bayrischen Bauernschmaus, Braten und Würstl auf Sauerkraut dazu Semmelknödel (11,40€)
Auf dem Bauernschmaus befanden sich drei Scheiben Schweinebraten der schön saftig war . Die Soße war eine einfache Bratensoße , allerdings war Kümmel mit drin . Der Semmelknödel hatte eine schöne Konsistenz ,war außen etwas verwässert, lag warscheinlich schon länger im Wasser. Was ich noch nicht gesehen habe, er war mit Zwiebel Würfel versehen. Geschmacklich war er okay. Das Sauerkraut schmeckte uns sehr gut, richtig gut eingekocht und gewürzt. Es lagen noch zwei Nürnberger Würstl drauf , die einen richtig guten Geschmack hatten.
Das Szegedinger Gulasch kennen wir eigentlich anders. Es lag Gulasch auf Sauerkraut drauf. Das Schweinefleisch war etwas fest, die Soße hatte einen starken Paprika Geschmack, schön gewürzt, erinnerte eher an ungarisches Gulasch. Sauerkraut und Knödel wie beim anderen Gericht. 3 Sterne.
Fazit
Einfaches Essen zu anständigen Preisen hier in der Gegend, Ambiente und Sauberkeit nicht so unser Fall. Es gibt durchgehend warme Küche und ist gut besucht. Wir müssen es nicht nochmal haben.
Das Ambiente
Wir hatten heute drinnen Platz genommen , die drei Tische mitten unter den Fußgängern gefielen uns nicht. Es gibt noch einen Vorraum in dem sich eine garten Bestuhlung aus Kunststoff befindet. Ein Alter Gastraum in dem ziemlich viel rum steht und rum hängt. Es gibt helle Stühle , die Tische sind mit rosa Tischdecken und weisen Mitteldecken eingekleidet. Darauf steht ein Aufsteller mit hinweisen, ein Halter mit Bierdeckeln, ein Glas mit Teelicht, eine Vase mit frischer Rose, die teilweise schon den kopf hängen lassen, Salz und Pfefferstreuer, wobei Wastls Bezeichnung aschestreuer mehr Farbe hätte und ein Teller mit Besteck und Servietten . Die Hängeampeln bestehen aus künstlichen Blumen. Es ist alles ziemlich abgegriffen . Wir haben nichts gegen alte Gasträume, aber hier passt einiges einfach nicht zusammen . 2 Sterne.
Sauberkeit
Hier sollte man sich das ganze Lokal mal vornehmen. Die Tischdecken weisen Flecken auf , es liegt überall staub rum , die Decken sind von Spinnen Netzen überlagert . Auf den Herrentoiletten klebt der Boden , es gibt nur einen uralt Händetrockner , bei den Damen gibt es einen Spender für Papier Handtücher, er ist allerdings leer , der Seifenspender, an den ich mich schwach an die frühe Kindheit erinnern kann( es gibt ein Stück seife und durch ein Rad dreht man unten uns es klackert recht und gemahlene Seife kommt raus) ist leer. Die künstlichen Blumen waren nicht staubig, der Boden im Lokal war sauber, auch die Stühle, das Besteck, Geschirr und die Gläser. 2 Sterne.
Allgemein
Nach einem längeren Fußmarsch am Bodensee entlang und geschockt von den Preisen, ein Schnitzel Wiener art für 19,50€ entschlossen wir uns mit den Bus in die Altstadt zurück zu fahren, dort hatten wir vor Tagen die Speisekarte gelesen und dort gibt es Schweinebraten und humane Preise. Wir stiegen an der Haltestelle Bodanplatz aus wenn man dann die Rosgartenstr. reingeht, links die Augustinergasse durchquert kommt man in die Hussenstr. Dort befindet sich das Lokal ziemlich in der Straßen Mitte. Der Eingang... mehr lesen
2.0 stars -
"Einfaches essen, durchgehend warme Küche, wir müßen es nicht nochmal haben" manowar02Allgemein
Nach einem längeren Fußmarsch am Bodensee entlang und geschockt von den Preisen, ein Schnitzel Wiener art für 19,50€ entschlossen wir uns mit den Bus in die Altstadt zurück zu fahren, dort hatten wir vor Tagen die Speisekarte gelesen und dort gibt es Schweinebraten und humane Preise. Wir stiegen an der Haltestelle Bodanplatz aus wenn man dann die Rosgartenstr. reingeht, links die Augustinergasse durchquert kommt man in die Hussenstr. Dort befindet sich das Lokal ziemlich in der Straßen Mitte. Der Eingang
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach einem längeren Fußmarsch am Bodensee entlang und geschockt von den Preisen, ein Schnitzel Wiener art für 19,50€ entschlossen wir uns mit den Bus in die Altstadt zurück zu fahren, dort hatten wir vor Tagen die Speisekarte gelesen und dort gibt es Schweinebraten und humane Preise. Wir stiegen an der Haltestelle Bodanplatz aus wenn man dann die Rosgartenstr. reingeht, links die Augustinergasse durchquert kommt man in die Hussenstr. Dort befindet sich das Lokal ziemlich in der Straßen Mitte. Der Eingang befindet sich ohne stufen, genau so wie die Toiletten. Auf der Damentoilette muß man schlank, Rank oder gelenkig sein. Für Menschen mit Behinderung völlig ungeeignet . Ohne Fußmarsch gibt es auch keine Parkmöglichkeiten .
Bedienung
Wir wurden begrüßt und stehen gelassen, so nahmen wir an, freie Platzzahl und suchten uns einen RK geeigneten Tisch aus. Die Karte liegt bereits auf dem Tisch , wir holten vom Nachbartisch noch eine dazu.Nach einiger Zeit wollte er dann die Bestellung aufnehmen, das gewählte Bier gibt es nicht mehr, er könnte uns das Konzil Bier empfehlen. Dann nehmen wir das und darauf folgte von ihm ein " und zum essn" . Wissen wir noch nicht. Die Getränke kamen rasch , nach kurzer Zeit auch ein Essen mit dem Hinweis , das zweite kommt gleich. Es war aber nicht das bestellte. Also Info , er meinte nur "a ja" , nahm den Teller mit und verschwand. Kurze Frage an Spozl, hast du was gehört, Info von ihm , nein, ich auch nicht, wie wäre es mit einem " Entschuldigung" . Die beiden Essen kamen dann in sehr kurzer Zeit gleichzeitig und es gab von ihm einen guten Appetit. Ein kleines Rätsel : das Essen kam innerhalb einer Minute, das Fleisch war kalt und weniger als bei dem vorherigen Teller und unter dem Fleisch fanden wir eine Nudel.Kleine Hilfe, das bestellte Essen war Szendinger Gulasch mit Knödel, als erstes bekamen wir Gulasch mit Nudeln. Wir vermuten mal , neuer Teller , Kraut und Knödel drauf und das Gulasch vom einen Teller zum anderen schieben. Die leeren Teller wurden mit einem " hods passt " abgeräumt und beim Bezahlvorgang wünschte er uns noch einen schönen Tag . Er war nett , freundlich , hatte auch mit Gästen einige Späßchen drauf. Ich bin hier nicht zum abhängen in einer Kneipe sondern zum Essen hier, 2 Sterne.
Das Essen
Die Karte hat eine Holz leiste mit Nieten in der die Folien eingeheftet sind . Außen stehen die Daten des Lokal drauf. Wir sind zwar nicht in Bayern aber die Karte ist wie eine typische Speisekarte in einer ländlichen Gegend in Bayern.
Wir bestellten 2x das 1414 Konzil Bier zu je 2,80€ für 0,33 l. Zum Essen das Szegedinger Gulasch mit Sauerkraut und Knödel (10,80 €) und den bayrischen Bauernschmaus, Braten und Würstl auf Sauerkraut dazu Semmelknödel (11,40€)
Auf dem Bauernschmaus befanden sich drei Scheiben Schweinebraten der schön saftig war . Die Soße war eine einfache Bratensoße , allerdings war Kümmel mit drin . Der Semmelknödel hatte eine schöne Konsistenz ,war außen etwas verwässert, lag warscheinlich schon länger im Wasser. Was ich noch nicht gesehen habe, er war mit Zwiebel Würfel versehen. Geschmacklich war er okay. Das Sauerkraut schmeckte uns sehr gut, richtig gut eingekocht und gewürzt. Es lagen noch zwei Nürnberger Würstl drauf , die einen richtig guten Geschmack hatten.
Das Szegedinger Gulasch kennen wir eigentlich anders. Es lag Gulasch auf Sauerkraut drauf. Das Schweinefleisch war etwas fest, die Soße hatte einen starken Paprika Geschmack, schön gewürzt, erinnerte eher an ungarisches Gulasch. Sauerkraut und Knödel wie beim anderen Gericht. 3 Sterne.
Fazit
Einfaches Essen zu anständigen Preisen hier in der Gegend, Ambiente und Sauberkeit nicht so unser Fall. Es gibt durchgehend warme Küche und ist gut besucht. Wir müssen es nicht nochmal haben.
Das Ambiente
Wir hatten heute drinnen Platz genommen , die drei Tische mitten unter den Fußgängern gefielen uns nicht. Es gibt noch einen Vorraum in dem sich eine garten Bestuhlung aus Kunststoff befindet. Ein Alter Gastraum in dem ziemlich viel rum steht und rum hängt. Es gibt helle Stühle , die Tische sind mit rosa Tischdecken und weisen Mitteldecken eingekleidet. Darauf steht ein Aufsteller mit hinweisen, ein Halter mit Bierdeckeln, ein Glas mit Teelicht, eine Vase mit frischer Rose, die teilweise schon den kopf hängen lassen, Salz und Pfefferstreuer, wobei Wastls Bezeichnung aschestreuer mehr Farbe hätte und ein Teller mit Besteck und Servietten . Die Hängeampeln bestehen aus künstlichen Blumen. Es ist alles ziemlich abgegriffen . Wir haben nichts gegen alte Gasträume, aber hier passt einiges einfach nicht zusammen . 2 Sterne.
Sauberkeit
Hier sollte man sich das ganze Lokal mal vornehmen. Die Tischdecken weisen Flecken auf , es liegt überall staub rum , die Decken sind von Spinnen Netzen überlagert . Auf den Herrentoiletten klebt der Boden , es gibt nur einen uralt Händetrockner , bei den Damen gibt es einen Spender für Papier Handtücher, er ist allerdings leer , der Seifenspender, an den ich mich schwach an die frühe Kindheit erinnern kann( es gibt ein Stück seife und durch ein Rad dreht man unten uns es klackert recht und gemahlene Seife kommt raus) ist leer. Die künstlichen Blumen waren nicht staubig, der Boden im Lokal war sauber, auch die Stühle, das Besteck, Geschirr und die Gläser. 2 Sterne.