Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Äußerlich lädt der Bier Adam schon auf Grund seiner Optik ein, zudem punktet die Lage. Ein paar wenige saßen vor dem Gasthaus, eine Bedienung im Dirndl wurde von mir kurzer Hand gefragt, ob wir uns setzen dürften. War natürlich kein Problem.
Wir nehmen also Platz an den stabilen Wirtshaustischen und sitzen auf schweren Bänken. Eine zweite Servicekraft in schwarzem Dirndl begrüßt uns freundlich und fragte, ob wir nur etwas trinken wollen oder auch was zu Essen möchten. Wir bestellen zwei Helle und wünschen die Karte. Die ist sehr reichhaltig bestückt. Für meinen Geschmack zu viel. Alles was die bayrische Küche hergibt.
Wir bekommen unsere Helle, und bestellen für den kleinen Hunger eine Portion Obazda mit extra "Gebäck". Das kommt auch zügig und wir bestellen noch ne zweite Runde Helle.
Optisch schon mal nicht schlecht. Der Salat in der Mitte (Lollo Rosso und Bionda und Rucola) blieb zum größten Teil für mich, der Spatz gab sich zufrieden mit dem gut und wohl auch selbst angemachten Obazda. Garniert mit Salzstangen und roten Zwiebelringen. Weitere Garnitur waren Eierspalten, Cocktailtomaten und Essiggurken. Dazu serviert das "Gebäck". Eine noch warme Brezn und ein eher langweiliges Brot, welches recht trocken daherkam. Alles in allem aber gute 3.5*
Während wir so da draußen saßen, der Regen mal mehr mal weniger vom Himmel fiel, kamen ein paar Gäste die blieben (ob drinnen oder draußen), oder wieder gingen, da sich von den beiden Servicedamen niemand mehr blicken ließ. Auch unser Wunsch zu zahlen wurde nicht sofort erhört. Wann darf man eigentlich gehen, wenn trotz Aufruf niemand kommt?
Irgendwann bin ich dann rein (fünf weitere, zahlungswillige Gäste gingen derweil wieder) um direkt drinnen zu bezahlen. Dort wurde klar, wieso sich keine mehr blicken ließ. Die Hütte war voll. 30-40 Leute? Jedenfalls rotierten die beiden im Service und so nebenbei kam unsere Bedienung mit Brauhausblock und Kugelschreiber um mir die "Rechnung" zu schreiben. Na ja. Was willst du machen. Sie gaben sich alle Mühe, und wenn Du nicht mehr Personal hast, dann ist es nun mal so. Selbst in einer Traditionsgaststätte wie dem Bier Adam, das als ältestes Gasthaus im Berchtesgadener Land gilt.
Kommen wir wieder? Wenn es sich ergibt, für ein frisch gezapftes Helles. Fürs Essen nicht unbedingt, da haben wir am Abend was feines gefunden...