Geschrieben am 29.11.2014 2014-11-29| Aktualisiert am
29.11.2014
Besucht am 16.10.2013
Ein verregneter Tag, dessen Vormittag wir in Salzburg verbrachten (ohne Einkehr in irgendwelche „Salzburger Stuben“ – warum nur?) führten uns zum Mittag zurück nach Berchtesgaden.
Durch den andauernden Regen wollten wir nicht lange suchen, und schon das dritte Lokal, „Bier Adam“ genannt, sprach uns von der Optik und der ausgehängten Speisekarte an.
Die überaus freundliche und frohgelaunte Bedienung wies uns einen netten Tisch zu und wir studierten die Speisekarte.
Die erste Seite bot ein paar Informationen: „Älteste Bier- und Gastwirtschaft im Berchtesgadener Land“ (nachweislich seit 1546, namentlich seit 1695!!).
„Aus der Pfanne und vom Grill“ wählte ich „Teufel vom Schweinerücken mit pikanter Zigeunersauce und Pommes frites (scharf)“ für 8,90 €.
Meine Frau entschied sich für „Broccoli mit Käse überbacken, dazu Röstinchen“, ebenso für 8,90 €.
Angesichts der leckeren Titel der Speisen waren wir von dem was dann geboten wurde eher etwas enttäuscht.
Die „Schärfe“ des Schweinerückens bestand ausschließlich aus der darauf liegenden kleinen sehr scharfen Pepperoni (vielleicht gibt es auch einen anderen Namen dafür, aber auf Nachfrage bestätigte die Servicekraft „Pepperoni“).
Die Sauce an sich war eine „normale“ Zigeunersauce, dazu noch leider nicht heiß, sondern „nur“ warm, was u.U. auf Mikrowelle hindeutet(?). Das Fleisch jedoch war recht schmackhaft. Die Pommes waren weder gut noch schlecht.
Sowohl Broccoli als auch Röstinchen kamen aus der Tiefkühltruhe und insbesondere der Broccoli war unterschiedlich heiß. Ich weiß nicht, wie so etwas zustande kommt.
Geschmacklich jedoch war es ok und der relativ günstige Preis auch angemessen.
Wahrscheinlich ist dies wirklich eher eine „Bier-Gaststätte, als eine „Speise-Gaststätte“.
Insgesamt gesehen ok, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis eher gemischt.
Die gewählten Speisen waren angemessen, ein Blick auf die Karte zeigt jedoch, dass z.B. der Zwiebelrostbraten für 18,90 sogar einen Euro teurer ist, als im Grünsteinstüberl (in Schönau). Und ich weiß nicht, ob ich irgendwann einmal den Vergleich wagen möchte. Andererseits werde ich nie erfahren, ob die 18,90 gerechtfertigt sind, wenn ich es nicht probiere. Aber vielleicht tut dies ja einmal jemand anderes.
Fazit: ok, aber ich würde erst einmal eine ganze Reihe andere Restaurants in Berchtesgaden austesten, bevor ich hier noch einmal einkehre.
Ein verregneter Tag, dessen Vormittag wir in Salzburg verbrachten (ohne Einkehr in irgendwelche „Salzburger Stuben“ – warum nur?) führten uns zum Mittag zurück nach Berchtesgaden.
Durch den andauernden Regen wollten wir nicht lange suchen, und schon das dritte Lokal, „Bier Adam“ genannt, sprach uns von der Optik und der ausgehängten Speisekarte an.
Die überaus freundliche und frohgelaunte Bedienung wies uns einen netten Tisch zu und wir studierten die Speisekarte.
Die erste Seite bot ein paar Informationen: „Älteste Bier- und Gastwirtschaft im Berchtesgadener Land“... mehr lesen
Gasthaus Zum Bier Adam
Gasthaus Zum Bier Adam€-€€€Restaurant, Gasthaus, Biergarten086522390Marktplatz 22, 83471 Berchtesgaden
3.0 stars -
"Fazit: ok, aber vor einem weiteren Besuch werden noch viele andere" SchwalmwellisEin verregneter Tag, dessen Vormittag wir in Salzburg verbrachten (ohne Einkehr in irgendwelche „Salzburger Stuben“ – warum nur?) führten uns zum Mittag zurück nach Berchtesgaden.
Durch den andauernden Regen wollten wir nicht lange suchen, und schon das dritte Lokal, „Bier Adam“ genannt, sprach uns von der Optik und der ausgehängten Speisekarte an.
Die überaus freundliche und frohgelaunte Bedienung wies uns einen netten Tisch zu und wir studierten die Speisekarte.
Die erste Seite bot ein paar Informationen: „Älteste Bier- und Gastwirtschaft im Berchtesgadener Land“
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Durch den andauernden Regen wollten wir nicht lange suchen, und schon das dritte Lokal, „Bier Adam“ genannt, sprach uns von der Optik und der ausgehängten Speisekarte an.
Die überaus freundliche und frohgelaunte Bedienung wies uns einen netten Tisch zu und wir studierten die Speisekarte.
Die erste Seite bot ein paar Informationen: „Älteste Bier- und Gastwirtschaft im Berchtesgadener Land“ (nachweislich seit 1546, namentlich seit 1695!!).
„Aus der Pfanne und vom Grill“ wählte ich „Teufel vom Schweinerücken mit pikanter Zigeunersauce und Pommes frites (scharf)“ für 8,90 €.
Meine Frau entschied sich für „Broccoli mit Käse überbacken, dazu Röstinchen“, ebenso für 8,90 €.
Angesichts der leckeren Titel der Speisen waren wir von dem was dann geboten wurde eher etwas enttäuscht.
Die „Schärfe“ des Schweinerückens bestand ausschließlich aus der darauf liegenden kleinen sehr scharfen Pepperoni (vielleicht gibt es auch einen anderen Namen dafür, aber auf Nachfrage bestätigte die Servicekraft „Pepperoni“).
Die Sauce an sich war eine „normale“ Zigeunersauce, dazu noch leider nicht heiß, sondern „nur“ warm, was u.U. auf Mikrowelle hindeutet(?). Das Fleisch jedoch war recht schmackhaft. Die Pommes waren weder gut noch schlecht.
Sowohl Broccoli als auch Röstinchen kamen aus der Tiefkühltruhe und insbesondere der Broccoli war unterschiedlich heiß. Ich weiß nicht, wie so etwas zustande kommt.
Geschmacklich jedoch war es ok und der relativ günstige Preis auch angemessen.
Wahrscheinlich ist dies wirklich eher eine „Bier-Gaststätte, als eine „Speise-Gaststätte“.
Insgesamt gesehen ok, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis eher gemischt.
Die gewählten Speisen waren angemessen, ein Blick auf die Karte zeigt jedoch, dass z.B. der Zwiebelrostbraten für 18,90 sogar einen Euro teurer ist, als im Grünsteinstüberl (in Schönau). Und ich weiß nicht, ob ich irgendwann einmal den Vergleich wagen möchte. Andererseits werde ich nie erfahren, ob die 18,90 gerechtfertigt sind, wenn ich es nicht probiere. Aber vielleicht tut dies ja einmal jemand anderes.
Fazit: ok, aber ich würde erst einmal eine ganze Reihe andere Restaurants in Berchtesgaden austesten, bevor ich hier noch einmal einkehre.