Auf der Heimfahrt vom Jungholz-Herbsturlaub war mein angedachtes Ziel zum Mittagessen das Meindl in Neu-Ulm. Dort angekommen standen wir vor verschlossenen Türen mit dem Hinweisschild: Mittags geschlossen, erst am Abend geöffnet. Somit mußte eine Alternative her und mir fiel das "Gasthaus zur Post" an der Durchfahrtsstraße in Richtung Ulm ein, das uns schon vor längerer Zeit von Freunden empfohlen wurde.
Selbst um diese für ein Mittagessen späte Uhrzeit war das Restaurant bei unserer Ankunft noch rappelvoll. Und dass sich hier überwiegend die weißhaarige Fraktion zum Mittagstisch niedergelassen hat, die dann auch noch gestauchte Biere ordern, ist schon mal ein gutes Zeichen. Für ein gutes Essen toleriere ich auch gerne, dass der Geräuschpegel bei 70 + nicht gerade niedrig ist.
Der Service in Tracht weist uns einen großzügigen runden Tisch zu, bringt rasch die Speisekarten und nimmt die Getränke- und Essenswünsche auf. Rasch steht dann auch Quark mit Frühlingszwiebeln und frischem Baguette auf unserem Tisch.
Das Ambiente ist rustikal, durch die rot-grün-karierten Sitzpolster der Bank und die weißen Stofftischdecken wirkt alles freundlich.
Meine Wahl fällt auf "Medaillon vom Reh an einer Wacholderrahmsoße mit Spätzle und Gemüse" zu 23 Euro. Da ich keinen Hinweis finde, daß es aus heimischer Jagd stammt, nehme ich an, dass es sich auch um kein solches handelt, auch wenn die Antwort der Bedienung anders lautete. Schlußendlich war es dann auch gleichgültig, denn selten habe ich geschmacklich so hervorragendes Rehfleisch gegessen. Ganz gut wurde auch der Garpunkt getroffen. Beim "Gemüse" handelte es sich um Blaukraut und Wirsing. Die ordentliche Menge an Soße reichte, um die Spätzle aufzutunken.
Auch mein Gegenüber war mit der Ochsenbrust sehr zufrieden. Gespeist wird mit Besteck von WMF Hotel, eine Salz- und Pfeffermühle steht ebenso wie eine Herbstaster in der Vase auf unserem Tisch.
Das Restaurant befindet sich nicht allzuweit von der Autobahnabfahrt entfernt und solch eine Lokalität ziehe ich sehr gerne den Autobahnraststätten vor.
Auf der Heimfahrt vom Jungholz-Herbsturlaub war mein angedachtes Ziel zum Mittagessen das Meindl in Neu-Ulm. Dort angekommen standen wir vor verschlossenen Türen mit dem Hinweisschild: Mittags geschlossen, erst am Abend geöffnet. Somit mußte eine Alternative her und mir fiel das "Gasthaus zur Post" an der Durchfahrtsstraße in Richtung Ulm ein, das uns schon vor längerer Zeit von Freunden empfohlen wurde.
Selbst um diese für ein Mittagessen späte Uhrzeit war das Restaurant bei unserer Ankunft noch rappelvoll. Und dass sich hier... mehr lesen
Gasthof Zur Post
Gasthof Zur Post€-€€€Restaurant, Hotel073197670Reuttier Str. 172, 89233 Neu-Ulm
4.0 stars -
"Eines der besten Restaurant in Ulm und um Ulm herum ..." Karibiksonne210Auf der Heimfahrt vom Jungholz-Herbsturlaub war mein angedachtes Ziel zum Mittagessen das Meindl in Neu-Ulm. Dort angekommen standen wir vor verschlossenen Türen mit dem Hinweisschild: Mittags geschlossen, erst am Abend geöffnet. Somit mußte eine Alternative her und mir fiel das "Gasthaus zur Post" an der Durchfahrtsstraße in Richtung Ulm ein, das uns schon vor längerer Zeit von Freunden empfohlen wurde.
Selbst um diese für ein Mittagessen späte Uhrzeit war das Restaurant bei unserer Ankunft noch rappelvoll. Und dass sich hier
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Selbst um diese für ein Mittagessen späte Uhrzeit war das Restaurant bei unserer Ankunft noch rappelvoll. Und dass sich hier überwiegend die weißhaarige Fraktion zum Mittagstisch niedergelassen hat, die dann auch noch gestauchte Biere ordern, ist schon mal ein gutes Zeichen. Für ein gutes Essen toleriere ich auch gerne, dass der Geräuschpegel bei 70 + nicht gerade niedrig ist.
Der Service in Tracht weist uns einen großzügigen runden Tisch zu, bringt rasch die Speisekarten und nimmt die Getränke- und Essenswünsche auf. Rasch steht dann auch Quark mit Frühlingszwiebeln und frischem Baguette auf unserem Tisch.
Das Ambiente ist rustikal, durch die rot-grün-karierten Sitzpolster der Bank und die weißen Stofftischdecken wirkt alles freundlich.
Meine Wahl fällt auf "Medaillon vom Reh an einer Wacholderrahmsoße mit Spätzle und Gemüse" zu 23 Euro. Da ich keinen Hinweis finde, daß es aus heimischer Jagd stammt, nehme ich an, dass es sich auch um kein solches handelt, auch wenn die Antwort der Bedienung anders lautete. Schlußendlich war es dann auch gleichgültig, denn selten habe ich geschmacklich so hervorragendes Rehfleisch gegessen. Ganz gut wurde auch der Garpunkt getroffen. Beim "Gemüse" handelte es sich um Blaukraut und Wirsing. Die ordentliche Menge an Soße reichte, um die Spätzle aufzutunken.
Auch mein Gegenüber war mit der Ochsenbrust sehr zufrieden. Gespeist wird mit Besteck von WMF Hotel, eine Salz- und Pfeffermühle steht ebenso wie eine Herbstaster in der Vase auf unserem Tisch.
Das Restaurant befindet sich nicht allzuweit von der Autobahnabfahrt entfernt und solch eine Lokalität ziehe ich sehr gerne den Autobahnraststätten vor.