Friesischer Gasthof
ist vermutlich
dauerhaft geschlossen.
Grund: Die Website existiert nicht mehr und auch laut Google-Eintrag ist der Betrieb "dauerhaft geschlossen".
Wir waren in Urlaub und hatten in diesem Gasthof einen Tischreserviert.
Es handelt sich um eine einfache Gaststätte,mit dem Mobiliar aus den 60ern.Nicht negativ gemeint,sondern nur zur Info.
Wir wurden freundlich begrüsst und das Flensburger vom Fass,bekamen wir auch rasch. Es kostet 3,50 Euro bei 0,3 L.Zur Vorspeise wählten wir die Muschelsuppe zu 4,00 Euro die Portion. Sie war wirklich sehr,sehr lecker. Gut abgeschmeckt und mit viel Muschelfleisch.Schön cremig und dazu gab es eine warme Buchtel.
Zur Hauptspeise nahmen wir das Schollenfilet mit Krabben und dazu Bratkartoffeln und Salat,zu 17,50 Euro.Das Filet war sehr gut gebraten und auch frisch.Krabben warenauch gut,hätten etwas mehr sein dürfen. Der Salat war frisch,mit Tomate und hauchdünne Gurkenscheiben,sowie grüner Salat. Das Dressing? Es war lecker,aber bin mir nicht sicher,ob es selbstgemacht war. Glaube eher,aus der Flasche. Die Bratkartoffeln waren leider sehr fade. Einfach Kartoffelscheiben gebraten,ohne Zwiebeln und/oder Speck. Dazu noch ungewürzt.Allerdings stehen Pfeffer-und Salzstreuer auf dem Tisch. Auf Frage hin,ob wir noch Nachschlag möchten,nahm mein Männe noch Bratkartoffeln und würzte sie halt kräftig mit Salz und Pfeffer nach.Zum Abschluss,nahmen wir noch einen Espresso zu 2,40 Euro.
Fazit : Für die sehr einfache Gaststätte,die zudem noch an der Hauptstrasse liegt,war es zu teuer. Wir waren in der Gegend zu besseren Preisen,besserem Ambiente und besserem Essen,sowie auch nicht kleineren Portionen,essen. Nachschlag bekommt man überall,wenn man fragt. Kein Restaurant verwährt einem noch ne Kartoffel,oder etwas Sosse,wenn man möchte.
Hunde sind übrigens auch willkommen.
Wir waren in Urlaub und hatten in diesem Gasthof einen Tischreserviert.
Es handelt sich um eine einfache Gaststätte,mit dem Mobiliar aus den 60ern.Nicht negativ gemeint,sondern nur zur Info.
Wir wurden freundlich begrüsst und das Flensburger vom Fass,bekamen wir auch rasch. Es kostet 3,50 Euro bei 0,3 L.Zur Vorspeise wählten wir die Muschelsuppe zu 4,00 Euro die Portion. Sie war wirklich sehr,sehr lecker. Gut abgeschmeckt und mit viel Muschelfleisch.Schön cremig und dazu gab es eine warme Buchtel.
Zur Hauptspeise nahmen wir das Schollenfilet mit... mehr lesen
3.0 stars -
"Einfache Gaststätte" BomaniWir waren in Urlaub und hatten in diesem Gasthof einen Tischreserviert.
Es handelt sich um eine einfache Gaststätte,mit dem Mobiliar aus den 60ern.Nicht negativ gemeint,sondern nur zur Info.
Wir wurden freundlich begrüsst und das Flensburger vom Fass,bekamen wir auch rasch. Es kostet 3,50 Euro bei 0,3 L.Zur Vorspeise wählten wir die Muschelsuppe zu 4,00 Euro die Portion. Sie war wirklich sehr,sehr lecker. Gut abgeschmeckt und mit viel Muschelfleisch.Schön cremig und dazu gab es eine warme Buchtel.
Zur Hauptspeise nahmen wir das Schollenfilet mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es handelt sich um eine einfache Gaststätte,mit dem Mobiliar aus den 60ern.Nicht negativ gemeint,sondern nur zur Info.
Wir wurden freundlich begrüsst und das Flensburger vom Fass,bekamen wir auch rasch. Es kostet 3,50 Euro bei 0,3 L.Zur Vorspeise wählten wir die Muschelsuppe zu 4,00 Euro die Portion. Sie war wirklich sehr,sehr lecker. Gut abgeschmeckt und mit viel Muschelfleisch.Schön cremig und dazu gab es eine warme Buchtel.
Zur Hauptspeise nahmen wir das Schollenfilet mit Krabben und dazu Bratkartoffeln und Salat,zu 17,50 Euro.Das Filet war sehr gut gebraten und auch frisch.Krabben warenauch gut,hätten etwas mehr sein dürfen. Der Salat war frisch,mit Tomate und hauchdünne Gurkenscheiben,sowie grüner Salat. Das Dressing? Es war lecker,aber bin mir nicht sicher,ob es selbstgemacht war. Glaube eher,aus der Flasche. Die Bratkartoffeln waren leider sehr fade. Einfach Kartoffelscheiben gebraten,ohne Zwiebeln und/oder Speck. Dazu noch ungewürzt.Allerdings stehen Pfeffer-und Salzstreuer auf dem Tisch. Auf Frage hin,ob wir noch Nachschlag möchten,nahm mein Männe noch Bratkartoffeln und würzte sie halt kräftig mit Salz und Pfeffer nach.Zum Abschluss,nahmen wir noch einen Espresso zu 2,40 Euro.
Fazit : Für die sehr einfache Gaststätte,die zudem noch an der Hauptstrasse liegt,war es zu teuer. Wir waren in der Gegend zu besseren Preisen,besserem Ambiente und besserem Essen,sowie auch nicht kleineren Portionen,essen. Nachschlag bekommt man überall,wenn man fragt. Kein Restaurant verwährt einem noch ne Kartoffel,oder etwas Sosse,wenn man möchte.
Hunde sind übrigens auch willkommen.