Besucht am 23.02.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 46 EUR
Der Wind kommt auf und es fängt an zu Regnen so brauchten wir was in der Nähe einer Bushaltestelle. Im Netz etwas gesucht und diese Pizzeria gefunden. Muscheln im Angebot und der Rest macht auch einen guten Eindruck auf der HP. Es gibt sie seit 1971 und sie beschreiben sich als älteste Holzofenpizzeria Regensburgs. An der Bushaltestelle Arnulfplatz ausgestiegen und nach ein paar Schritten Richtung Innenstadt zum Haidplatz ist man auch schon dort. Parkplätze konnten wir hier keine finden, auch sahen wir kein Parkhaus in der Nähe. Der Eingang befindet sich ebenerdig, die Toiletten auch. Zu den Sitzmöglichkeiten geht es rundherum in abgetrennte Bereiche jeweils zwei Stufen hoch. Für Rollstuhlfahrer würden wir sagen nicht so geeignet denn die Gänge hier durchs Lokal sind sehr eng. Zwei Personen aneinander vorbei müssen schon zum Teil den Bauch einziehen.
Service
Dieser ist hier einheitlich in schwarz gekleidet und sie tragen noch zusätzlich einen schwarzen Bistro Schurz. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und es wurden uns ein paar Tische zur Auswahl angeboten. Es wurde die Kerze angezündet. Die Karten wurden uns gereicht und es gab auch Zeit um nach dem Getränkeangebot zu schauen. Diese wurden rasch mit einem bitte schön serviert. Die Essensbestellung wurde aufgenommen als wir die Karten geschlossen hatten. Die Pizza kam mit einem bitte schön an den Tisch und gleich darauf auch die Muscheln mit Brot. Das kann man nicht alles auf einmal tragen, also passt. Er wünschte uns einen guten Appetit und erfragte auch unsere Zufriedenheit während des Essens. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt ob es uns geschmeckt hat und er uns noch was bringen darf. Wir orderten noch eine Manowar Nachspeise und hier gab es die Nachfrage ob der Averna mit Eis oder Zitrone sein soll. Auch diese erreichten uns rasch. Als die Gläser leer waren kam auch gleich die Frage ob wir noch was möchten. Wir teilten mit dass wir zahlen möchten und kurz darauf kam er mit einem Bon zurück. Er fragte nach ob alles gepasst hat, bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns noch sehr freundlich. So fühlt man sich richtig als Gast, 5 Sterne.
Essen
Es gibt hier eine braune Ledereinbandkarte mit einem silbernen Logo oben drauf. Die Klarsichthüllen sind allerdings schon durch einige Hände gegangen und das geknitterte durch das Licht etwas schwer zu lesen. Es gibt hier Pizza, Pasta, Fisch, Fleisch …. Wie bei so vielen Italienern üblich ist. Zusätzlich gab es noch eine Seite mit Herbst/Winterkarte wo noch Gerichte der Saison angeboten wurden.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,30 € , 2 Averna für je 4,10 € , Cozze al Vino bianco in Weißwein, Knoblauch und Petersilie für 16,20 € und Pizza Mari e Monti- Tomate, Mozzarella, Schinken, Salami, Zwiebeln, frische Funghi, Thunfisch, Sardellen für 13,10 €
Die Pizza war schön gebacken, der Rand knusprig und fluffig aufgegangen und in der Mitte nicht durchgeweicht und auch knusprig aber doch etwas weich. Der Teig war geschmackvoll sowie das Tomatensugo, passte. Der Käse schön zerlaufen, Belag alles schmackhaft und die Champignons sehr frisch und nicht zu weit gebacken, sowie die Zwiebeln. Die Pizza überzeugte und schmeckte.
Die Muscheln wurden in einem Topf serviert wo man den Deckel abgenommen hatte und dieser dann als Schale für die Muschelschalen funktionierte. Hat uns gefallen, mal was anderes. Es gab Zitronenhälften mit dazu, die auch benutzt wurden. Es ging uns ein wenig Säure ab. Aber dafür sind sie ja da und jeder kann nach seinem Geschmack nachwürzen. Die Petersilie war frisch und ausreichend vorhanden , genauso wie reichlich Weißweinsud da war. Dieser hatte einen kräftigen Geschmack, durch die Zitrone kam auch noch die Säure hinzu allerdings der angekündigte Knoblauch war sehr sehr spärlich vorhanden. Schade wenn man ihn anpreist und fast nicht schmeckt. Die Muscheln auf den Punkt gegart und überhaupt nicht sandig. Dazu gab es in einem Körbchen ein noch länglich gebackenes Art Pizzabrot/ Baguettbrot. Das war noch lauwarm, außen knusprig und innen schön weich. Geschmacklich sehr gut.
Was uns allerdings immer nicht so gut gefällt , wenn man einen Averna in Ramazzotti Gläsern serviert. Entweder ein Glas nehmen was drinnen ist oder ein neutrales.
Wir würden jederzeit wieder hier her zum Essen kommen um einfach mal schnell Pizza ... Essen zu gehen. 4,5 Sterne
Denn dann ist ja noch das Ambiente
Es ist hier sehr eng und der Lärmpegel ein wenig sehr hoch, für ein romantisches Dinner wohl eher nichts. Es gibt hier verschiedene abgetrennte Bereiche, die Gänge sehr schmal und am hinteren Bereich wo wir saßen ist das gewusel von Kasse / Küche / Kellner sehr groß.
Die Tische und Stühle bestehen aus dunklerem Holz. Sitzauflage bei den Stühlen besteht aus so Art Rattan. Zum Teil sind auch Bänke vorhanden. Die Beleuchtung findet an der Wand statt .
Die Wände sind zum größten Teil mit Steinen verkleidet und auf dem Tisch liegt ein Papier als Platzdeckchen das für uns aussah wie ein Stück Packpapier. Das Besteck und die kleine dünne Serviette befindet sich in einem Papiertäschchen. Ein Papierwindlicht steht noch auf dem Tisch und ein Halter mit Bierdeckel.
Im unteren Bereich an der Fensterfront befinden sich größere Tische, ansonsten meistens zweier / vierer Tische. Es sieht aus als ob man in einem Dachgeschoß währe durch die schräge , etwas niedrige Holzdecke. Man ist aber im Bereich vom Erdgeschoß.
Irgendwie alles ein bisschen schon von früher . Es sieht jetzt nicht schlecht aus aber für einen moderneren Italiener nicht gedacht. Zum schnell eine Pizza essen gehen ja, aber zum längeren verweilen nicht so unser Fall. Das einfache muss aber nicht schlecht sein, 4 Sterne.
Sauberkeit
Im Lokal konnten wir nichts nachteiliges finden. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren, aber minimal. 4,5 Sterne
Der Wind kommt auf und es fängt an zu Regnen so brauchten wir was in der Nähe einer Bushaltestelle. Im Netz etwas gesucht und diese Pizzeria gefunden. Muscheln im Angebot und der Rest macht auch einen guten Eindruck auf der HP. Es gibt sie seit 1971 und sie beschreiben sich als älteste Holzofenpizzeria Regensburgs. An der Bushaltestelle Arnulfplatz ausgestiegen und nach ein paar Schritten Richtung Innenstadt zum Haidplatz ist man auch schon dort. Parkplätze konnten wir hier keine finden, auch... mehr lesen
4.5 stars -
"Preise etwas erhöht, aber wenn´s passt okay" manowar02Der Wind kommt auf und es fängt an zu Regnen so brauchten wir was in der Nähe einer Bushaltestelle. Im Netz etwas gesucht und diese Pizzeria gefunden. Muscheln im Angebot und der Rest macht auch einen guten Eindruck auf der HP. Es gibt sie seit 1971 und sie beschreiben sich als älteste Holzofenpizzeria Regensburgs. An der Bushaltestelle Arnulfplatz ausgestiegen und nach ein paar Schritten Richtung Innenstadt zum Haidplatz ist man auch schon dort. Parkplätze konnten wir hier keine finden, auch
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Dieser ist hier einheitlich in schwarz gekleidet und sie tragen noch zusätzlich einen schwarzen Bistro Schurz. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und es wurden uns ein paar Tische zur Auswahl angeboten. Es wurde die Kerze angezündet. Die Karten wurden uns gereicht und es gab auch Zeit um nach dem Getränkeangebot zu schauen. Diese wurden rasch mit einem bitte schön serviert. Die Essensbestellung wurde aufgenommen als wir die Karten geschlossen hatten. Die Pizza kam mit einem bitte schön an den Tisch und gleich darauf auch die Muscheln mit Brot. Das kann man nicht alles auf einmal tragen, also passt. Er wünschte uns einen guten Appetit und erfragte auch unsere Zufriedenheit während des Essens. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt ob es uns geschmeckt hat und er uns noch was bringen darf. Wir orderten noch eine Manowar Nachspeise und hier gab es die Nachfrage ob der Averna mit Eis oder Zitrone sein soll. Auch diese erreichten uns rasch. Als die Gläser leer waren kam auch gleich die Frage ob wir noch was möchten. Wir teilten mit dass wir zahlen möchten und kurz darauf kam er mit einem Bon zurück. Er fragte nach ob alles gepasst hat, bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns noch sehr freundlich. So fühlt man sich richtig als Gast, 5 Sterne.
Essen
Es gibt hier eine braune Ledereinbandkarte mit einem silbernen Logo oben drauf. Die Klarsichthüllen sind allerdings schon durch einige Hände gegangen und das geknitterte durch das Licht etwas schwer zu lesen. Es gibt hier Pizza, Pasta, Fisch, Fleisch …. Wie bei so vielen Italienern üblich ist. Zusätzlich gab es noch eine Seite mit Herbst/Winterkarte wo noch Gerichte der Saison angeboten wurden.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,30 € , 2 Averna für je 4,10 € , Cozze al Vino bianco in Weißwein, Knoblauch und Petersilie für 16,20 € und Pizza Mari e Monti- Tomate, Mozzarella, Schinken, Salami, Zwiebeln, frische Funghi, Thunfisch, Sardellen für 13,10 €
Die Pizza war schön gebacken, der Rand knusprig und fluffig aufgegangen und in der Mitte nicht durchgeweicht und auch knusprig aber doch etwas weich. Der Teig war geschmackvoll sowie das Tomatensugo, passte. Der Käse schön zerlaufen, Belag alles schmackhaft und die Champignons sehr frisch und nicht zu weit gebacken, sowie die Zwiebeln. Die Pizza überzeugte und schmeckte.
Die Muscheln wurden in einem Topf serviert wo man den Deckel abgenommen hatte und dieser dann als Schale für die Muschelschalen funktionierte. Hat uns gefallen, mal was anderes. Es gab Zitronenhälften mit dazu, die auch benutzt wurden. Es ging uns ein wenig Säure ab. Aber dafür sind sie ja da und jeder kann nach seinem Geschmack nachwürzen. Die Petersilie war frisch und ausreichend vorhanden , genauso wie reichlich Weißweinsud da war. Dieser hatte einen kräftigen Geschmack, durch die Zitrone kam auch noch die Säure hinzu allerdings der angekündigte Knoblauch war sehr sehr spärlich vorhanden. Schade wenn man ihn anpreist und fast nicht schmeckt. Die Muscheln auf den Punkt gegart und überhaupt nicht sandig. Dazu gab es in einem Körbchen ein noch länglich gebackenes Art Pizzabrot/ Baguettbrot. Das war noch lauwarm, außen knusprig und innen schön weich. Geschmacklich sehr gut.
Was uns allerdings immer nicht so gut gefällt , wenn man einen Averna in Ramazzotti Gläsern serviert. Entweder ein Glas nehmen was drinnen ist oder ein neutrales.
Wir würden jederzeit wieder hier her zum Essen kommen um einfach mal schnell Pizza ... Essen zu gehen. 4,5 Sterne
Denn dann ist ja noch das Ambiente
Es ist hier sehr eng und der Lärmpegel ein wenig sehr hoch, für ein romantisches Dinner wohl eher nichts. Es gibt hier verschiedene abgetrennte Bereiche, die Gänge sehr schmal und am hinteren Bereich wo wir saßen ist das gewusel von Kasse / Küche / Kellner sehr groß.
Die Tische und Stühle bestehen aus dunklerem Holz. Sitzauflage bei den Stühlen besteht aus so Art Rattan. Zum Teil sind auch Bänke vorhanden. Die Beleuchtung findet an der Wand statt .
Die Wände sind zum größten Teil mit Steinen verkleidet und auf dem Tisch liegt ein Papier als Platzdeckchen das für uns aussah wie ein Stück Packpapier. Das Besteck und die kleine dünne Serviette befindet sich in einem Papiertäschchen. Ein Papierwindlicht steht noch auf dem Tisch und ein Halter mit Bierdeckel.
Im unteren Bereich an der Fensterfront befinden sich größere Tische, ansonsten meistens zweier / vierer Tische. Es sieht aus als ob man in einem Dachgeschoß währe durch die schräge , etwas niedrige Holzdecke. Man ist aber im Bereich vom Erdgeschoß.
Irgendwie alles ein bisschen schon von früher . Es sieht jetzt nicht schlecht aus aber für einen moderneren Italiener nicht gedacht. Zum schnell eine Pizza essen gehen ja, aber zum längeren verweilen nicht so unser Fall. Das einfache muss aber nicht schlecht sein, 4 Sterne.
Sauberkeit
Im Lokal konnten wir nichts nachteiliges finden. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren, aber minimal. 4,5 Sterne