Besucht am: 14.07.2014
1 Person
Mittagessen (aus der Mittagskarte)
Umsatz 13,10
Allgemein
Das Restaurant liegt an einer Haupteinfallstraße in Passau mit viel Verkehrslärm, von innen und außen wirks das Ambiente - dezent gesagt - etwas angestaubt. (Womit aber nicht die Sauberkeit gemeint ist!) Parken kann man hinter dem Haus im Innenhof, der Zugang zum Restaurant ist ebenerdig, zu den Toiletten auch, letztere sind aber sehr eng, bei voller Lokalbesetzung auf unterdimensioniert und könnten so nebenbei auch etwas Erneuerung gebrauchen.
BEDIENUNG
Die Bedieung war freundlich kühl, keine wirklich Herzlichkeit, Frage nach den Getränken gleich beim ersten Kontakt am Tisch, Rückfragen während dem Essen gab es keine. Vielleicht gelten für den Mittagstisch mit den günstigen Preisen und den Gästen, die nur schnell und billig essen wollen, andere Regeln, aber trotzdem geht das ein bisschen besser, was ich bei anderen Mittagstischen schon erlebt habe. Deswegen
------ 3 Sterne ------
ESSEN:
Gegessen wurde ein Cevapcici mit Pommes, Reis, Salat und 2 Soßen zu 10,20 Euro.
Der Salat wurde vorweg serviert und war in Ordnung, aber nicht wirklich ein Highlight. Zumindest die Karottenstückchen hatten nicht den "Glasgeschmack" und waren selbst gehobelt. Salat ist in der Gastronomie leider oft ein Stiefkind. Warum auch immer.
Die Cevapcici waren auch in Ordnung und wohl auch selbstgemacht, wenn auch etwas fest. Pommes und Reis waren Ok. Es gab zu dem Essen zwei Soßen in seperaten Saucieren, einmal Tzatziki und einmal eine rote Soße. Sie waren wohl zumindest teilweise frisch, aber: dem Tzatziki hat der letzte Pfiff gefehlt, den die rote Soße dank haufenweiser roher Zwiebelstücke dafür um so mehr hatte. (allerdings dann "Pfiff" von der anderen Sorte und auch nicht gleich beim Essen) Ich habe ja noch einen sehr robusten Magen, aber den hat nicht jeder. Auch die Tellerdeko enthielt rohe Zwiebelstücke (ich bin der Ansicht: die Deko sollte entweder voll und ganz essbar sein oder kann weggelassen werden)
Pommes und Reis waren gut, konnten es aber nicht mehr rausreissen.
Die Speisekarten waren in die Jahre gekommene Brauerei-Mappen mit Computerausdruckenn in Klarsichthüllen, die sich schon etwas "gewellt" haben. Könnte man auch mal "auffrischen"
Für das Essen gibt es beim besten Willen nur
------- 3 Sterne ----------
Das Restaurant war sauber, keine dreckigen Ecken, Staub konnte man auch nur entdecken, wenn man extrem pingelig ist.
Fazit: für einen richtig gemütlichen Abend gibt es in Passau mit Sicherheit bessere Adressen, auch mit der gleichen Küche. Zum schnellen und günstigen Essen und satt werden kann man es aber durchaus empfehlen.
Besucht am: 14.07.2014
1 Person
Mittagessen (aus der Mittagskarte)
Umsatz 13,10
Allgemein
Das Restaurant liegt an einer Haupteinfallstraße in Passau mit viel Verkehrslärm, von innen und außen wirks das Ambiente - dezent gesagt - etwas angestaubt. (Womit aber nicht die Sauberkeit gemeint ist!) Parken kann man hinter dem Haus im Innenhof, der Zugang zum Restaurant ist ebenerdig, zu den Toiletten auch, letztere sind aber sehr eng, bei voller Lokalbesetzung auf unterdimensioniert und könnten so nebenbei auch etwas Erneuerung gebrauchen.
BEDIENUNG
Die Bedieung war freundlich kühl, keine... mehr lesen
Geschrieben am 25.01.2016 2016-01-25| Aktualisiert am
29.03.2016
Wir waren Anfang Januar 2016 im Restaurant Dubrovnik in Passau 94036 Heining.
Bestellt wurde unser Tisch für 2 Personen telefonisch - auch Anfang Januar.
Die Begrüssung war nicht sehr gastfreundlich und uns wurde unser Sitzplatz für 2 Personen lediglich gezeigt.
Wir wurden nicht zu unserem Tisch gebracht, obwohl wir an der Bar gesagt haben, dass wir für zwei Personen reserviert haben. An der Bar wurde lediglich nachgesehen ob unsere Angaben stimmen.
Gebracht wurden wir NICHT.
Es wurde nur "überprüft" ob unsere "Aussage" stimmt, aber der Rest .... :-(
Nachdem wir ca. 3-5 Minunten an unserem Platz waren, kam der "Chef", der sehr sehr cool sein will - mit Lesebrille auf der Stirn.
Er fragte uns gleich nach dem Essen obwohl wir noch kein Getränk auf unserem Tisch hatten.
Wie auch, es war keine(r) da und hat gefragt.
Gleich nach wenigen Minuten, als wir unser Getränk hatten kam der Mann mit der Brille auf der Stirn wieder und hat unsere Bestellung bezügl. Essen aufgenommen.
Bestellt und bekommen haben wir einen Dubrovnik-Teller für EURO 15,50 und Hirten-Pljeskavaica für EURO 12,50. Unsere Bestellung kam ziemlich schnell - da kann man denken was man möchte, aber unser Essen war warm.
Die Preise für Getränke sind auch nicht wirklich preiswert. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Unser Gesamtpreis für 2 Personen und 4 Getränke lag bei ca. 40,- Euro.
An den "Nebentischen" mussten wir leider hören, dass es am Eingangsbereich sehr sehr kalt ist und sich Familien umgesetzt haben, d.h. Papi sitz im Zug! Klingt vielleich etwas lustig, aber bei diesen Temperaturen im Winter ist es kein Spaß.
Wir waren Anfang Januar 2016 im Restaurant Dubrovnik in Passau 94036 Heining.
Bestellt wurde unser Tisch für 2 Personen telefonisch - auch Anfang Januar.
Die Begrüssung war nicht sehr gastfreundlich und uns wurde unser Sitzplatz für 2 Personen lediglich gezeigt.
Wir wurden nicht zu unserem Tisch gebracht, obwohl wir an der Bar gesagt haben, dass wir für zwei Personen reserviert haben. An der Bar wurde lediglich nachgesehen ob unsere Angaben stimmen.
Gebracht wurden wir NICHT.
Es wurde nur "überprüft" ob unsere "Aussage" stimmt, aber... mehr lesen
Das Dubrovnik befindet sich seit einiger Zeit an anderer Stelle. Aus der Regensburger Straße ist es in die alte Raiffeisenstraße in Passau-Heinig (nähe Getränkemarkt) umgezogen. An dieser Stelle befand sich früher eine Pizzeria.
Er wird gemunkelt, dass es Uneinigkeiten über den Mietvertrag gab.
Das Dubrovnik befindet sich seit einiger Zeit an anderer Stelle. Aus der Regensburger Straße ist es in die alte Raiffeisenstraße in Passau-Heinig (nähe Getränkemarkt) umgezogen. An dieser Stelle befand sich früher eine Pizzeria.
Er wird gemunkelt, dass es Uneinigkeiten über den Mietvertrag gab.
Ein erneuter Test folgt...
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=907101832710545&set=gm.858305797618496&type=3
Wir machen öfters von Passau aus diverse Schiffreisen. Um immer pünktlich zur Einschiffung vor Ort zu sein, reisen wir immer 1-2 Tage eher an. Dann bietet sich für uns das "Dubrovnik" an, was wir schon seit vielen Jahren besuchen. Das Restaurant liegt an der Hauptverkehrsstrasse, hat aber auf dem Hof eigene Parkplätze.
Dieses Balkanrestaurant besteht schon sehr lange und man bekommt hier gute Balkangerichte. Sehr gut ist der Grillteller, mit separaten Pommes und Salatteller, ebenso der Putenspiess.
Die Gerichte werden in kurzer Zeit frisch zubereitet und sind sehr schmackhaft. Die Preise sind sehr viel günstiger wie in unserer Region. Ein Grund hier immer wieder einzukehren.
Wir machen öfters von Passau aus diverse Schiffreisen. Um immer pünktlich zur Einschiffung vor Ort zu sein, reisen wir immer 1-2 Tage eher an. Dann bietet sich für uns das "Dubrovnik" an, was wir schon seit vielen Jahren besuchen. Das Restaurant liegt an der Hauptverkehrsstrasse, hat aber auf dem Hof eigene Parkplätze.
Dieses Balkanrestaurant besteht schon sehr lange und man bekommt hier gute Balkangerichte. Sehr gut ist der Grillteller, mit separaten Pommes und Salatteller, ebenso der Putenspiess.
Die Gerichte werden in kurzer Zeit frisch zubereitet und sind sehr schmackhaft. Die Preise sind sehr viel günstiger wie in unserer Region. Ein Grund hier immer wieder einzukehren.
1 Person
Mittagessen (aus der Mittagskarte)
Umsatz 13,10
Allgemein
Das Restaurant liegt an einer Haupteinfallstraße in Passau mit viel Verkehrslärm, von innen und außen wirks das Ambiente - dezent gesagt - etwas angestaubt. (Womit aber nicht die Sauberkeit gemeint ist!) Parken kann man hinter dem Haus im Innenhof, der Zugang zum Restaurant ist ebenerdig, zu den Toiletten auch, letztere sind aber sehr eng, bei voller Lokalbesetzung auf unterdimensioniert und könnten so nebenbei auch etwas Erneuerung gebrauchen.
BEDIENUNG
Die Bedieung war freundlich kühl, keine wirklich Herzlichkeit, Frage nach den Getränken gleich beim ersten Kontakt am Tisch, Rückfragen während dem Essen gab es keine. Vielleicht gelten für den Mittagstisch mit den günstigen Preisen und den Gästen, die nur schnell und billig essen wollen, andere Regeln, aber trotzdem geht das ein bisschen besser, was ich bei anderen Mittagstischen schon erlebt habe. Deswegen
------ 3 Sterne ------
ESSEN:
Gegessen wurde ein Cevapcici mit Pommes, Reis, Salat und 2 Soßen zu 10,20 Euro.
Der Salat wurde vorweg serviert und war in Ordnung, aber nicht wirklich ein Highlight. Zumindest die Karottenstückchen hatten nicht den "Glasgeschmack" und waren selbst gehobelt. Salat ist in der Gastronomie leider oft ein Stiefkind. Warum auch immer.
Die Cevapcici waren auch in Ordnung und wohl auch selbstgemacht, wenn auch etwas fest. Pommes und Reis waren Ok. Es gab zu dem Essen zwei Soßen in seperaten Saucieren, einmal Tzatziki und einmal eine rote Soße. Sie waren wohl zumindest teilweise frisch, aber: dem Tzatziki hat der letzte Pfiff gefehlt, den die rote Soße dank haufenweiser roher Zwiebelstücke dafür um so mehr hatte. (allerdings dann "Pfiff" von der anderen Sorte und auch nicht gleich beim Essen) Ich habe ja noch einen sehr robusten Magen, aber den hat nicht jeder. Auch die Tellerdeko enthielt rohe Zwiebelstücke (ich bin der Ansicht: die Deko sollte entweder voll und ganz essbar sein oder kann weggelassen werden)
Pommes und Reis waren gut, konnten es aber nicht mehr rausreissen.
Die Speisekarten waren in die Jahre gekommene Brauerei-Mappen mit Computerausdruckenn in Klarsichthüllen, die sich schon etwas "gewellt" haben. Könnte man auch mal "auffrischen"
Für das Essen gibt es beim besten Willen nur
------- 3 Sterne ----------
Das Restaurant war sauber, keine dreckigen Ecken, Staub konnte man auch nur entdecken, wenn man extrem pingelig ist.
Fazit: für einen richtig gemütlichen Abend gibt es in Passau mit Sicherheit bessere Adressen, auch mit der gleichen Küche. Zum schnellen und günstigen Essen und satt werden kann man es aber durchaus empfehlen.