Besucht am 18.06.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
Auf unserer Rückreise von Dresden machten wir mittags kurz Halt in der Lutherstadt Eisenach.
Hier waren wir vor wenigen Jahren ausführlich, natürlich mit kompletter Wartburg-Besichtigung.
Dieses Mal also nur eine Rast, wir wollten noch am gleichen Tag zu Hause ankommen. Zentral fand ich (AndiHa! ICH!) einen Parkplatz, sonntags sogar kostenfrei. Viele Restaurants öffnen erst abends, so endschieden wir uns für die Marktschänke, gegenüber der Georgenkirche. .
Sitzgelegenheiten außen schön beschattet. Wir nahmen Platz und die Bedienung signalisierte, dass sie uns gesehen hat.
Kurz darauf wurden die Karten gereicht und gefragt, ob wir schon Getränkewünsche hätten.
2 alkoholfreie Weizenbier durften es schon mal sein. 0,5 l zu € 3,70. 1 Mineralwasser, 0,25 l zu € 2,20 folgte später.
Die Speisekarte ist gut sortiert, überwiegend regional und nicht überladen. Zudem gibt es Tagesangebote .
Während unserer Dresdenwoche haben wir es leider nicht geschafft, nachmittags die Dresdner Eierschecke zum Kaffee zu genießen. Das war wirklich dumm gelaufen.
Da wir schon diese Kuchenspezialität verpasst hatten, sollte es nun für uns beide die Thüringer Bratwurst sein. Allerdings mit unterschiedlichen Beilagen. Kartoffelsalat mag ich nur mit Essig-Öl.
Also für meinen Mann die Thüringer Bratwurst mit hausgemachtem Kartoffelsalat und Salatbeilage zu € 11,90.
Für mich die Thüringer Bratwurst mit Thüringer Klößen und Oma’s Sauerkraut zu € 13,90.
Mit unseren Getränken wurden wir zügig versorgt. Die Dame im Service hatte gut zu tun. Außen fast alle Tische belegt, innen noch eine größere Reisegruppe.
Nach angenehmer Wartezeit folgten unsere Speisen.
An der Bratwurst gab es überhaupt nichts zu kritisieren. Ordentliche Größe, gut gebraten und gewürzt. Mit dem Kartoffelsalat war mein Mann nicht ganz so glücklich. Etwas schwach im Geschmack aber massig durch viel Mayonaise. Die Salatbeilage mit hausgemachtem Gurkensalat passend und gut. Thüringer Bratwurst mit Kartoffelsalat
Die Kartoffelklöße zu meiner Bratwurst waren ausgesprochen gut. Die Mitarbeiterin klärte auf, sie würden „halb und halb“ (rohe und gekochte Kartoffeln) gemacht. Thüringer Bratwurst mit Klößen und Sauerkraut
Das schmeckte man. Bedacht hatte ich nicht, dass an Sauerkraut meist Kümmel kommt. Dieser war reichlich verwendet worden und so durfte mein Mann sich noch am Sauerkraut erfreuen.
Kümmel (auch gemeiner Kümmel – wie passend – genannt) geht bei mir nur in hochprozentiger Form.
Die Wirtschaft ist innen gepflegt, gemütlich-rustikal. .
Über eine große Durchreiche wird auch ein Teilblick in die ordentliche Küche gewährt. Blick in die Küche
Die Toiletten sauber und gepflegt.
Die Servicemitarbeiterin fragte zwischendurch und später, ob alles recht sei. Das Geschirr wurde zügig abgeräumt uns auch unsere Rechnung kam flott.
Das war eine nette Mittagsrast. Und so traten wir angenehm satt die weitere Heimfahrt an.
Auf unserer Rückreise von Dresden machten wir mittags kurz Halt in der Lutherstadt Eisenach.
Hier waren wir vor wenigen Jahren ausführlich, natürlich mit kompletter Wartburg-Besichtigung.
Dieses Mal also nur eine Rast, wir wollten noch am gleichen Tag zu Hause ankommen. Zentral fand ich (AndiHa! ICH!) einen Parkplatz, sonntags sogar kostenfrei. Viele Restaurants öffnen erst abends, so endschieden wir uns für die Marktschänke, gegenüber der Georgenkirche.
Sitzgelegenheiten außen schön beschattet. Wir nahmen Platz und die Bedienung signalisierte, dass sie uns gesehen hat.
Kurz... mehr lesen
3.5 stars -
"Richtig gut gut bürgerlich." PetraIOAuf unserer Rückreise von Dresden machten wir mittags kurz Halt in der Lutherstadt Eisenach.
Hier waren wir vor wenigen Jahren ausführlich, natürlich mit kompletter Wartburg-Besichtigung.
Dieses Mal also nur eine Rast, wir wollten noch am gleichen Tag zu Hause ankommen. Zentral fand ich (AndiHa! ICH!) einen Parkplatz, sonntags sogar kostenfrei. Viele Restaurants öffnen erst abends, so endschieden wir uns für die Marktschänke, gegenüber der Georgenkirche.
Sitzgelegenheiten außen schön beschattet. Wir nahmen Platz und die Bedienung signalisierte, dass sie uns gesehen hat.
Kurz
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Hier waren wir vor wenigen Jahren ausführlich, natürlich mit kompletter Wartburg-Besichtigung.
Dieses Mal also nur eine Rast, wir wollten noch am gleichen Tag zu Hause ankommen. Zentral fand ich (AndiHa! ICH!) einen Parkplatz, sonntags sogar kostenfrei. Viele Restaurants öffnen erst abends, so endschieden wir uns für die Marktschänke, gegenüber der Georgenkirche.
Sitzgelegenheiten außen schön beschattet. Wir nahmen Platz und die Bedienung signalisierte, dass sie uns gesehen hat.
Kurz darauf wurden die Karten gereicht und gefragt, ob wir schon Getränkewünsche hätten.
2 alkoholfreie Weizenbier durften es schon mal sein. 0,5 l zu € 3,70. 1 Mineralwasser, 0,25 l zu € 2,20 folgte später.
Die Speisekarte ist gut sortiert, überwiegend regional und nicht überladen. Zudem gibt es Tagesangebote .
Während unserer Dresdenwoche haben wir es leider nicht geschafft, nachmittags die Dresdner Eierschecke zum Kaffee zu genießen. Das war wirklich dumm gelaufen.
Da wir schon diese Kuchenspezialität verpasst hatten, sollte es nun für uns beide die Thüringer Bratwurst sein. Allerdings mit unterschiedlichen Beilagen. Kartoffelsalat mag ich nur mit Essig-Öl.
Also für meinen Mann die Thüringer Bratwurst mit hausgemachtem Kartoffelsalat und Salatbeilage zu € 11,90.
Für mich die Thüringer Bratwurst mit Thüringer Klößen und Oma’s Sauerkraut zu € 13,90.
Mit unseren Getränken wurden wir zügig versorgt. Die Dame im Service hatte gut zu tun. Außen fast alle Tische belegt, innen noch eine größere Reisegruppe.
Nach angenehmer Wartezeit folgten unsere Speisen.
An der Bratwurst gab es überhaupt nichts zu kritisieren. Ordentliche Größe, gut gebraten und gewürzt. Mit dem Kartoffelsalat war mein Mann nicht ganz so glücklich. Etwas schwach im Geschmack aber massig durch viel Mayonaise. Die Salatbeilage mit hausgemachtem Gurkensalat passend und gut.
Die Kartoffelklöße zu meiner Bratwurst waren ausgesprochen gut. Die Mitarbeiterin klärte auf, sie würden „halb und halb“ (rohe und gekochte Kartoffeln) gemacht.
Das schmeckte man. Bedacht hatte ich nicht, dass an Sauerkraut meist Kümmel kommt. Dieser war reichlich verwendet worden und so durfte mein Mann sich noch am Sauerkraut erfreuen.
Kümmel (auch gemeiner Kümmel – wie passend – genannt) geht bei mir nur in hochprozentiger Form.
Die Wirtschaft ist innen gepflegt, gemütlich-rustikal.
Über eine große Durchreiche wird auch ein Teilblick in die ordentliche Küche gewährt.
Die Toiletten sauber und gepflegt.
Die Servicemitarbeiterin fragte zwischendurch und später, ob alles recht sei. Das Geschirr wurde zügig abgeräumt uns auch unsere Rechnung kam flott.
Das war eine nette Mittagsrast. Und so traten wir angenehm satt die weitere Heimfahrt an.