Geschrieben am 25.01.2018 2018-01-25| Aktualisiert am
25.01.2018
Besucht am 20.01.2018Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 17 EUR
„Meyhöfers Gasthof“ in Kremmen liegt an der Straße in Richtung Sommerfeld auf der rechten Seite kurz vor der Brücke über den Ruppiner Kanal.
Jedes Mal, wenn wir da vorbei gefahren sind, war zu oder dort feierte eine „Geschlossene Gesellschaft“. Da standen dann auch viele Fahrzeuge davor.
Im Januar 2018 hatte ich dann das Glück, ich bin vorbei gefahren und es war offen. Plötzlich kamen da ein Hunger und ein Appetit auf, so stark, dass ich mich entschloss umzudrehen und anzuhalten. Also parkte ich das Auto direkt vor dem Gasthaus ab und ging die rot geflieste Treppenach oben und in den Gastraum hinein.
Empfangen wurde ich von einer netten Omi, die mir gleich einen Platz im vorderen Raum anbot. Er hatte einen angenehmes Licht, nicht zu hell oder dunkel und hatte in einer Ecke einen knisternden Kamin mit künstlichem Feuer. Sofort kam sie mit der Karte und Frage nach meinem Wunschgetränk. Das hieß wieder einmal Tomatensaft und war im Angebot.
Das Kartenstudium erwies sich als nicht so schwer, am Ende musste die Wahl zwischen Entenkeule und Wildgulasch fallen. Letzterer gewann.
Das bestellte Essen kam zügig. Es gab Rotkohl und Kartoffelklöse dazu. Der Gulasch war zart, ein paar Champis lagen in der dunklen Soße, die eine ganz leichte Specknote hatte. Mir hat es wunderbar geschmeckt und ich war echt satt. Mit etwa 18 Euro für alles zusammen war ich auch preislich zufrieden.
Für ein Dessert war leider kein Platz mehr, in meinem Magen, nicht auf dem Tisch!
Jetzt habe ich mir auch die Öffnungszeiten angesehen und werde die nächste Vorbeifahrt zumindest so gestalten, dass offen ist, wenn ich hungrig dort hinfahre. Geschlossenen Gesellschaften kann ich damit allerdings auch nicht verhindern.
Meine Empfehlung bei Vergabe der voller Punktzahl und einen zusätzlichen Punkt für die Aufnahme in meine Favoritenliste sind sicher.
„Meyhöfers Gasthof“ in Kremmen liegt an der Straße in Richtung Sommerfeld auf der rechten Seite kurz vor der Brücke über den Ruppiner Kanal.
Jedes Mal, wenn wir da vorbei gefahren sind, war zu oder dort feierte eine „Geschlossene Gesellschaft“. Da standen dann auch viele Fahrzeuge davor.
Im Januar 2018 hatte ich dann das Glück, ich bin vorbei gefahren und es war offen. Plötzlich kamen da ein Hunger und ein Appetit auf, so stark, dass ich mich entschloss umzudrehen und anzuhalten. Also... mehr lesen
Meyhöfers Gasthaus
Meyhöfers Gasthaus€-€€€Gasthaus, Pension03305572797Am Kanal 6, 16766 Kremmen
5.0 stars -
"Meyerhöfers ist einen Zwischenstopp wert" FalkdS„Meyhöfers Gasthof“ in Kremmen liegt an der Straße in Richtung Sommerfeld auf der rechten Seite kurz vor der Brücke über den Ruppiner Kanal.
Jedes Mal, wenn wir da vorbei gefahren sind, war zu oder dort feierte eine „Geschlossene Gesellschaft“. Da standen dann auch viele Fahrzeuge davor.
Im Januar 2018 hatte ich dann das Glück, ich bin vorbei gefahren und es war offen. Plötzlich kamen da ein Hunger und ein Appetit auf, so stark, dass ich mich entschloss umzudrehen und anzuhalten. Also
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Jedes Mal, wenn wir da vorbei gefahren sind, war zu oder dort feierte eine „Geschlossene Gesellschaft“. Da standen dann auch viele Fahrzeuge davor.
Im Januar 2018 hatte ich dann das Glück, ich bin vorbei gefahren und es war offen. Plötzlich kamen da ein Hunger und ein Appetit auf, so stark, dass ich mich entschloss umzudrehen und anzuhalten. Also parkte ich das Auto direkt vor dem Gasthaus ab und ging die rot geflieste Treppenach oben und in den Gastraum hinein.
Empfangen wurde ich von einer netten Omi, die mir gleich einen Platz im vorderen Raum anbot. Er hatte einen angenehmes Licht, nicht zu hell oder dunkel und hatte in einer Ecke einen knisternden Kamin mit künstlichem Feuer. Sofort kam sie mit der Karte und Frage nach meinem Wunschgetränk. Das hieß wieder einmal Tomatensaft und war im Angebot.
Das Kartenstudium erwies sich als nicht so schwer, am Ende musste die Wahl zwischen Entenkeule und Wildgulasch fallen. Letzterer gewann.
Das bestellte Essen kam zügig. Es gab Rotkohl und Kartoffelklöse dazu. Der Gulasch war zart, ein paar Champis lagen in der dunklen Soße, die eine ganz leichte Specknote hatte. Mir hat es wunderbar geschmeckt und ich war echt satt. Mit etwa 18 Euro für alles zusammen war ich auch preislich zufrieden.
Für ein Dessert war leider kein Platz mehr, in meinem Magen, nicht auf dem Tisch!
Jetzt habe ich mir auch die Öffnungszeiten angesehen und werde die nächste Vorbeifahrt zumindest so gestalten, dass offen ist, wenn ich hungrig dort hinfahre. Geschlossenen Gesellschaften kann ich damit allerdings auch nicht verhindern.
Meine Empfehlung bei Vergabe der voller Punktzahl und einen zusätzlichen Punkt für die Aufnahme in meine Favoritenliste sind sicher.