4.0 stars -
"Frischer Fisch - heute mal eine kleiner gewachsene Variante" treborZur Abarbeitung meiner "Kritik-Rückstände 2019" lasse ich Bilder sprechen...
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Forellenhof Poggel
Besucht am 30.04.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Wir sind auf Wander- und Wellnessmission im Sauerland unterwegs. Die Wanderung war nasskalt und nebelverhangen und auf dem letzten Wander-Kilometer zum Hotel überlegen wir uns, was wir am Abend nach der Sauna Essen möchten.
Kurz vor dem Dorfeingang sehen wir ein großes Betonbecken, der Bach wird da hineingeleitet und ein „Vogelschutz“ ist montiert. Hunderte von Forellen tummeln sich.
An der Hotelrezeption erfragen wir die Quelle für den frisch zubereiteten Fisch. Wir erfahren, dass
diese „private“ Forellenzucht nur an zwei Wochentagen was zur Mitnahme fertig-räuchert. Aber: „Wenn Sie Forelle Essen möchten, da ist der Forellenhof Poggel - DIE INSTITUTION in der Umgebung. In Eslohe - ca. 15 km mit dem Auto entfernt.“
Frisch hergemacht und selber wieder auf „Kerntemperatur“ gebracht treibt uns der Hunger vorbei an Warsteiner-Brauerei nach Eslohe. Abgehend von der Hauptstraße fährt man auf einen großen
Innenhof. Versteckt zwischen Nutzbebauung in Form von Großen Hof-Unterständen und Hallen findet sich die Fachwerk-Keimzelle des Forellenhofs. Diese ist über die Jahrhunderte zu einem Gasthof mit Unterkunft herangewachsen.
Freundlich begrüßt dürfen wir wählen, wo wir Essen möchten in der „alten urigen“ Gaststube oder dem großen Frühstücks- und Speisesaal. Wir nehmen hier Platz und haben bis auf ein Familientreffen den ganzen Saal für uns. Hier treffen wir auf urig moderne Gestaltung.
Sehr flott bekommen wir die Speisekarten und können schon gleich die Getränke in Auftrag geben.
Das Erdinger a-frei (0,5 l) aus der Flasche gibt es für 3,20 € und das Glas Veltins (0,25 l) vom Fass für 1,90 €. Unser Elektrolyt-Haushalt freut sich.
Der Hunger ist schon sehr präsent, das Wasser läuft im Mund zusammen und dennoch schreckt uns die Wartezeit nicht: „Bei der Bestellung der frischen heißgeräucherten Forelle rechnen Sie bitte mit einer Wartezeit bis 40 Minuten.“
Wir werden gut umsorgt und bekommen erklärt, dass es zu jedem Hauptgericht einen Salat-Teller gibt, den wir uns an der Salatbar selber zusammenstellen dürfen.
Um die Wartezeit essenstechnisch weiter zu füllen, nehmen wir vorweg noch Süppchen.
Die Liebste wählt ein „Cappuccino von der Strauchtomate“ für 4 €. Optisch super gelungen, ist auch ein intensiver, leicht bitterer, Tomatengeschmack vorhanden. Vielleicht von zu sehr angebranntem Tomatenmark. Es war nicht der der erwartete Geschmack – beziehungsweise die Geschmacksnerven wurden nicht 100%ig getroffen.
Vielleicht war die Enttäuschung bei Madame auch dadurch hervorgerufen, dass das Knaller-Aroma meiner Rahmsuppe von der Räucherforelle (3,95 €) alles getoppt hat. Fisch-seeligkeit – die Freude auf die Forelle wächst.
Diesen Auftakt nach Maß und eine kleine Genuss-Pause später inspizieren wir das „kleine“ Salatbuffet. Große Bevorratung findet nicht statt – dafür kommt alles frisch in die Kühlbox. Alle paar Gäste wird das Angebot kontrolliert und nachgefüllt. Die Wahl zwischen „angemachtem“ und „pur“ ist ganz in Ordnung.
Schon kurze Zeit später – sind ca. 40 Minuten schon rum? – kommt die frisch geräucherte Forelle.
Dieses ist ein Erlebnis – das leckere Räucher-Buchenholz-Forellen-Aroma schlägt nach Öffnen der Küchentür als Duftwolke auf uns ein, lange bevor uns die Teller erreicht haben. Die 14,50 € sind schon jetzt sehr gut investiert.
Der Fisch ist tadellos - einfach super! Jeder Bissen ein Genuss – mehr kann ich dazu nicht sagen.
Begleitet wird diese Geschmacksexplosion von leicht angeschwenkten Salzkartoffeln, geklärter Butter und einem hausgeriebenen Meerrettich. Letzteren haben wir ignoriert – die Räucherforelle hat es nicht nötig.
Unsere Empfehlung ist daher auch einen Umweg nach Eslohe zu fahren. Nicht nur wegen der Landschaft, sondern um den Forellenhof Poggel zu besuchen. Das ist DIE INSTITUTION – frischer und besser geht nicht!
Wir sind auf Wander- und Wellnessmission im Sauerland unterwegs. Die Wanderung war nasskalt und nebelverhangen und auf dem letzten Wander-Kilometer zum Hotel überlegen wir uns, was wir am Abend nach der Sauna Essen möchten.
Kurz vor dem Dorfeingang sehen wir ein großes Betonbecken, der Bach wird da hineingeleitet und ein „Vogelschutz“ ist montiert. Hunderte von Forellen tummeln sich.
An der Hotelrezeption erfragen wir die Quelle für den frisch zubereiteten Fisch. Wir erfahren, dass
diese „private“ Forellenzucht... mehr lesen
4.0 stars -
""Frische und heißgeräucherte Forellen sind einen Umweg wert!"" treborWir sind auf Wander- und Wellnessmission im Sauerland unterwegs. Die Wanderung war nasskalt und nebelverhangen und auf dem letzten Wander-Kilometer zum Hotel überlegen wir uns, was wir am Abend nach der Sauna Essen möchten.
Kurz vor dem Dorfeingang sehen wir ein großes Betonbecken, der Bach wird da hineingeleitet und ein „Vogelschutz“ ist montiert. Hunderte von Forellen tummeln sich.
An der Hotelrezeption erfragen wir die Quelle für den frisch zubereiteten Fisch. Wir erfahren, dass
diese „private“ Forellenzucht
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.