Geschrieben am 30.05.2015 2015-05-30| Aktualisiert am
09.06.2015
Besucht am 24.05.2015
Ich liebe Brauhäuser! Besonders die Urigen mit historisch-rustikalem Flair. Deshalb unterstützte ich auch massiv den Vorschlag in unserem deutsch-französischen Freundschaftskomitee, Maximilians Brauwiesen in unser Pfingstprogramm mit aufzunehmen. Nicht zu Unrecht, wie sich im Nachhinein herausstellte. Wir besuchten das Brauhaus mit ca. 70 Personen, davon etwa die Hälfte französischer Nationalität, und hatten einen reservierten Nebenraum zur Verfügung. Schon das Ambiente versetzte nicht nur unsere französischen Freunde in Begeisterung, die sich lautstark steigerte, als nach sehr kurzer Wartezeit die erste Bierrunde serviert wurde.
Service Da gibt's ohne lange Überlegung die volle Punktzahl. Freundlich, flott, zuvorkommend, mehrsprachig und wo's ankam, immer ein flottes Sprüchlein auf der Zunge. Was mich besonders begeisterte: mitten im Gewusel während des Auftragens der Speisen bemerkte die Bedienung mein leeres Bierglas und fragte nach wegen Nachschub, der auch prompt ausgeführt wurde.
Essen & Trinken Wir hatten wegen der Göße unserer Gruppe um eine, auf vier Gerichte reduzierte Speisekarte gebeten. Somit standen zur Auswahl: Salat Maximilian, eine Art italienischer Salat mit Thunfisch, Brauergulasch mit Spätzle, Schweinehaxe mit Sauerkraut und Kartoffellpüree und last, not least Gemüsepfännchen, eine Art Ratatouille, jedoch im eisernen Pfännchen gebraten und serviert. Dieses war gleichauf mit der Haxe mit jeweils 19 Orders am beliebtesten. Brauergulasch folgte mit 16 und Salat Maximilian mit 10 Bestellungen. Bei den Getränken dominierte, wie könnte es an einem solchen Ort anders sein, natürlich das Bier in seinen verschiedenen Ausführungen.
Auf die Speise- und Getränkekarte soll hier nicht häher eingegangen werden. Sie ist natürlich noch wesentliche umfangreicher und kann auf der Homepage www.maximilians-brauwiesen.de eingesehen werden. Alle waren mit Speis und Trank sehr zufrieden, was sich ab und zu in lautstarken Beifallsäußerungen widerspiegelte.
Ambiente Auch hierauf soll an dieser Stelle nur kurz eingegangen werden. Umfangreiche Beschreibungen mit Bildmaterial sind ebenfalls auf o.g. Homepage zu finden. Nur soviel: Das Maximilians ist ein Bauhaus im "old-fashioned"-Stil und mit einer Unmenge an antiken Brauerwerkzeug und -gerät dekoriert. Es gibt neben dem Hauptraum mit den kupfernen Sudkesseln noch verschiedene Nebenräume und ein kleines schloßartiges Gebäude, nicht zu vergessen den riesigen Biergarten, der sich bis ans Rheinufer ausdehnt. Das antik-rustikale Ambiente mag vielleicht nicht jedermanns Geschmack sein, mir gefällt so was jedoch und auch unsere französischen Gäste waren davon hell begeistert. Übrigens, parken kann man direkt auf dem Gelände.
Sauberkeit In einer solchen Lokalität muß man natürlich andere Maßstäbe anlegen als in einem guten (Sterne)-Restaurant. Wann ein alter Holzdielenfußboden sauber ist, liegt sicher im Auge des Betrachters und bei einer Gästezahl von mehreren hundert Personen bleibt es nicht aus, daß vielleicht mal ein Bierdeckel oder ein Taschentuch auf dem Boden liegen bleibt. Insgesamt aber gibt es hier keinen Anlaß zur Kritik. Insbesondere Tische, Besteck und Gläser waren optimal sauber und auch die Toiletten waren sauber, wenn auch einfacher Ausstattung (Herrentoilette mit Pinkelrinne). Aber hier war auch an die Zeitgenossen gedacht, deren Mageninhalt aufgrund übermäßigen Alkoholgenusses den üblichen Ausgang nicht fand. Ein Schild wies darauf hin, daß für verlorene Gebisse, Kronen und Zahnspangen nicht gehaftet wird. :-)
Fazit Unsere Gäste waren begeistert von dem Lokal und so waren auch wir zufrieden. Nach diesem Besuch steht für mich fest: zu jeder Zeit wieder, sobald es sich ergibt auch mal privat oder mit Freunden im kleineren Kreis.
Ich liebe Brauhäuser! Besonders die Urigen mit historisch-rustikalem Flair. Deshalb unterstützte ich auch massiv den Vorschlag in unserem deutsch-französischen Freundschaftskomitee, Maximilians Brauwiesen in unser Pfingstprogramm mit aufzunehmen. Nicht zu Unrecht, wie sich im Nachhinein herausstellte. Wir besuchten das Brauhaus mit ca. 70 Personen, davon etwa die Hälfte französischer Nationalität, und hatten einen reservierten Nebenraum zur Verfügung. Schon das Ambiente versetzte nicht nur unsere französischen Freunde in Begeisterung, die sich lautstark steigerte, als nach sehr kurzer Wartezeit die erste Bierrunde serviert... mehr lesen
4.5 stars -
"Wunderschönes Brauhaus mit Biergarten direkt am Rheinufer" DibbeguckerIch liebe Brauhäuser! Besonders die Urigen mit historisch-rustikalem Flair. Deshalb unterstützte ich auch massiv den Vorschlag in unserem deutsch-französischen Freundschaftskomitee, Maximilians Brauwiesen in unser Pfingstprogramm mit aufzunehmen. Nicht zu Unrecht, wie sich im Nachhinein herausstellte. Wir besuchten das Brauhaus mit ca. 70 Personen, davon etwa die Hälfte französischer Nationalität, und hatten einen reservierten Nebenraum zur Verfügung. Schon das Ambiente versetzte nicht nur unsere französischen Freunde in Begeisterung, die sich lautstark steigerte, als nach sehr kurzer Wartezeit die erste Bierrunde serviert
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Da gibt's ohne lange Überlegung die volle Punktzahl. Freundlich, flott, zuvorkommend, mehrsprachig und wo's ankam, immer ein flottes Sprüchlein auf der Zunge. Was mich besonders begeisterte: mitten im Gewusel während des Auftragens der Speisen bemerkte die Bedienung mein leeres Bierglas und fragte nach wegen Nachschub, der auch prompt ausgeführt wurde.
Essen & Trinken
Wir hatten wegen der Göße unserer Gruppe um eine, auf vier Gerichte reduzierte Speisekarte gebeten. Somit standen zur Auswahl: Salat Maximilian, eine Art italienischer Salat mit Thunfisch, Brauergulasch mit Spätzle, Schweinehaxe mit Sauerkraut und Kartoffellpüree und last, not least Gemüsepfännchen, eine Art Ratatouille, jedoch im eisernen Pfännchen gebraten und serviert. Dieses war gleichauf mit der Haxe mit jeweils 19 Orders am beliebtesten. Brauergulasch folgte mit 16 und Salat Maximilian mit 10 Bestellungen. Bei den Getränken dominierte, wie könnte es an einem solchen Ort anders sein, natürlich das Bier in seinen verschiedenen Ausführungen.
Auf die Speise- und Getränkekarte soll hier nicht häher eingegangen werden. Sie ist natürlich noch wesentliche umfangreicher und kann auf der Homepage www.maximilians-brauwiesen.de eingesehen werden. Alle waren mit Speis und Trank sehr zufrieden, was sich ab und zu in lautstarken Beifallsäußerungen widerspiegelte.
Ambiente
Auch hierauf soll an dieser Stelle nur kurz eingegangen werden. Umfangreiche Beschreibungen mit Bildmaterial sind ebenfalls auf o.g. Homepage zu finden. Nur soviel: Das Maximilians ist ein Bauhaus im "old-fashioned"-Stil und mit einer Unmenge an antiken Brauerwerkzeug und -gerät dekoriert. Es gibt neben dem Hauptraum mit den kupfernen Sudkesseln noch verschiedene Nebenräume und ein kleines schloßartiges Gebäude, nicht zu vergessen den riesigen Biergarten, der sich bis ans Rheinufer ausdehnt. Das antik-rustikale Ambiente mag vielleicht nicht jedermanns Geschmack sein, mir gefällt so was jedoch und auch unsere französischen Gäste waren davon hell begeistert. Übrigens, parken kann man direkt auf dem Gelände.
Sauberkeit
In einer solchen Lokalität muß man natürlich andere Maßstäbe anlegen als in einem guten (Sterne)-Restaurant. Wann ein alter Holzdielenfußboden sauber ist, liegt sicher im Auge des Betrachters und bei einer Gästezahl von mehreren hundert Personen bleibt es nicht aus, daß vielleicht mal ein Bierdeckel oder ein Taschentuch auf dem Boden liegen bleibt. Insgesamt aber gibt es hier keinen Anlaß zur Kritik. Insbesondere Tische, Besteck und Gläser waren optimal sauber und auch die Toiletten waren sauber, wenn auch einfacher Ausstattung (Herrentoilette mit Pinkelrinne). Aber hier war auch an die Zeitgenossen gedacht, deren Mageninhalt aufgrund übermäßigen Alkoholgenusses den üblichen Ausgang nicht fand. Ein Schild wies darauf hin, daß für verlorene Gebisse, Kronen und Zahnspangen nicht gehaftet wird. :-)
Fazit
Unsere Gäste waren begeistert von dem Lokal und so waren auch wir zufrieden. Nach diesem Besuch steht für mich fest: zu jeder Zeit wieder, sobald es sich ergibt auch mal privat oder mit Freunden im kleineren Kreis.