Zurück zu Schloss Hallburg
GastroGuide-User: Minitar
Minitar hat Schloss Hallburg in 97332 Volkach bewertet.
vor 10 Jahren
"Stimmungsvolles Ausflugsziel"
Verifiziert

Geschrieben am 18.05.2015
Besucht am 09.05.2015
Die Mainschleife gehört zu den glücklichsten Gegenden im Süden Deutschlands, sehr sonnig, sehr weinreich, sehr von den Göttern verwöhnt. Immer wieder zieht es mich in die Gegend: mal alleine, mal mit Partner, mal mit einer kleinen Gruppe, so wie kürzlich an einem verlängerten Wochenende. Wandern, Spaziergehen, Sonnen, Essen und Trinken gehören immer zum Programm. Hier wird Kulinarik und Weinseligkeit immer gross geschrieben, fast so wie in der Toskana oder im Piemont…
 
Schloss Hallburg gehört eindeutig zu den hochwertigen, gehobenen Destinationen dieses Gebietes um die Mainschleife herum. Mitten auf der Maininsel thront dieses herrliche Anwesen, umgeben von Weinbergen und sehr sanften Hügeln. Das alles circa 2 km südlich von Volkach und unweit der Autobahn Nürnberg-Würzburg. Am besten man wandert von der Schiffsanlegestelle gemächlich zum Schloss, das inmitten eines wundervollen Romantikgartens mit beeindruckendem Baumbestand und alten Gemäuern liegt. Dann kommt man schon mit dem richtigen Appetit an.
 
Ab Anfang Mai startet der Musiksommer.  Jeden Sonn- und Feiertag finden im romantischen Hallburg-Garten Jazzfrüschoppen statt, die sehr gut besucht sind. Im Winter ist der traditionelle Weihnachtsmarkt empfehlenswert. Während meines letzten Besuches im Mai konnte man natürlich ganz wunderbar im baumbestandenen, bekiesten Gastgarten sitzen. Ansonsten lockt der rustikale Innenbereich, winters mit Kaminofen! Die Toiletten liegen in einem Nebentrakt. Achtung, mehrere Absätze und unsicheres Terrain sind nicht unbedingt geeignet für Menschen mit einer Gehbehinderung, auch Ältere und Kinder sollten aufpassen!
 
Die Hallburg pflegt gehobene, regionale und saisonale Küche, stets mit einem besonderen Pfiff. Sehr ungewöhnlich fand ich Bratwurst mit Spargel und Sauce Hollandaise: ein wahrer Hingucker, mit riesigen Spargelstangen und einer sehr aromatischen Melange mit der Sauce und den Röstaromen der Wurst (12,80 Euro) Wird sehr gerne von Männern bestellt! Ich habe das Zanderfilet bestellt, das butterweich und zart daherkam, mit jungen Kartöffelchen serviert wurde und sehr leicht, aber dennoch sättigend im Magen lag. Meine auswärtigen Gäste liebten den Sauerbraten vom Rind (gut abgehangen und überraschend würzig eingelegt, mit 11,30 Euro sehr günstig). Lediglich das Tellerschnitzel war eher Mittelmaß und nicht unbedingt grande cuisine (etwas zu hart und zäh, Preis: 12,80 Euro)
 
Getrunken werden sollten unbedingt regionale Weine. Wer möchte, kann fast alles in der 0,1-Liter-Größe ordern, prima zum Probieren und Vergleichen. Der Silvaner als Zehntele war mit 2,30 Euro aber schon preislich hoch bemessen. Er perlte und war sehr erfrischend und überzeugte auch meine auswärtigen Gäste aus Nordrhein-Westfalen. Natürlich sind auch Biere, auf Wunsch alkoholfrei, und zahlreiche Softdrinks im Angebot. Lecker fanden alle den Hallburger Willi, einen aromatischen, fruchtigen Digestif mit unaufdringlicher Birnennote (2,90 Euro). War gut und grosszügig eingeschenkt.
 
Die Bedienung (adrett gekleidet und teilweise recht jung) hatte gut zu tun, verlor aber niemals den Überblick. Allerdings wurden nicht alle Speisen unserer Gruppe gleichzeitig serviert, so dass ein paar Gäste ungehalten wurden.
 
Erwähnenswert finden wir noch den Schönbornsaal, in dem gerne Familienfeiern und Bankette ausgerichtet werden. Bei einem unserer letzten Besuche fand hier eine wunderschöne Hochzeit statt. Man kann sich hierfür extra beraten lassen. Auch für Ausflüge und Wanderungen im Freundeskreis und für Cliquen ist die Hallburg ideal. Übernachten kann man dann ja im nahen Volkach.
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung


Kaus und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.