Zurück zu Lindenbräu im Sony Center
GastroGuide-User: Lavandula
Lavandula hat Lindenbräu im Sony Center in 10785 Berlin bewertet.
vor 8 Jahren
"Bayrisches Flair in modernem Ambiente mit deftiger Brauhauskost"
Verifiziert

Geschrieben am 17.02.2017
Besucht am 16.11.2016 Besuchszeit: Mittagessen 50 Personen
Drittes und letztes Mittagessen in Berlin vor der Rückreise. Nach dem Besuch des Abgeordnetenhauses und einer weiteren Stadtrundfahrt unter politischen Gesichtspunkten landeten wir im Lindenbräu im Sony-Center, das zu den Touristen-Hotspots in Berlin zählt, allerdings nicht jetzt Mitte November.

Die große Terrasse vor dem verglasten Gebäude mit Sitzmöglichkeiten für mehr als 300 Gäste ist für eine Pause und für „zum Leute gucken“ wunderbar geeignet. Heute war es natürlich zu kalt dafür.

Wenn man das Restaurant betritt, fallen die beiden Braukessel im Eingangsbereich sofort ins Auge, allerdings wird seit ein paar Jahren hier kein eigenes Bier mehr gebraut. Und wenn man sich umschaut, erkennt man gar nicht, wie groß das Restaurant wirklich ist, denn es erstreckt sich über drei Etagen mit mehr als 400 Plätzen. Im Sommer bietet eine Dachterrasse (88 Plätze) noch zusätzliche Ausblicke auf Berlin.

Wir nahmen im ersten Stock an unseren reservierten Tischen Platz. Das bayrisch angehauchte Ambiente gefällt uns. Und wir beide erwischten sogar noch einen Fensterplatz, von dem man gut das Treiben auf der Piazza beobachten konnte.

Das Lindenbräu bietet bayrisches Bier und bayrische, österreichische und Berliner Gerichte an sowie verschiedene andere Kleinigkeiten und Schmankerln. Die Gerichte werden in einer offenen Showküche im hinteren Bereich des Erdgeschosses zubereitet. Auch Flammkuchen (teuer mit 13 €) und halbe Hähnchen (aus Freilandhaltung für 10,50 €) stehen auf dem Programm. Nicht nur die Brauhausklassiker sind deftig, auch die Preise, zumindest für einige Gerichte. Allerdings kostet die Maß „Büble Edelweißbier“ nur 7,50 €, das 0,3er jedoch 3,70 €.

Die Kellner waren allesamt sehr freundlich und auch schnell, man merkte deutlich, dass sie den Service für große Gruppen gewohnt waren.

Und dann wurden meine Augen ganz groß und entsetzt, als ich sah, welches Gericht an unsere Tische gebracht wurden: Nürnberger Rostbratwürstchen!!!

Ich mag sie überhaupt nicht, schon der Geruch stört mich! Hätte ich nicht so lange aus dem Fenster geschaut, hätte ich den Tischaufsteller mit der Ankündigung des Mittagsgerichtes gesehen und die Chance gehabt, etwas anderes zu bestellen. Hätte, hätte …. Das Sauerkraut traf meinen Geschmack, die Salzkartoffeln waren auch okay, so gab es halt für mich ein fleischloses Gericht. Die Würstchen müssen den anderen wohl gut geschmeckt haben, denn meine 4 Stück wurde ich schnell los! Meine Mitreisenden fanden das Essen so weit okay, aber einige Männer sind wohl nicht so richtig satt geworden.

Fazit: Ein Touri-Restaurant, das mit ordentlicher Qualität für Massenabfertigung gut geeignet ist.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung


kgsbus und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 23 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.