Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Nachdem mir die Karte vorgelegt worden war wählte ich zur Vorspeise:
Lachstatar mit Dillschmand auf Reibekuchen, Salatbouquet vom Balsamico 7.90 €,
und auf Empfehlung des Service als Hauptgericht:
Fischspieße „Gourmet“ an Safransauce, Nudeln in Bärlauchpesto, Variationen vom Salat Sauce Vinaigrette 19,50 €
Als Wein zu den Gängen wählte ich, da mir vom Service empfohlen, einen Grauburgunder, welcher sich, durch seine Frische und dem langen Nachhall, als treffliche Empfehlung zum Fisch erwies.
Zuvor erhielt ich mit Brot und Butter kostenlos ein Glas Sekt.
Gefolgt von einem Gruß aus der Küche, welcher aus einem zarten Scheibchen gerauchter Entenbrust auf einem herzhaften Käseküchlein an Balsamico bestand.
Die Vorspeise
Äußerst schön arrangiert wurden zwei Tatarhäufchen vom Lachs, gekrönt mit Dillschmand auf Reibekuchen, mit einen Salatbouquet vom Balsamico aufgetragen.
Der zum Tatar verarbeitete Lachs war von hoher und frischer Qualität, sehr fein mit Gewürzen abgestimmt, und überzeugte meinen Gaumen, in Verbindung mit dem feinen Dillschmand. Die dazu servierten feinen Reibekuchen ließen, da sie keinerlei Fettgeschmack aufwiesen, schon hier ein Lob an die Küche zu. Das Salatbouquet vom Balsamico
bestand aus ausgesuchten und miteinander harmonisierten frischen Salaten, dessen Frische durch das feine Balsamico noch unterstrichen wurde.
Das Hauptgericht
Die vom Service empfohlenen Fischspieße „Gourmet“ an Safransauce, Nudeln in Bärlauchpesto, Variationen vom Salat Sauce Vinaigrette, waren schon auf dem Teller eine Augenweide und machen beim Verkosten ihrem Namenszusatz „Gourmet“ alle Ehre.
Zwei große Fischspieße, die gekonnte aus miteinander harmonisierenden Edelfischen (Zander, Lachs, Seelachs) zusammengestellt waren, welche hervorragend den klassischen Garpunkt hatten und durch Saftigkeit schon beim aufschneiden überzeugten mich bzw. meinen Gaumen schon bei den ersten Bissen.
Gleichfalls, konnten mich die Nudel (grüne Bandnudeln) an feinem unaufdringlichem Bärlauchpesto, und der dazu servierte köstlich frische Salat voll überzeugen.
Zum Abschluss empfahl mir der Service
ein Himbeersorbet an frischen Feigen zu 5,80 € und versprach mir ein besonderes Erlebnis.
Er hatte nicht zuviel versprochen. War dieses Sorbet löffelgerecht, von köstlicher Fruchtigkeit und mit frischen geviertelten Feigen, auf einer fruchtigen Whiskysauce ein besonderes Gaumenerlebnis und krönender Abschluss dieses Abends.
Mein Urteil: das Parkrestaurant Werden verdiente sich 5 Sterne oder Punkte, durch den Service, die ausgezeichnete Küche, die Qualität der verarbeiteten Lebensmittel und seinem gerechten Preis-, Leistungsverhältnis.
Lauschen. Übrigens:
wenn Sie meine ich übertreibe, überzeugte hier der Anblick der anwesenden Gäste, die allesamt während des Essens rote Wangen bekamen. Von diesen Gästen waren einige Gäste im Gespräch mit dem Küchenchef, welcher diese anscheinend über die Möglichkeiten zu geplanten Festlichkeiten beriet. Man verziehe mir das