Geschrieben am 06.03.2015 2015-03-06| Aktualisiert am
06.03.2015
Besucht am 10.11.2013
Das Restaurant "Waldachtal" in Oberwaldach bietet tageweise verschiedene Buffets an, z.B.an Donnerstagen das "American Buffet", freitags das "Schwarzwaldbuffet" und sonntags das "Waldachbuffet", darüber hinaus zu festen Terminen den "Mediterranen Abend", das "Fischmenu" oder das "Candlelight-Dinner". Auf Bestellung werden auch Hochzeiten, Feste und Feiern bekocht, einen Catering Service bietet das Restaurant ebenfalls an.Die Preise der Erlebnis-Buffets liegen zwischen EUR 13,80 und EUR 18,00 pro Person (für Kinder unter 10 bzw. unter 4 Jahren schlagen jeweils EUR 8,00 bzw. EUR 2,00 zu Buche). Die Teilnahme am "Mediterranen Abend", am Fischmenu" oder dem "Candlelight-Dinner" kostet pro Person EUR 32,00 (Medit und Fisch) bzw. EUR 38,00 (CD); auch hier gibt es Kinderermässigungen. Für im Nachbarort Waldach im "Hotel Waldachtal" oder im Gästehaus "Himmelreich" wohnende Gäste gibt es im 15 Minutentakt einen kostenfreien Kleinbus-Shuttle sprich Hol- und Bringedienst, den wir auch in Anspruch genommen haben. Auch erhalten diese Gäste auf alle Buffetpreise einen Rabatt von 20%.
Service: Sehr aufmerksame, nette und flotte Damen kümmern sich an den Buffetabenden um die Getränkewünsche der Gäste und das Abräumen der Teller und Schüsseln; die Speisen holen die Gäste sich selbst am reichhaltigen Buffet. Leere Schüsseln werden kurzfristig wieder aufgefüllt, niemand kommt zu kurz. Lediglich die Tagessuppe wird am Tisch serviert.
Essen: Wir haben am sonntäglichen "Waldachbuffet" teilgenommen. Dieses Angebot umfasste verschiedene Rohkost- und Blattsalate, lauwarmen Kartoffelsalat, Eiersalat, eingelegte oliven und Gürkchen, Fleischspeisen (pannierte Schnitzel, Putenschnitzel, Puten- und Schweinegeschnetzeltes und Hirschbraten in Wacholdersosse; als Beilagen Buttersdpätzle, Bratkartoffeln, Semmelknödel, geschmorte Edelpilze, Basmatireis und Pommes Frites) "von sahnig bis scharf", zweierlei Fischfilets und als Nachtisch "leckere Näschereien vom Dessertbuffet". Mir persönlich hatte es der sehr pikante Eiersalat und der butterzarte Hirschbraten ganz besonders angetan.Getrunken haben wir sehr leckeres Alpirsbacher Klosterbräu und als Digestif den sogenannten "Hausschnaps", eine rote Flüssigkeit, die für einen Schnaps zuwenig und für einen Likör zuviel Prozent hatte. Eine geschmackliche Zuordnung konnten wir nicht treffen; das Zeug muss man nicht wirklich getrunken haben!
Ambiente: Wir hatten das Glück in dem vom Eingang aus gesehen linken Restaurantteil plaziert zu werden; hier war der Geräuschpegel weitaus moderater als in den anderen Räumen. Die Einrichtung ist rustikal-ländlich wie es der Gast im Schwarzwald mehr oder weniger wohl erwartet. Gestört hat es uns nicht, übermässig gefallen hat es uns aber auch nicht.
Sauberkeit: Obwohl der Laden nahezu ausgebucht war, ar es überall sauber, sogar auf den stark frequentierten Toiletten. Alle Achtung!
Das Restaurant "Waldachtal" in Oberwaldach bietet tageweise verschiedene Buffets an, z.B.an Donnerstagen das "American Buffet", freitags das "Schwarzwaldbuffet" und sonntags das "Waldachbuffet", darüber hinaus zu festen Terminen den "Mediterranen Abend", das "Fischmenu" oder das "Candlelight-Dinner". Auf Bestellung werden auch Hochzeiten, Feste und Feiern bekocht, einen Catering Service bietet das Restaurant ebenfalls an.Die Preise der Erlebnis-Buffets liegen zwischen EUR 13,80 und EUR 18,00 pro Person (für Kinder unter 10 bzw. unter 4 Jahren schlagen jeweils EUR 8,00 bzw. EUR 2,00 zu... mehr lesen
4.0 stars -
"Verschiedene sogenannte" simba47533Das Restaurant "Waldachtal" in Oberwaldach bietet tageweise verschiedene Buffets an, z.B.an Donnerstagen das "American Buffet", freitags das "Schwarzwaldbuffet" und sonntags das "Waldachbuffet", darüber hinaus zu festen Terminen den "Mediterranen Abend", das "Fischmenu" oder das "Candlelight-Dinner". Auf Bestellung werden auch Hochzeiten, Feste und Feiern bekocht, einen Catering Service bietet das Restaurant ebenfalls an.Die Preise der Erlebnis-Buffets liegen zwischen EUR 13,80 und EUR 18,00 pro Person (für Kinder unter 10 bzw. unter 4 Jahren schlagen jeweils EUR 8,00 bzw. EUR 2,00 zu
Legendär und überregional bekannt für seine Schwarzwaldbüffets. Immer freitags für sensationelle 18 Euro. Jeden Sonntag von 10-14 Uhr lockt das Brunch-Büffet für 22 Euro. Rohkost- und Blattsalate mit verschiedenen Dressings, Schwäbischer Kartoffelsalat, Orangen-Fenchelsalat , Brötchenauswahl, Brot, Toast, Croissants, Hefezopf, Berliner, Kuchen, Butter, Frischkäse, gekochte Eier, Marmelade, Honig, Nutella, Kelloggs, Bircher Müsli, Fruchtjoghurt, Müsli Ecke, Gebratener Speck, Rührei, Würstchenpfanne, Bratkartoffeln, Hackfleischbällchen mit Dips - sowie ein Glas Sekt zum Empfang.
Hierher reise Leute aus Stuttgart und Tübingen extra an. Es lohnt sich! Ich habe hier mehrmals meine Familie ausgeführt und alle waren jenseits begeistert. Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Übrigens sitzt man hier sehr gepflegt und entspannt und edel. Schöner Ausblick.
Legendär und überregional bekannt für seine Schwarzwaldbüffets. Immer freitags für sensationelle 18 Euro. Jeden Sonntag von 10-14 Uhr lockt das Brunch-Büffet für 22 Euro. Rohkost- und Blattsalate mit verschiedenen Dressings, Schwäbischer Kartoffelsalat, Orangen-Fenchelsalat , Brötchenauswahl, Brot, Toast, Croissants, Hefezopf, Berliner, Kuchen, Butter, Frischkäse, gekochte Eier, Marmelade, Honig, Nutella, Kelloggs, Bircher Müsli, Fruchtjoghurt, Müsli Ecke, Gebratener Speck, Rührei, Würstchenpfanne, Bratkartoffeln, Hackfleischbällchen mit Dips - sowie ein Glas Sekt zum Empfang.
Hierher reise Leute aus Stuttgart und Tübingen extra an. Es lohnt sich! Ich habe hier mehrmals meine Familie ausgeführt und alle waren jenseits begeistert. Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Übrigens sitzt man hier sehr gepflegt und entspannt und edel. Schöner Ausblick.
4.0 stars -
"Legendär und überregional bekannt..." MinitarLegendär und überregional bekannt für seine Schwarzwaldbüffets. Immer freitags für sensationelle 18 Euro. Jeden Sonntag von 10-14 Uhr lockt das Brunch-Büffet für 22 Euro. Rohkost- und Blattsalate mit verschiedenen Dressings, Schwäbischer Kartoffelsalat, Orangen-Fenchelsalat , Brötchenauswahl, Brot, Toast, Croissants, Hefezopf, Berliner, Kuchen, Butter, Frischkäse, gekochte Eier, Marmelade, Honig, Nutella, Kelloggs, Bircher Müsli, Fruchtjoghurt, Müsli Ecke, Gebratener Speck, Rührei, Würstchenpfanne, Bratkartoffeln, Hackfleischbällchen mit Dips - sowie ein Glas Sekt zum Empfang.
Hierher reise Leute aus Stuttgart und Tübingen extra an. Es lohnt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service: Sehr aufmerksame, nette und flotte Damen kümmern sich an den Buffetabenden um die Getränkewünsche der Gäste und das Abräumen der Teller und Schüsseln; die Speisen holen die Gäste sich selbst am reichhaltigen Buffet. Leere Schüsseln werden kurzfristig wieder aufgefüllt, niemand kommt zu kurz. Lediglich die Tagessuppe wird am Tisch serviert.
Essen: Wir haben am sonntäglichen "Waldachbuffet" teilgenommen. Dieses Angebot umfasste verschiedene Rohkost- und Blattsalate, lauwarmen Kartoffelsalat, Eiersalat, eingelegte oliven und Gürkchen, Fleischspeisen (pannierte Schnitzel, Putenschnitzel, Puten- und Schweinegeschnetzeltes und Hirschbraten in Wacholdersosse; als Beilagen Buttersdpätzle, Bratkartoffeln, Semmelknödel, geschmorte Edelpilze, Basmatireis und Pommes Frites) "von sahnig bis scharf", zweierlei Fischfilets und als Nachtisch "leckere Näschereien vom Dessertbuffet". Mir persönlich hatte es der sehr pikante Eiersalat und der butterzarte Hirschbraten ganz besonders angetan.Getrunken haben wir sehr leckeres Alpirsbacher Klosterbräu und als Digestif den sogenannten "Hausschnaps", eine rote Flüssigkeit, die für einen Schnaps zuwenig und für einen Likör zuviel Prozent hatte. Eine geschmackliche Zuordnung konnten wir nicht treffen; das Zeug muss man nicht wirklich getrunken haben!
Ambiente: Wir hatten das Glück in dem vom Eingang aus gesehen linken Restaurantteil plaziert zu werden; hier war der Geräuschpegel weitaus moderater als in den anderen Räumen. Die Einrichtung ist rustikal-ländlich wie es der Gast im Schwarzwald mehr oder weniger wohl erwartet. Gestört hat es uns nicht, übermässig gefallen hat es uns aber auch nicht.
Sauberkeit: Obwohl der Laden nahezu ausgebucht war, ar es überall sauber, sogar auf den stark frequentierten Toiletten. Alle Achtung!