Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Zur späteren Mittagszeit trafen wir ein und fanden auf Anhieb einen kostenlosen Parkplatz. Unserer Besichtigung des mittelalterlich geprägten Städtchens mit wunderschönen Fachwerkhäusern stand nur noch der Hunger im Wege.
Wir entdeckten den Ratskeller und schon von außen sah es einladend aus. Die schönen Außenplätze vor dem Restaurant waren leer, das Wetter war einfach nicht so verführerisch um draußen zu essen.
Es war schon nach 14.00 Uhr als wir das italienische Restaurant betraten. Wohl die Inhaberin begrüßte uns und wir fragten vorsichtig, ob noch ein Mittagessen möglich sei. Sie winkte uns netterweise durch, eigentlich war die Küche wohl schon geschlossen.
Das Restaurant ist in zwei Räume rechts und links vom Eingangsbereich unterteilt. Wir durften uns einen Platz im Raum mit Pizzaofen aussuchen.
Das Restaurant ist rustikal und gepflegt eingerichtet.
Die freundliche Dame des Hauses reichte die Karten und kurz darauf nahm sie unsere Bestellung entgegen.
1 alkoholfreies Weizenbier, 0,5 l - € 4,50 und 1 alkoholfreies Pils, 0,33 l - € 2,80.
Die Eheleute Pizzano betreiben das Restaurant.
Was lag da näher als (neben schönen saisonalen Tagesangeboten) eine Pizza zu bestellen?
10 Stück standen zur Wahl.
Mein Mann wählte die Pizza Rustika (Tomaten, Käse, Schinken, frische Champigons) € 9,50
und ich die
Pizza Frutti di Mare (Tomaten, Käse, Meeresfrüchte) € 13,90.
Ein junger Mann bezog neben uns die Stellung des Pizzaiolo. Und wir konnten zusehen wie schnell und routiniert die Teiglinge geformt und belegt wurden.
Wenige Minuten später wurden unsere dampfend heißen Pizzen vom Pizzabäcker angereicht.
Schön, so nah am Pass zu sitzen. Frischer und heißer geht es nicht.
So ein feiner Teigfladen ist nicht von ungefähr so beliebt. Schön, dass auf der Pizza Rustika frische Champignons verwendet wurden.
Für unseren Geschmack hätten die Pizze noch 1 – 2 Minuten dunkler werden können. Auch die Würze war sehr dezent. Der Teig schön dünn und an den Rändern luftig.
Die Frutti die Mare bestanden überwiegend aus Miesmuscheln (da wäre weniger mehr gewesen), kleinen Garnelen, Tintenfischstreifen und ein paar Venusmuscheln.
Letztlich hoben sie sich leider nicht vom guten Standard ab. Ich vermisse oft auf der Pizza ein paar frische Kräuter. Geschmeckt hat es, wir waren keinesfalls enttäuscht. Und es war eine sehr freundliche und nette Einkehr!