Al Vecchio Borgo
(1)

Lauterbacher Str. 21a, 36304 Alsfeld
Restaurant Lieferdienst Pizzeria
Zurück zu Al Vecchio Borgo
GastroGuide-User: Schwalmwellis
Schwalmwellis hat Al Vecchio Borgo in 36304 Alsfeld bewertet.
vor 10 Jahren
"Kurz und bündig: fünf Sterne! Wohlverdient! Gerne und unbedingt wieder!"
Verifiziert

Geschrieben am 22.10.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Al Vecchio Borgo
Besucht am 21.10.2015
(Mittagessen, zwei Personen, 28,00 €)

"Wollen wir nicht morgen Mittag in Alsfeld Pizza essen gehen?" fragte ich meine Frau gestern Abend. Sie stimmte zu, fragte aber nicht weiter nach.

Heute Mittag dann in Alsfeld standen wir an der roten Ampel, an der ich nach rechts abbiegen muss, wenn ich ins Zentrum will. Aber: ich fuhr geradeaus und entfernte mich so langsam wieder vom Alsfelder Zentrum. Und dann fühlte ich die Meter für Meter wachsende Anspannung und Unruhe meiner Liebsten und ahnte ihre Gedankengänge a la "Wo bringt er mich jetzt schon wieder hin?", "in welches Kaff nur, wo keiner wirklich Gäste erwartet", "da gibt es doch nur Aufgetautes".

Drei Minuten später im nächsten Örtchen verließ ich die B254, und die ersten Worte meiner Frau waren "das ist doch nicht Alsfeld!" :-) Überraschung! Nein, das ist Alsfeld-Altenburg ;-)

Als wir dann 200 Meter weiter am Al Vecchio Borgo vorbeifuhren, merkte ich schon die etwas nachlassende Anspannung. Viele am Straßenrand parkende Autos und ein im Vorbeifahren nett anzuschauendes Restaurant deuteten auf "Leben" hin.

Beim Aussteigen bestätigte meine Frau, dass meine Vermutungen bezüglich ihrer Gedanken 100% zugetroffen hätten.

Nun, eingerahmt links von einer Bäckerei und rechts von einem Wohnhaus (?) liegt etwas zurückgesetzt das kleine Restaurant, dessen Namen man kaum durch den großen Sonnenschirm (welche Sonne?) erspähen kann. Aber am Wohnhaus an der Straße prangt ja auch ein Schild.

Trotz Novemberwetters sind die Tische auf der gemütlich erscheinenden Terrasse alle schön eingedeckt - nur sitzt dort keiner. Gut, bei 7 Grad Außentemperatur nicht unerwartet.

Vom Chef wurden wir freundlichst begrüßt und durften den Platz frei wählen.

Scheinbar ist das Al Vecchio Borgo gut bekannt und war zumindest heute gut besucht. Vor uns betraten zwei vermutlich Dienstreisende im Anzug das Restaurant und begrüßten dort zwei wohl andere bekannte Dienstreisende. Diese Zeit nutzten wir, schlüpften vorbei und sicherten uns den schönen Platz mit einer halbrunden Eckbank am Fenster zur Terrasse.

Wir fühlten uns sofort wohl! Schöne Farben, bequeme Sitzgelegenheiten. Alles machte einen sehr gepflegten Eindruck, und das betrifft sowohl Sauberkeit, Dresscode und Umgangsformen!

Die Tische waren schön eingedeckt. Eine frische rote Rose stand neben der Kerze auf dem Tisch.

Die Aufnahme der Getränkebestellung folgte schon sehr bald. Leider gab es kein Alsfelder Weizen, und so schwenkte ich auf einen Chardonnay um. Mein Frau blieb bei ihrem Lieblingsgetränke Bitter Lemon von Schweppes (hier mundet die regionale Version  leider nicht so gut).

Die Speisekarte war im Internet nicht so gut lesbar, aber hier hatten wir den schönen Überblick. Pizza stand für meine Frau schon vorher fest, und ihre Lieblingskombination war auch fast unverändert auf der Karte zu finden.
Pizza Capricciosa mit Schinken, Salami, Pilzen, Paprika und Zwiebeln - aber OHNE Salami bitte!

Vorspeise  oder Suppe wollte sie keine, aber ich ließ es mir nicht nehmen "meine" Zwiebelsuppe zu bestellen.
Pizza konnte ich ja dann bei meiner Liebsten probieren (ich ging jedenfalls davon aus), und so wählte ich von den Schweinefleischgerichten Lende mit frischen Pilzen und Zwiebeln in Weißweinsauce.

Etwas schlecht aufgestoßen ist mir die zusätzliche Bemerkung zu den Beilagen: Aufpreis für Spinat und Bratkartoffel beträgt 1,50 € !  Aber: ich wollte die Bratkartoffeln unbedingt probieren! Und: ich habe es nicht bereut!

Völlig unerwartet wurde uns schon bald ein Teller mit einem Gruß des Hauses gereicht. Frittierte Reisbällchen - Arancini.  Das fing doch schon einmal gut an.

Der Chef erklärte uns dann noch, dass sie die Arancini früher auch noch mit anderen Köstlichkeiten gefüllt wurden,  aber aufgrund der Vegetarier unter den Gästen sei man nun auf pure Reisbällchen ohne Beimischung umgestiegen.

Kurz darauf wurde mir fast ebenso überraschend ein Beilagensalat serviert. Überraschend für mich, weil ich einfach überlesen hatte, dass dieser zum Gericht gehört, denn ich hatte mich wohl so sehr mit der Bratkartoffelfrage beschäftigt.

Ein wenig gewundert haben wir uns, dass der Salat noch vor meiner Vorsuppe kam, aber da er soundso unerwartet war konnte ich ihn dann an meine Liebste weiterreichen, denn wenige Minuten später kam auch ...... ein Brot?
Solch eine Zwiebelsuppe hatte ich meinen Lebtag noch nicht gesehen. Gut, ich kenn wohl auch nicht mehr als etwa zehn bis zwanzig italienische Restaurants. Vor mir stand - ein Brot.

Die Terrine mit der Zwiebelsuppe war mit einer Brotteighaube überbacken. Diese kam nach öffnen des Brotdeckels zu Tage und duftete sehr lecker. Und so schmeckte sie auch. Und nicht nur dies  - DIESE Zwiebelsuppe schmeckte wirklich selbstgemacht!
Perfekt das Zusammenspiel des knusprigen Teigs mit der Suppe und dem auf den Terrinenboden gesunkenen Käse.

Währenddessen verspeiste meine Liebste "meinen" Salat und war sehr angetan davon. Mehrere Blattsalate, kein Eisbergsalat dabei, sehr frisch und liebevoll angerichtet, mit Rucola, Tomaten, frischen Karotten ...... meine Frau badet normalerweise in Salat - eigentlich braucht sie nichts anderes!

Die Zeit zwischen Vorsuppe/ Salat und der Hauptspeise dauerte eine kleine Weile, aber nicht unangenehm lang. Die an den Nebentisch gelieferten Gerichte sahen auch schon einmal sehr ansprechend aus.

Die Pizza kam zuerst und machte optisch einen perfekten Eindruck. Ich freute mich schon auf mein Probierstück, hatte ich doch meiner Frau geraten eine mittlere statt der kleinen Version zu wählen. Im Übrigen gibt es auch hier wieder drei Versionen (klein/mittel/groß) mit jeweils 0,50 Cent Preisunterschied und bei manchen auch noch die Familienversion (60x40 cm).
Pizza nur frische zutaten von der Paprika bis zu den Pilzen...Der Rand äußerst Knusprig gelbgolden
Bevor ich mich meiner Speise widmete, probierte ich dann auch erst die Pizza. Und schon der erste Bissen genügte mir um sagen zu können, dass dies hier einer der leckersten Pizzateige ist, den ich kenne! Meiner Liebsten ist diese Pizza gar 5 Sterne wert! Kann ich verstehen - ein kleines Stückerl vom Mittelbereich durfte ich ja später auch noch probieren.
Pilze, Paprika und Zwiebeln waren frisch und der Rand der Pizza äußerst knusprig gelbgolden. Und der Teig durchwegs gut und nicht in der Mitte einen Durchhänger habend, wie so oft an anderen Orten.

Und zu meiner Lende in Weißweinsauce mit frischen Champignons und Zwiebeln: alles sehr appetitlich angerichtet und sehr lecker schmeckend! Die Lende teils nicht ganz so zart wie erwartet, denn da hatte ich wohl bei einem der drei Stücke ein etwas durchwachsenes erwischt. Aber das Rundumpaket war einfach nur gelungen!

Auch die Bratkartoffeln imponierten mir! Top 3 oder Top 5? Ich führe kein Buch darüber, aber in diesem Bereich liegen sie! Kross, lecker, frisch, Zwiebeln und Speck dazu.

Das Gemüse zur Lende bestand aus gegrillten Zucchini und Aubergine, sowie Paprika. Alles in allem sehr harmonisch.

Wir beide waren sehr angetan!
Mehrfach wurden wir gefragt, ob es uns schmecken würde. Alles war sehr aufmerksam.
Einem Gast, der nach dem Waschraum gefragt hatte, wurde von einer Küchenkraft nicht nur der Weg gezeigt sondern sofort die Tür aufgehalten und danach wieder geschlossen. Noch nie erlebt!

Die Rechnung, nun, diese Bestand in einer mündlichen Überlieferung des Chefs. 29 Euro. Wir bezahlten und ich bat um eine Rechnung, die ich nach dem Gang zum Waschraum auf dem Tisch fand. 28 Euro hieß es hier.
Huch! Aber keine Aufpreisberechnung von 1,50 € für die Bratkartoffeln. Ich wollte das dann auch nicht klar stellen. Ich bin zwar immer neugierig, aber man muss nicht alles wissen.
Im Gegensatz zu meinem Erlebnis vor wenigen Wochen, wo man sich den Eindruck eines Systems nicht erwehren kann, denke ich hier und heute war es einfach ein Versehen (zu unseren Gunsten noch dazu - 50 Cent hin oder her).
 
Fazit: Das war wieder einmal eine schöne Überraschung. Ausgesprochene Empfehlung! Hier kommen wir liebend gerne wieder!!


Das Verzehrte - so wie es in der Speisekarte steht:

Zuppa di Cipolla - Zwiebelsuppe - 4,00 €
Scaloppine ai funghi e Cipolla - Schweinelendchen mit frischen Champignons und Zwiebeln in Weißweinsauce - 11,00 €
Pizza Capricciosa - Pizza mit Schinken, Salami, Pilzen, Paprika und Zwiebeln - mittel - 7,00 €
Bitter Lemon (Schweppes) 0,2 l - 2,00 €
Chardonnay 0,25  - 4,00 €


PS: Unseres Ermessens nach barrierefrei! Und nur maximal 10 Minuten von der Autobahnabfahrt Alsfeld Ost entfernt! Immer eine Rast abseits der Autobahn wert, wie wir finden.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 8 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 8 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.