Geschrieben am 24.04.2016 2016-04-24| Aktualisiert am
24.04.2016
Besucht am 09.04.2016
Zur Kaffeezeit in Klingenmünster fiel uns das schöne Fachwerkhaus sofort ins Auge. Einen Parkplatz fanden wir auch schräg gegenüber.
Das Café Rosinchen machte einen guten Eindruck, also hinein. Wir betreten das Café und stehen sofort vor der Theke und der Kuchen- und Tortenauswahl. Kleine herzhafte Gerichte gibt es auch.
Klein und gemütlich ist es hier. Und wir sind froh, einen Tisch zu bekommen. Antike Eichenmöbel passen gut in das Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert. Schöne Beleuchtung, alles sehr gepflegt und sauber, auch die Toiletten.
Leider zu spät entdecken wir den geschützten und gemütlich dekorierten Innenhof. Hier hätten wir sicherlich auch gut sitzen können. Bei kühlen Temperaturen geschützt, bei Hitze sicherlich schattig und angenehm kühl.
Wohl die Chefin nimmt sehr freundlich die Bestellung auf. Sie hat alle Hände voll zu tun. Viele Gäste haben wohl vorbestellt und holen ihre Leckereien an der Theke ab.
1 Tasse Kaffee zu € 1,90. Dazu ein aus der Theke ausgesuchtes Stück Käsekuchen mit Aprikose obenauf zu € 2,50.
Am Kaffee gab es nicht zu bemängeln, der Kuchen frisch und saftig. Der Mürbeteigboden schön fest und nicht durchgeweicht.
Ich entdecke an der handbeschriebenen Wandtafel die vegetarische Gemüsequiche mit Salatgarnitur zu € 4,90. Eine trockene Rieslingschorle dazu, € 2,00.
Die Quiche dauert verständlicher Weise ein paar Minuten länger. Schön warm und gebräunt wird sie mit knackiger Salatgarnitur serviert. Sehr lecker, allerdings wäre mir hier als Boden ein Mürbeteig lieber gewesen wäre. Hier bestand der Boden aus Blätterteig. Ist natürlich Geschmackssache. Die Salatgarnitur ergänzt mit Gurke, Tomate, Karottenraspel, Radieschen und einem leichten Dressing. Ich war zufrieden mit meinem späten Mittagssnack.
Zwischenzeitlich schwebte eine frische Hennchen-Jennchen-Torte an uns vorüber… Hammer! Das ist so ziemlich die einzige Torte, die mich wirklich lockt.
Wenn wir nochmal nach Klingenmünster kommen, sind wir wieder hier. Und dann frage ich zuerst, ob es die Hännchen-Jännchen gibt!!!
Zur Kaffeezeit in Klingenmünster fiel uns das schöne Fachwerkhaus sofort ins Auge. Einen Parkplatz fanden wir auch schräg gegenüber.
Das Café Rosinchen machte einen guten Eindruck, also hinein. Wir betreten das Café und stehen sofort vor der Theke und der Kuchen- und Tortenauswahl. Kleine herzhafte Gerichte gibt es auch.
Klein und gemütlich ist es hier. Und wir sind froh, einen Tisch zu bekommen. Antike Eichenmöbel passen gut in das Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert. Schöne Beleuchtung, alles sehr gepflegt und sauber,... mehr lesen
4.0 stars -
"Schönes Café mit hausgemachten Kuchen, Torten und Leckereien" PetraIO
Zur Kaffeezeit in Klingenmünster fiel uns das schöne Fachwerkhaus sofort ins Auge. Einen Parkplatz fanden wir auch schräg gegenüber.
Das Café Rosinchen machte einen guten Eindruck, also hinein. Wir betreten das Café und stehen sofort vor der Theke und der Kuchen- und Tortenauswahl. Kleine herzhafte Gerichte gibt es auch.
Klein und gemütlich ist es hier. Und wir sind froh, einen Tisch zu bekommen. Antike Eichenmöbel passen gut in das Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert. Schöne Beleuchtung, alles sehr gepflegt und sauber,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zur Kaffeezeit in Klingenmünster fiel uns das schöne Fachwerkhaus sofort ins Auge. Einen Parkplatz fanden wir auch schräg gegenüber.
Das Café Rosinchen machte einen guten Eindruck, also hinein. Wir betreten das Café und stehen sofort vor der Theke und der Kuchen- und Tortenauswahl. Kleine herzhafte Gerichte gibt es auch.
Klein und gemütlich ist es hier. Und wir sind froh, einen Tisch zu bekommen. Antike Eichenmöbel passen gut in das Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert. Schöne Beleuchtung, alles sehr gepflegt und sauber, auch die Toiletten.
Leider zu spät entdecken wir den geschützten und gemütlich dekorierten Innenhof. Hier hätten wir sicherlich auch gut sitzen können. Bei kühlen Temperaturen geschützt, bei Hitze sicherlich schattig und angenehm kühl.
Wohl die Chefin nimmt sehr freundlich die Bestellung auf. Sie hat alle Hände voll zu tun. Viele Gäste haben wohl vorbestellt und holen ihre Leckereien an der Theke ab.
1 Tasse Kaffee zu € 1,90. Dazu ein aus der Theke ausgesuchtes Stück Käsekuchen mit Aprikose obenauf zu € 2,50.
Am Kaffee gab es nicht zu bemängeln, der Kuchen frisch und saftig. Der Mürbeteigboden schön fest und nicht durchgeweicht.
Ich entdecke an der handbeschriebenen Wandtafel die vegetarische Gemüsequiche mit Salatgarnitur zu € 4,90. Eine trockene Rieslingschorle dazu, € 2,00.
Die Quiche dauert verständlicher Weise ein paar Minuten länger. Schön warm und gebräunt wird sie mit knackiger Salatgarnitur serviert. Sehr lecker, allerdings wäre mir hier als Boden ein Mürbeteig lieber gewesen wäre. Hier bestand der Boden aus Blätterteig. Ist natürlich Geschmackssache. Die Salatgarnitur ergänzt mit Gurke, Tomate, Karottenraspel, Radieschen und einem leichten Dressing. Ich war zufrieden mit meinem späten Mittagssnack.
Zwischenzeitlich schwebte eine frische Hennchen-Jennchen-Torte an uns vorüber… Hammer! Das ist so ziemlich die einzige Torte, die mich wirklich lockt.
Wenn wir nochmal nach Klingenmünster kommen, sind wir wieder hier. Und dann frage ich zuerst, ob es die Hännchen-Jännchen gibt!!!