Besucht am 15.07.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 34 EUR
Unser letzter Tag in Binz. Morgen würde es auf den Heimweg gehen.
Wir nutzten den Vormittag zu einem Ausflug nach Sellin, um noch einmal ein wenig in Erinnerungen an unseren Rügenurlaub von 2008 zu schwelgen.
Wir waren uns einig, Binz war genau der richtig Ort für uns.
Und genau so wie die Familie, die wir auf der Seebrücke getroffen haben, machten wir uns zum Mittagessen auf den Rückweg nach Binz.
Ein letztes Mal liefen wir die Strandpromenade nach Norden hin ab und schauten uns die Speisekarten vor den vielen aneinandergereihten Restaurants an.
Hängen geblieben sind wir dann am Caprice. Auch wenn nur wenige Gäste auf der Terrasse saßen,
vielleicht weil es schon nach 14 Uhr war, so hat uns die Karte doch so angesprochen, dass wir hier Platz genommen haben.
Und das war gut so.
Wir wollten uns nicht lange aufhalten, denn ab 15 Uhr gilt der verbilligte Strandkorbtarif, und so ließen wir die Vorspeise ausfallen. Am letzten Tag sollte es noch einmal ins Wasser gehen, zumindest was meine Liebste anging.
Nach so viel Fisch der letzten Tage war mir wieder einmal nach Fleisch zumute, und so bestellte ich einen Grillteller.
Fisch kann es bei meiner Liebsten nie genug sein, auch wenn sie nur einen Seniorenteller des Zanderfilets bestellte.
Überhaupt sind die meisten Gerichte mit einem "s" gekennzeichnet, was bedeutet, dass man sich auch eine Seniorenportion anrichten lassen kann. Und das passte gut, auch wenn wir uns noch nicht als Senioren fühlen.
Aber mit vollem Magen schwimmen gehen ist auch nicht gut!
Zwischendurch fragte ich die Dame im Service nach dem Restaurant "Canale Grande", welches nur drei Hausnummern weiter links liegen solle. Und sie konnte mir mit einem Lächeln berichten, dass dieses Restaurant sicherlich schon seit sieben Jahren geschlossen sei. Noch eine kleiner Beitrag zur Korrektur der GG-Datenbank.
Wie fast immer war die Wartezeit auf das Essen kaum der Rede wert.
Lauchgemüse ist sowieso lecker, und Lauch ist eines der Gemüse, die wir auch selbst anbauen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass meiner Liebsten das Zanderfilet mit Lauchgemüse und Kartoffelpüree äußerst gut schmeckte.
Auch mein Grillteller ließ nichts zu wünschen übrig. Besonders aber die Bratkartoffeln hatten es mir angetan. Mit einer leichten Butternote waren sie die besten, die ich während unseres Urlaubs genossen hatte.
Die Form der Bratkartoffeln ließ darauf schließen, dass es sich hier einmal nicht um ein Convenience-Produkt handelte - es sei denn, die werden inzwischen auch schon extra schief geschnitten angefertigt.
Nein, die Bratkartoffeln waren ein Hochgenuss.
Und so beendeten wir unsere kulinarische Entdeckungsreise auf Rügen bzw. in Binz.
Am Abend wollten wir das Ganze in unserem Hotel ausklingen lassen und nicht weiter auf Entdeckungsreise gehen. Denn auch hier konnte man vorzüglich speisen!
Fazit: Empfehlung ausgesprochen, und im Rückblick auf die letzten Tage sind auch hier 5 Sterne völlig verdient.
Das Verzehrte, so wie es in der Karte steht:
Grillteller mit Steaks von Rinder- und Schweinerücken, saftiger Hähnchenbrust bedeckt mit Bratenjus, Schmorzwiebeln und Champignons dazu Kräuterbutter und deftige Bratkartoffeln - 15,90 €
Zanderfilet auf der Haut gebraten dazu Lauchgemüse in Rahm und feines Kartoffelpüree (Seniorenteller) - 11,30 € (sonst 15,90 €)
Bitter Lemon 0,2 l - 2,70 €
Weizenbier 0,5 l - 4,80 €
Unser letzter Tag in Binz. Morgen würde es auf den Heimweg gehen.
Wir nutzten den Vormittag zu einem Ausflug nach Sellin, um noch einmal ein wenig in Erinnerungen an unseren Rügenurlaub von 2008 zu schwelgen.
Wir waren uns einig, Binz war genau der richtig Ort für uns.
Und genau so wie die Familie, die wir auf der Seebrücke getroffen haben, machten wir uns zum Mittagessen auf den Rückweg nach Binz.
Ein letztes Mal liefen wir die Strandpromenade nach Norden hin ab und schauten... mehr lesen
5.0 stars -
"Nummer 3 unserer Top 3 von Binz und die besten Bratkartoffeln im Ort!" SchwalmwellisUnser letzter Tag in Binz. Morgen würde es auf den Heimweg gehen.
Wir nutzten den Vormittag zu einem Ausflug nach Sellin, um noch einmal ein wenig in Erinnerungen an unseren Rügenurlaub von 2008 zu schwelgen.
Wir waren uns einig, Binz war genau der richtig Ort für uns.
Und genau so wie die Familie, die wir auf der Seebrücke getroffen haben, machten wir uns zum Mittagessen auf den Rückweg nach Binz.
Ein letztes Mal liefen wir die Strandpromenade nach Norden hin ab und schauten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir nutzten den Vormittag zu einem Ausflug nach Sellin, um noch einmal ein wenig in Erinnerungen an unseren Rügenurlaub von 2008 zu schwelgen.
Wir waren uns einig, Binz war genau der richtig Ort für uns.
Und genau so wie die Familie, die wir auf der Seebrücke getroffen haben, machten wir uns zum Mittagessen auf den Rückweg nach Binz.
Ein letztes Mal liefen wir die Strandpromenade nach Norden hin ab und schauten uns die Speisekarten vor den vielen aneinandergereihten Restaurants an.
Hängen geblieben sind wir dann am Caprice. Auch wenn nur wenige Gäste auf der Terrasse saßen,
vielleicht weil es schon nach 14 Uhr war, so hat uns die Karte doch so angesprochen, dass wir hier Platz genommen haben.
Und das war gut so.
Wir wollten uns nicht lange aufhalten, denn ab 15 Uhr gilt der verbilligte Strandkorbtarif, und so ließen wir die Vorspeise ausfallen. Am letzten Tag sollte es noch einmal ins Wasser gehen, zumindest was meine Liebste anging.
Nach so viel Fisch der letzten Tage war mir wieder einmal nach Fleisch zumute, und so bestellte ich einen Grillteller.
Fisch kann es bei meiner Liebsten nie genug sein, auch wenn sie nur einen Seniorenteller des Zanderfilets bestellte.
Überhaupt sind die meisten Gerichte mit einem "s" gekennzeichnet, was bedeutet, dass man sich auch eine Seniorenportion anrichten lassen kann. Und das passte gut, auch wenn wir uns noch nicht als Senioren fühlen.
Aber mit vollem Magen schwimmen gehen ist auch nicht gut!
Zwischendurch fragte ich die Dame im Service nach dem Restaurant "Canale Grande", welches nur drei Hausnummern weiter links liegen solle. Und sie konnte mir mit einem Lächeln berichten, dass dieses Restaurant sicherlich schon seit sieben Jahren geschlossen sei. Noch eine kleiner Beitrag zur Korrektur der GG-Datenbank.
Wie fast immer war die Wartezeit auf das Essen kaum der Rede wert.
Lauchgemüse ist sowieso lecker, und Lauch ist eines der Gemüse, die wir auch selbst anbauen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass meiner Liebsten das Zanderfilet mit Lauchgemüse und Kartoffelpüree äußerst gut schmeckte.
Sehr gut zubereitet!
Auch mein Grillteller ließ nichts zu wünschen übrig. Besonders aber die Bratkartoffeln hatten es mir angetan. Mit einer leichten Butternote waren sie die besten, die ich während unseres Urlaubs genossen hatte.
Die Form der Bratkartoffeln ließ darauf schließen, dass es sich hier einmal nicht um ein Convenience-Produkt handelte - es sei denn, die werden inzwischen auch schon extra schief geschnitten angefertigt.
Nein, die Bratkartoffeln waren ein Hochgenuss.
Und so beendeten wir unsere kulinarische Entdeckungsreise auf Rügen bzw. in Binz.
Am Abend wollten wir das Ganze in unserem Hotel ausklingen lassen und nicht weiter auf Entdeckungsreise gehen. Denn auch hier konnte man vorzüglich speisen!
Fazit: Empfehlung ausgesprochen, und im Rückblick auf die letzten Tage sind auch hier 5 Sterne völlig verdient.
Das Verzehrte, so wie es in der Karte steht:
Grillteller mit Steaks von Rinder- und Schweinerücken, saftiger Hähnchenbrust bedeckt mit Bratenjus, Schmorzwiebeln und Champignons dazu Kräuterbutter und deftige Bratkartoffeln - 15,90 €
Zanderfilet auf der Haut gebraten dazu Lauchgemüse in Rahm und feines Kartoffelpüree (Seniorenteller) - 11,30 € (sonst 15,90 €)
Bitter Lemon 0,2 l - 2,70 €
Weizenbier 0,5 l - 4,80 €