Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Somit logisch: In der Fischerklause gibt es eine der besten Weinauswahlen weit und breit und es wird mit Seele Österreichisch gekocht. Trotz gehobenem Standard ist das Personal und Publikum hier zwar gepflegt-kultiviert aber keinesfalls arrogant oder abgehoben. Somit Senioren, Familien mit gut erzogenen Kindern oder Paare mit Hund, Sportwagen oder beidem. Nicht protzig; diskret der Umgang - so passen wir mit unserem Gestandenen-Familientreffen gut ins Bild.
Über die kompetente oder fachkundige, aufmerksame Betreuung und Bedienung sowie Einrichtung und Konzept des Restaurants braucht man nicht (erneut) diskutieren. Nicht zu steif und auch etwas humorvoll durchweg positiver Eindruck.
Vorab werden 2 Sorten Brot mit Quarkdip gereicht. Als Aperitif wählen wir Riesling Wermut „Findling“ mit Holunder & Tonic (9,50€) - ein ungewöhnlich-unbekannter aber stimmiger Geschmack...
Wir entscheiden uns zum Essen für einen guten Grünen Veltliner (Fl. 29,50; 0,2l 8,40€) perfekt temperiert spritzig-frisch-knackig. Ein Auszug durch die hochwertigen/gepflegten Getränke außerdem: Wasser 0,7l 6,90; Weizenbier 4,50; Pils 0,3l 3,50; Espresso 3,-€.
Der schön eingedeckte Tisch wird nach unserer Bestellung und angenehmer Wartezeit mit folgenden oppulent und wertig präsentierten Hauptgerichten bereichert:
Original Wiener Schnitzel vom Kalb mit Sardelle und Kapern, dazu lauwarmer Erdapfel-Gurkensalat (22,-€): Wellig-luftig-fluffig-buttrig hauchdünn knusprig; dabei superzart und in allen Komponenten ausgewogen gewürzt. Perfekt!
Forelle Müllerin (gebraten) mit zerlassener Butter, Salzkartoffeln und Dill-Gurkensalat (19,50€): Durchweg positive Resonanz auf diesen perfekt zubereiteten, fleischigen knusprig-frischen Fisch und alle Beilagen. Super!
Rumpsteak mit Pilzen, Kräuterbutter, Grilltomate und Pommes Frites (26,50€): Superzartes und saftiges großes Stück Fleisch perfekt vom Gargrad leicht marmoriert. Kartoffelbeilage in Gourmetqualität. Männlich-herzhaft-lecker!
Gebratenes Lachsforellenfilet mit Pfifferlingen, Kräutern und Kartoffelstampf (26,50€): Jahreszeitlich-stimmig die sandfreien und wohlig abgeschmeckten mit frischen Kräutern bereicherten Edelpilze an saftig-reichen, geschmacklich ursprünglich-ausgewogenen Fischfilets. In Kombi/Ergänzung ausgezeichnet komponiert.
Zanderfilet mit Blutwurst, Apfel und Kartoffelstampf (24,50€): Genauso gut gemacht wie die Lachsforelle; hier der etwas weniger intensive Fisch gepaart mit der knackigen Geschmacksexplosion rheinischer Beilage und dem wohlig ausgleichenden, buttrigen Pürree. Kreative 4,5*!
Patisserie:
Österreichisch ohne süß geht gar nicht - daher hier noch unsere Kalorienbomben zum Nachtisch:
Variation von hausgemachtem Sorbet und Eis (8,00€): Minze, Basilikum und Sauerrahm - 3 wunderbar frischwohlig-intensiv komponierte Aromen jeweils perfekt abgestimmt geeist und dekoriert.
„Mohr im Hemd“ mit hausgemachtem Kürbiskernöleis und Sahne (9,00€): Frischer österreichischer "Mini-Gugelhupf" mit Schokosauce. Schwer-schokoladig-saftig und sündhaft gut; das Eis der Knaller!
3erlei Erdbeere Eis-Baiser-Sorbet (9,-€): Feine, recht üppige, nuancenreiche Portion; der Erdbeergeschmack im Eis so natürlich und intensiv wie in der besten italienischen Eisdiele meiner Kindheit (Chiesa Kiel). Naturwunder!
Gem. Eis mit Sahne (2 Kugeln 4,60€): Mama kann halt nicht mehr so viel, ist aber glücklich!
Durchweg eine runde, hochwertige Sache. So ein Besuch bleibt im Gedächtnis und wird gern wiederholt, wenn's passt. Unbedingt empfehlenswert - für das -wie in unserem Fall- vollkommene Gesamterlebnis aber nervende Kinder oder Smartphones bitte zuhause lassen; dieses Haus und die Leistung verdienen Respekt!